26 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Römische Bauvorschriften für die Rekonstruktion des Neusser Legionslagers "Castrum Novaesium"
|
Birkenheuer, Heinz |
2020 |
|
|
Ein neu entdecktes augusteisches Marschlager in Bielefeld-Sennestadt
| kreisfreie Stadt Bielefeld, Regierungsbezirk Detmold
|
Tremmel, Bettina; Schubert, Jens |
2019 |
|
|
Kamen-Westick
| ein westfälischer Fundplatz und seine Importkeramik
|
Cichy, Eva; Fahr, Robert |
2019 |
|
|
Die Rekonstruktionen des Neusser Legionslagers
|
Birkenheuer, Heinz |
2018 |
|
|
Siedlungsspuren der Kaiserzeit in Porta Westfalica-Barkhausen
| Kreis Minden-Lübbecke, Regierungsbezirk Detmold
|
Sicherl, Bernhard |
2017 |
|
|
Römerpark Aliso - Machtzentrum im Norden
| Am LWL-Römermuseum in Haltern können Besucher bald duch das Westtor des früheren Römerlagers spazieren. Dort entsteht ein archäologischer Park, der zeigt, wie römische Soldaten in der bedeutendsten Militäranlage an der Lippe gelebt haben
|
Zehren, Martin |
2015 |
|
|
Der Nordwestturm des römischen Kastells Divitia und der preußische "Schinkenkessel"
|
Schäfer, Alfred |
2011 |
|
|
Spätantike Bronzenadeln der Zeit um 400 aus dem Rheinland und Westfalen
|
Bödecker, Steve; Ristow, Sebastian |
2011 |
|
|
Geschichte der christlichen Archäologie im Rheinland
|
Ristow, Sebastian |
2011 |
|
|
Römische Funde rechts des Rheins - das Corpusprojekt am nordwestlichen Rheinlimes
|
Bridger, Clive |
2010 |
|
|
Bronzenadeln mit Scheibenkopf - ein modisches Accessoire des spätantiken Rheinlandes
|
Bödecker, Steve; Ristow, Sebastian |
2010 |
|
|
Ein römischer Sarkophag im frühmittelalterlichen Töpfereibezirk von Walberberg
|
Bemmann, Jan; Müssemeier, Ulrike |
2010 |
|
|
Veteranen der römischen Armee im Siedlungsbild einer früh- und mittelkaiserzeitlichen Koloniestadt und deren Hinterland
| das Beispiel der Colonia Claudia Ara Agrippinensium (Köln)
|
Lenz, Karl Heinz |
2006 |
|
|
Tierschellen und Harke
| spätrömisches Landleben auf dem befestigten Gutshof von Jülich-Kirchberg
|
Päffgen, Bernd; Peiß, Axel; Willer, Frank |
2005 |
|
|
Frührömische und ältere Siedlungsspuren im Hambacher Forst
|
Gaitzsch, Wolfgang; Haarich, Horst |
2005 |
|
|
Eine römische Müllkippe
|
Reichmann, Christoph |
2005 |
|
|
From a late Roman cemetery to the 'Basilica Sanctorum Cassii et Florentii' in Bonn, Germany
|
Keller, Christoph |
2003 |
|
|
Die Sammlung römischer Gläser im Gustav-Lübcke-Museum der Stadt Hamm
|
Brehm, Oliver |
2002 |
|
|
Hellenistische und römische Vasen im Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Stadt Dortmund
|
Utili, Federico |
2002 |
|
|
Castrum Novaesium - großzügig und komfortabel
|
Birkenheuer, Heinz |
2001 |
|
|
Fund eines römischen Landgutes bei Baumaßnahmen in Wesseling-Keldenich
|
Ruhland, Rainer |
2000 |
|
|
Eine Siedlung der späten römischen Kaiserzeit und der Merowingerzeit in Burgaltendorf
|
Brand, Cordula; Hopp, Detlef |
2000 |
|
|
Selicasa, Corvey
| eine untergegangene Römerstadt
| Als Ms. gedr |
Dobbertin, Hans |
1996 |
|
|
Krefeld-Gellep in der Spätantike
|
Pirling, Renate |
1996 |
|
|
Reste einer spätrömischen Militäranlage in Norf
|
Kaiser, Michael |
1993 |
|