23 Treffer
—
zeige 1 bis 23:
|
|
|
|
|
|
Mainz und Köln
| zwei urbane Zentren zwischen Antike und Mittelalter
| 1. Auflage |
Riemer, Ellen; Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz; Landesmuseum Mainz; Landesmuseum Mainz; Verlag Schnell & Steiner |
2022 |
|
|
Ein römisches Theater im Zentrum von Mönchengladbach
| das Museum Abteiberg wurde auf römischem Kulturgrund errichtet! : ein Vorbericht
|
Drozdzewski, Günter; Waldmann, Georg |
2022 |
|
|
Köln
| vom Werden einer Stadt im römischen Rheinland
|
Otten, Thomas; Trier, Marcus |
2021 |
|
|
Die Menschen im römischen Novaesium
|
Pause, Carl; Wegert, Andreas |
2021 |
|
|
Die Colonia Ulpia Traiana (Xanten)
| zur Entstehung und Entwicklung der Stadt
|
Rudnick, Bernhard; Willmitzer, Alice |
2021 |
|
|
Der spätantike Limes und die Franken
|
Eger, Christoph; Ristow, Sebastian |
2021 |
|
|
Sklaven und Freigelassene und ihre Bedeutung für die römische Wirtschaft im Rheinland
|
Günther, Sven |
2018 |
|
|
Augustus - Tiberius - Varus
|
Eck, Werner |
2017 |
|
|
Das römische Köln
| [der historische Stadtführer]
| 1. Aufl |
Fischer, Thomas; Trier, Marcus |
2014 |
|
|
Herrscherkult
|
Schäfer, Alfred |
2014 |
|
|
Fahndung nach Avgvstvs
| Suche nach den Wurzeln der Euregio: Maastricht, Heerlen, Aachen, Jülich ; [erscheint anlässlich der Gemeinschafts-Ausstellung der "Euregionalen Vicusgruppe" zum 2000. Todestag des Kaisers Augustus]
| 2. Aufl |
Dijkman, Wim; Perse, Marcell |
2014 |
|
|
Alte Grenzlinien in der Westeifel und speziell in der Schneifel
| Fragen und Überlegungen zu den ehemaligen Bistums- und Dekanatsgrenzen und zu den Grenzen der römischen Epoche
|
Schad, Hans Josef; Schad, Gisela |
2010 |
|
|
Varia Castrensia
| Haltern, Oberaden, Anreppen
|
Roth-Rubi, Katrin; Boosen, Jan Derk |
2006 |
|
|
Geschichte im Turm
| Katalog zur ortsgeschichtlichen Ausstellung im Mühlenturm Kranenburg
|
Aengenheyster, Franz Günter; Verein für Heimatschutz Kranenburg 1922 |
2006 |
|
|
Neuere Forschungen in Aachen
|
Pomsel, Horst |
2006 |
|
|
Ein Beispiel für die Flexibilität römischer "Außenpolitik"
| "se dedere" und "in fidem accipi" am Beispiel der Ubier
|
Lamberti, Francesca |
2002 |
|
|
Die Römer in Nordrhein-Westfalen
|
Horn, Heinz Günter; Bechert, Tilmann |
2002 |
|
|
Ein historischer Straßenbefund im Rheinbacher Stadtwald
|
Grewe, Klaus |
1999 |
|
|
Herongen zur Römerzeit
|
Keuck, Bernhard |
1999 |
|
|
Neusser Frauengestalten
| 2. Johanna Etienne : e. Pionierin d. Krankenpflege. 3. Kybele : Neusser Kultstätte beweist kulturelle Assimilation. 4. Kultur und Politik : Frauen haben mehr als e. Wörtchen mitzureden
|
Schuster, Silvia |
1992 |
|
|
Spurenlese
| Beitr. zur Geschichte d. Xantener Raumes
|
Precht, Gundolf; Schalles, Hans-Joachim; Landschaftsverband Rheinland; Archäologischer Park Xanten, Regionalmuseum |
1989 |
|
|
Römische Siedlungen und Kulturlandschaften
|
Cüppers, Heinz; Rueger, Christoph Bernhard |
1985 |
|
|
Haltern zur römischen Zeit
|
Kühlborn, Johann-Sebastian |
1983 |
|