29717 Treffer in Sachgebiete > 240000 Geschichte — zeige 501 bis 600:

Der Wiederaufbau von Mönchengladbach-Rheydt - Denkmalbereich Innenstadt Janßen-Schnabel, Elke 2015

Vor 75 Jahren: Separatistenkampf im Siebengebirge | das Deutsche Reich 1923, das Rheinland 1923, Aegidienberg 1923 mit bisher unveröffentlichten Schilderungen von aktiven Mitstreitern und Zeitzeugen ; Aegidienberg, Eudenbach-Oberpleis Uhlenbroch, Karl-Hermann 1998

"Euthanasie" im Dritten Reich und die "Kinderfachabteilung" Waldniel Malinowski, Annette 2015

Wie war zu Haus' es doch vordem ... | Erinnerungen an die Kindheit von Stefan Reuber (Febr. 2018) Reuber, Stefan 2019

Als ov nix jewäss wür ... | Leben im 20. Jahrhundert Schmalbach, Karl 2003

Eine Lanze für August Craemer, Bürgermeister von Moers (1898-1910) Scholten, Wilfried 2020

Von der preußischen Provinz zum Landesteil Nordrhein-Westfalens | Verfassung und politische Kultur unter fünf Systemen | 2., durchges. Aufl Walter, Bernd 2015

Das Zwangsarbeitersystem im Dritten Reich | als Dolmetscherin in Mülheimer Lagern ; die Erinnerungen der Eleonore Helbach Helbach, Eleonore; Geschichtsverein Mülheim an der Ruhr 2003

Ein Kölner unter den Teilnehmern am ersten Kreuzzug (1096-1099)? Militzer, Klaus 1999

Ein Westfälischer Frieden für den Nahen Osten? | 163. Bergedorfer Gesprächskreis, Berlin, 11.-13. November 2016 Bergedorfer Gesprächskreis (163. : 2016 : Berlin) 2017

Erinnerungen an meine Kinder- und Jugendzeit Hendricks, Peter 2021

Datteln im Wandel | Kinder entdecken die Geschichte der Stadt Lohff, Johanna Beate 2019

Zeitenwende beim kulturellen Gedächtnis? | zu Entwicklung und Stand der Erinnerungskultur in Recklinghausen : Sonderdruck anlässlich des 4. Symposiums des Riga-Komitees 2019 und des zwanzigjährigen Bestehens des Bündnisses für Toleranz und Zivilcourage 2020 Möllers, Georg; Pohl, Jürgen 2019

Zeitmarken einer 1200-jährigen Geschichte | das Bistum Münster in kommentierten Bilddokumenten Frings, Bernhard 2005

Der Hof der Kölner Erzbischöfe in der Zeit Kaiser Friedrich Barbarossas Weise, Wilhelm 2004

April 1945 - Augenblicke der Vergangenheit | der D-Day in Seelscheid Krumm, Klemens 2016

Die Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde (1881-1981) | Trägerschaft, Organisation und Ziele in den ersten 100 Jahren ihres Bestehens Pabst, Klaus; Laux, Stephan 2022

"Kind der Eisenbahn" | die Emscherstadt Oberhausen vor 1914 Reif, Heinz 2000

Die Moersische Straße in Hüls als Grundherrschaft Tapper, Alexander 2013

Zwangsarbeit in Rödinghausen Botzet, Rolf 2004

Der Kölner Pazifikationskongress von 1579 und die Geburt der Niederlande Becker, Thomas P. 2020

Oversburg | ein neues Stadtviertel Trier, Marcus 2011

Ein Bildnis des Adolf von Kleve aus dem Jahre 1488 | eine bedeutende Erwerbung der Freunde des Städtischen Museums Haus Koekkoek Werd, Guido de 1995

Kirchliche Arbeit und theologische (Fehl-)Orientierungen (nicht nur) in Minden-Ravensberg im Kontext des Ersten Weltkriegs Kampmann, Jürgen 2015

Fackellauf 1937. Eine notwendige Korrektur historischer Fakten Schwegmann, Rolf 2009

Der Überfall Heinsberger Kriegsknechte auf das Münster in Aachen (1428) Corsten, Severin 2011

Adel in Übergängen Weidner, Marcus 2015

Zonenplätzchen Höner, Herbert 2015

Feldpost aus der Hölle des Ersten Weltkriegs | Dokumentation : Dahler Zeitgeschichte der Jahre 1914-1918 Bracht, Wilfried 2018

POW Camp 200 (II) - LLanover Garden | Zeitgeschichte als Erlebnis auf der Reise des Vereins für Geschichte Stelkens, Paul 2019

Maifeier und nationale Kundgebung | der politische 1. Mai 1919 in Lippstadt Maron, Wolfgang 2019

Das preußische Rheinland in der Revolution von 1848/49 Herres, Jürgen 1998

Ratszeichen und Holzzeichen Milz, Joseph 2009

Eine Klage über den unchristlichen und unbotmäßigen Lebenswandel der Briloner Bevölkerung Brökel, Gerhard 2006

"Résistance spirituelle" | die verbotene Seelsorge der französischen Kirche unter den Zwangsarbeitern 1943-1945 Tillmann, Elisabeth 2003

Alt-Oberhausen bis 1840 | Vorgeschichte einer Stadt ohne Kern Kamp, Andreas 2014

Netzwerke in den Reichsbeziehungen der Stadt Köln im späten Mittelalter Hesse, Peter 2010

1794 - die Franzosen auf dem Weg zum Rhein Schneider, Günter 2006

Hier gab es gleich mehrere "Bischöfe" | Besonderheiten im kirchlichen Leben der Gemeinde Oberfischbach in der Nazizeit Jung, Thilo 2017

Kriegsjahr 1945 in Drolshagen, ein Tagebuch Krautmacher, Anna; Zeppenfeld, Edith; Zeppenfeld, Edith 2016

Die Räumung des Postamts Bad Oeynhausen im April/Mai 1945 Kallenbach, Paul 2005

Gedenken - Erinnerung - Mahnung | Dokumentation der Gedenkveranstaltung zum 70. Jahrestag der Zerstörung Jülichs am 16. November 2014 Büren, Guido von 2015

Soziale Unterstützung im 1. Weltkrieg | Zwischen vaterländischer Solidarität und Bürokratie Rünger, Gabriele 1999

Visual culture and the occupation of the Rhineland Grant, Vera Ingrid 2014

Codex Carolinus | päpstliche Briefe an die Karolinger und die Ursachen ihrer Relecture im Jahr 791 Hartmann, Florian 2018

Denkmalskultur und Gefallenengedenken nach dem Ersten Weltkrieg im Raum Duisburg Buttner, Anne 2015

Kirchliches Leben zwischen Macht und Ohnmacht Scharbert, Siegfried 2005

Mit harten Bandagen | während und nach der "Bölleraffäre" in Sundern von 1912 - 14 griffen beide Seiten tief in die Kiste mit fiesen Tricks Neuhaus, Werner 2014

Grotenrather Soldaten opferten ihr Leben in drei Kriegen Goertz, Willi 2018

Savoir vivre - französische Einflüsse in westphälischer Zeit Keim, Heinrich 2006

" Der Wiederaufbau wird Jahre dauern" | Zwischenbilanz zum Jahrestag der Flutkatastrophe 2021 Schneider, Heike 2022

. dass sich die armen Untertanen jederzeit neutral verhalten haben ..." | die Spanier in Moers (1586-1598) Fuchs, Ralf-Peter 2023

"Über 50 Jahr wird nichts von dem Adel und dessen Freyheiten seyn": Annäherungen an den Adel der Grafschaft Mark in der Auseinandersetzung mit der napoleonischen Herrschaft Schulz, Oliver 2009

"Zigeuner nach Aussehen" | die Duisburger Kriminalpolizei und die Verfolgung der Sinti und Roma Lüpke-Schwarz, Marc von 2012

Versteckter Hinweis auf die Hexenverfolgung in Balve | überraschende Funde in der Pfarrkirche St. Blasius Hegeler, Hartmut 2018

Frischfleisch war ich auch mal | vom Wandel der Zeiten | [1. Auflage] Gerschwitz, Matthias; Zeller, Bernd; Gerschwitz, Matthias; Pax et Bonum e.K. 2016

Limes | Grenzgänge eines Fotografen von Bonn bis Xanten Döhne, Volker; Siegel, Steffen; Trier, Marcus 2018

Einiges aus meiner Gefangenschaft | vor 101 Jahren - Wilhelm Wattenberg vom Meisenhof Wattenberg, Wilhelm 2019

Doppelte Loyalität | Politik und theologische Reflexion der Rheinischen Missionsgesellschaft zu Beginn des Kolonialkrieges in Namibia Lessing, Hanns 2005

Ministerialität und Ritterschaft der Grafen von der Mark im 13. und 14. Jahrhundert Pätzold, Stefan 2022

Zur Geschichte der Rats-Eide der Stadt Münstereifel Bongart, Harald 2015

"... als rundherum die Bomben fielen" | die Zerstörung Remscheids vor 50 Jahren Edrich, Lieselotte 1993

Zur Geschichte des Kirchhofs in Wesseling-Urfeld Drösser, Wolfgang 2000

Eine kurkölnische Landstadt als Hansestadt? Fahlbusch, Friedrich Bernward 2000

Filmschätze Mönchengladbach 2011

The Rhine: national tensions, romantic visions Beller, Manfred; Beller, Manfred; Leerssen, Joep; Leerssen, Joep 2017

Angekommen in der Demokratie | ein Gespräch mit Stephan Prinz zur Lippe Zur Lippe, Stephan; Schafmeister, Julia; Sunderbrink, Bärbel 2018

Wie Lambert Monnartz den 1. Weltkrieg erlebte | (Auszüge aus seinem Tagebuch) Monnartz, Lambert; Oellers, Heinz Joseph 2011

Die Verfolgung der Zeugen Jehovas im Dritten Reich | das Beispiel des Remscheiders Otto Hartstang Kessler, Johannes 2019

Der Aufmarsch der SA in Finnentrop 1936 | ein Beispiel für die Propaganda-Tätigkeit der Nationalsozialisten Kennemann, Volker 2017

Tod eines Recklinghäuser Marinesoldaten auf den Kokosinseln im November 1914 | Auswirkungen der Wilhelminischen Kolonialpolitik auf den Ersten Weltkrieg Calamini, Luca 2017

Politik und Religion am Niederrhein zur Zeit der Reformation Hantsche, Irmgard 2021

Der Communal-Steuer-Executor de Mennes Teschenmäker | ein Gerichtsvollzieher des vorigen Jahrhunderts Lumer, Heinrich 1996

Die Schauplätze der Iserlohner Revolution von 1848/49 | Wissenswertes aus den Beständen des Stadtarchivs Holtmeier, Hermann 1998

Übach-Palenberg | ein Streifzug von der Römerzeit bis ins 20. Jahrhundert hinein Goertz, Willi 2022

Die Stützen der Herrschaft | der Adel in Kleve und Geldern Scheler, Dieter 2005

Vom Bürgermeister, der nicht dick sein sollte | erbauliche Missverständnisse aus der Geschichte Bad Münstereifels Bongart, Harald 2022

Hoher Einsatz | rheinische Fliegerasse im Ersten Weltkrieg Kirschbaum, Markus 2015

Technik- und wirtschaftshistorische Forschungen zur Geschichte des Ruhrbergbaus | Perspektiven, Themen und Fragen Przigoda, Stefan 2004

Ein Jahrhundertsturm anno 1812 | "Alles war zerschlagen wie Häcksel ..." Becker, Rita 2011

Vogelsang | von der NS-Ordensburg zum Truppenübungsplatz ; eine Dokumentation | 5. Aufl Heinen, Franz Albert 2007

Aachen gestern und heute | 1. Auflage Birk, Niklas; Birk, Niklas; einhard verlag 2023

Als das Denkmal aus seinem Exil heimgeholt wurde | vor 60 Jahren feierte Düsseldorf symbolisch das Kriegsende mit der Heimkehr von Jan Wellem Looz-Corswarem, Clemens von 2005

Gefallene des Ersten Weltkrieges Rave, Josef 2015

Die Eingemeindung der Bürgermeisterei Merheim und der Kreisstadt Mülheim/Rh. nach Köln am 1. April 1914 vor 100 Jahren | 1. Auflage Michels, Hans; Müller, Rudi; Heimatverein Köln-Dellbrück e.V. Ahl Kohgasser 2014

Hemer, Menden und Iserlohn vor 1300 | Überlegungen zum Verhältnis von Landesherr, Bergbau und Metallgewerbe Reininghaus, Wilfried 2012

(Selbst- )Gleichschaltung und "Arisierung" der Sportvereine in Westfalen im langen 1933 Pfeiffer, Lorenz 2023

Vorstellen könnt Ihr Euch den Krieg gar nicht, so schrecklich ist der | Die Feldpost des Gladbecker Schülers Franz Küster an seine Eltern (1915 - 1918) | 1. Aufl Küster, Franz; Schönebeck, Christine 2005

Der 7-jährige Krieg (1756 - 1763) im ehemaligen Kirchspiel Körbecke Klagges, Michael 2011

Evangelische in Baesweiler unerwünscht! | von den Schwierigkeiten religiöser Toleranz Peschke, Klaus 2010

Heimliches Hanseatendreieck zwischen Wiedenbrück, Oldenzaal und Valmiera Sudhölter, Jürgen 2006

Düsseldorf im Bombenkrieg Fuhrmeister, Jürgen 2014

The Peace Treaties of Westphalia as an instance of the reception of Roman low Winkel, Laurens C. 2009

Westfalenbezüge in den Revolutionsausstellungen außerhalb Westfalens Dethlefs, Gerd 2000

Später Triumph | Dosenwürstchen aus der Fleischkonserven-Fabrik Niebel waren Heiligabend 1945 in Gohfeld beliebt ; in Mennighüffen gab es Marzipankartoffeln ohne Marzipan Hanke, Ulf 2015

"Wir spürten die Freiheit" | wie aus dem alten Kloster der Zisterziensermönche in Hardehausen in den ersten Nachkriegsmonaten ein Haus für die suchende Jugend wurde Scholz, Dieter 2015

Szenen einer entvölkerten Stadt | unbekannte Nachrichten aus der Zeit der Evakuierung Kaldenkirchens 1944/45 Peters, Leo 2023

Burgenzerstörung als Sanktion im Rahmen der Landfriedenswahrung | Studie an einem Fall aus dem Leben des Kölner Erzbischofs Arnold von Wied Korzilius, Sven 2002

Zur Einführung der Mitteleuropäischen Zeit in Jülich (1893) Dinstühler, Horst 2003

Karl der Große feierte 784 Weihnachten in Lügde und zog dann weiter, um gegen die Sachsen zu kämpfen Willeke, Manfred 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA