14 Treffer
—
zeige 1 bis 14:
|
|
|
|
|
|
Reiter und Pferde, Kaserne und Stallungen
| Dormagen als Weltkulturerbe präsentiert seine antiken Schätze
|
Auler, Jost |
2024 |
|
|
Roms fließende Grenzen
| Rom am Rhein. Die Archäologische Landesausstellung Nordrhein-Westfalen in Köln
|
Grüßinger, Ralf; Rossa, Michelle |
2023 |
|
|
Die letzten Tage von Aliso
| in Haltern am See entsteht der erste Römer-Escape-Room Deutschlands
|
Bröker, Jürgen |
2022 |
|
|
Unser Nachbar - der Landtag NRW
|
Möhle, Klaus-Dieter; Hermann-Smeets-Archiv |
2021 |
|
|
Rom in Westfalen 2.0
| neuer "Escape Room" im Römerlager Haltern erinnert an "die letzten Stunden von Aliso"
|
Stratmann, Lisa |
2021 |
|
|
Roms fliessende Grenzen
| Archäologische Landesausstellung Nordrhein-Westfalen
| Lizenzausgabe für die wbg (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt |
Claßen, Erich; Rind, Michael M.; Schürmann, Thomas; Trier, Marcus; Lippisches Landesmuseum Detmold; LVR-Archäologischer Park Xanten; LVR-LandesMuseum Bonn; LWL-Römermuseum; Römisch-Germanisches Museum; MiQua, LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln; Konrad Theiss Verlag |
2021 |
|
|
Vom Lehrbuch zur Erzählung
| die Neupräsentation der römischen Geschichte Aachens im "Centre Charlemagne"
|
Pohle, Frank |
2018 |
|
|
Römische Militärpräsenz an der Lippe
| ein Blick auf die neue Präsentation zum Römerlager Anreppen im modernisierten Historischen Museum des Hochstifts Paderborn
|
Weiß, Andreas |
2017 |
|
|
Der Limes in Novaesium
| vom Leben an der römischen Grenze
|
Kaiser, Michael J.; Pause, Carl; Pause, Carl; Sauer, Sabine; Striewe, Karin |
2016 |
|
|
Die Römer in Pont
| eine Ausstellung des Archäologischen Arbeitskreises im Historischen Verein für Geldern und Umgebung vom 30. März bis zum 20. April 2008
|
Oerschkes, Klaus |
2008 |
|
|
Geschichte im Turm
| Katalog zur ortsgeschichtlichen Ausstellung im Mühlenturm Kranenburg
|
Aengenheyster, Franz Günter; Verein für Heimatschutz Kranenburg 1922 |
2006 |
|
|
Novaesium Romanum
| das römische Neuss ; [zur Dauerausstellung in der Römischen Abteilung]
|
Zangs, Christiane; Pause, Carl; Clemens Sels Museum Neuss |
2003 |
|
|
Gelduba um 200 n. Chr
| Modell einer römischen Kulturlandschaft im Museum Burg Linn, Krefeld ; Begleitheft zur Ausstellung 28. Oktober 2001 - 27. Januar 2002 und Führer zum Modell
|
Fahr, Robert; Krefeld |
2001 |
|
|
Ausstellung "Spuren der Römer in Wesseling"
|
Drösser, Wolfgang; Horn, Heinz Günter; Müller, Alfons |
1987 |
|