27 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Auflösung und Nachkriegsgeschichte des Lagers und heutige Erinnerungszeichen
|
Gleising, Günter; Niggemann, Michael |
2022 |
|
|
KommunistInnen und AntifaschistInnen aus Gronau-Epe im Widerstand 1933-1945
| Stolpersteine verhindern vergessen : Frieda Emma Wicknick, Mutter & Tochter Coche, Heinrich Schmitz, Rudolf Steffens Senior, Anna Fischer : eine Dokumentation politischer Biografien
| 1. Auflage |
Aydın, Şahin |
2022 |
|
|
Das Stalag 326 in Stukenbrock/Senne - zum Fortwirken der Lagergeschichte über den Krieg hinaus
| die Repatriierung sowjetischer Kriegsgefangener und die Internierung von NS-Funktionsträgern
|
Pingel, Falk; UniversitätsVerlagWebler; "Internierungslager für Nationalsozialistische Funktionsträger in Stukenbrock/Senne", "Repatriierung der Sowjetischen Kriegsgefangenen aus dem Stalag 326" (Veranstaltung : 2019 : Bielefeld) |
2021 |
|
|
Ein Lager voller Leid
| vor 75 Jahren wurden die Kriegsgefangenen des Stalag 326 befreit : für die Gedenkstätte dort gibt es große Pläne
|
Zehren, Martin |
2020 |
|
|
Dycker Soldatenchronik
| Schicksale von mehr als 600 Kriegstoten aus den Orten rund um Schloss Dyck mit Berichten, Erzählungen und Daten aus schrecklichen Zeiten
| 1. Auflage |
Mockel, Bernd; Dorfgemeinschaft Wallrath (Geselligkeitsverein Wallrath) |
2020 |
|
|
Auflösung und Nachkriegsgeschichte des Lagers und heutige Erinnerungszeichen
|
Gleising, Günter; Niggemann, Michael |
2019 |
|
|
Hinrichtung von Wehrmachtsoldaten in Bachem
|
Fings, Karola |
2019 |
|
|
Verhandelte Erinnerungen
| der Umgang mit Ehrungen, Denkmälern und Gedenkorten nach 1945
|
Frese, Matthias; Frese, Matthias; Weidner, Marcus; Weidner, Marcus; LWL-Institut für Westfälische Regionalgeschichte; Erinnerung, Ehrung, Politik. Zum Umgang mit Ehrungen und Erinnerungen nach 1945 (Veranstaltung : 2016 : Münster) |
2018 |
|
|
Verhandelte Erinnerungen
| der Umgang mit Ehrungen, Denkmälern und Gedenkorten nach 1945
|
Frese, Matthias; Weidner, Marcus; Verlag Ferdinand Schöningh; Erinnerung, Ehrung, Politik. Zum Umgang mit Ehrungen und Erinnerungen nach 1945 (Veranstaltung : 2016 : Münster) |
2018 |
|
|
Das "Massaker im Arnsberger Wald" und die Last der Erinnerung
|
Hahnwald, Jens |
2018 |
|
|
Ich hatt’ einen Kameraden
| die Kameradschaft der 16. Panzer- und Infanterie-Division
|
Goldemann, Sabeth |
2018 |
|
|
Jenni Kokkeling & Berndt Klynsma
| für Arbeit, für Freiheit, für Brot : politische Biografien
|
Aydın, Şahin |
2017 |
|
|
Sühnekreuz Meschede
| die Massenmorde an Zwangsarbeitern im Sauerland während der Endphase des 2. Weltkrieges und die Geschichte eines schwierigen Gedenkens
|
Hahnwald, Jens; Bürger, Peter; Heidingsfelder, Georg |
2016 |
|
|
Wie aus Schlachtfeldern Geschichte gemacht wird
| die Seelower Höhen und der Kessel von Halbe im Vergleich zu Hürtgenwald
|
Dix, Andreas |
2016 |
|
|
Beispielhafte Kriegsrelikte und Erinnerungsobjekte im Hürtgenwald
|
Wegener, Wolfgang |
2016 |
|
|
Der Tafelstreit im Hürtgenwald
| Hintergrund, Lösungsvorschläge, Ergebnis
|
Fings, Karola; Möller, Frank |
2016 |
|
|
Sühnekreuz Meschede
| die Massenmorde an sowjetischen und polnischen Zwangsarbeitern im Sauerland während der Endphase des 2. Weltkrieges und die Geschichte eines schwierigen Gedenkens
| Erweiterte Buchausgabe |
Bürger, Peter; Hahnwald, Jens; Heidingsfelder, Georg; Books on Demand GmbH (Norderstedt) |
2016 |
|
|
Helden und Opfer - Spurensuche
| ein Blick und Rückblick auf Rees-Haldern anlässlich der siebzigjährigen Wiederkehr des Kriegsendes
|
Gollnick, Rüdiger |
2015 |
|
|
"Ruhe in Frieden"
| Erinnerungskultur an die Schlacht im Hürtgenwald und ihre Toten seit 1945
|
Lohmeier, Jens |
2014 |
|
|
Entstehung und Beseitigung von Mahnzeichen in Wewelsburg seit 1945
| zur konflikthaften Geschichte des öffentlichen Gedenkens an die KZ-Opfer
|
Brebeck, Wulff E. |
2009 |
|
|
Zwischen "friedlicher Invasion" und "grenzoverschrijdende herdenking"
| Erinnerungskulturen an den Zweiten Weltkrieg in der deutsch-niederländischen Grenzregion der EUREGIO
|
Gundermann, Christine |
2009 |
|
|
Zeitreiseführer Eifel
| 1933 - 1945
| 2. Aufl |
Kuffner, Alexander |
2007 |
|
|
Neue Gedenkstätte am Soldatengrab in Schanze eingeweiht und Erinnerungen von Zeitzeugen an die Kriegsereignisse und deren Auswirkungen in Schanze ab April 1945
|
Stegmann, Bernhard |
2006 |
|
|
Das Kriegsgefangenenlager Stalag 326 (VI K)
|
Otto, Reinhard |
2006 |
|
|
Rede zur Enthüllung der "Gedenktafel an die Opfer der schweren Bombenangriffe im Dezember 1944 und im März 1945"
|
Kreuzberg, Michael |
2005 |
|