|
|
|
|
|
|
Der Ring des Bodi
| eine Fingerring merowingischer Zeit mit Porträt und Inschrift aus Wesel-Bislich
|
Haubrichs, Wolfgang; Nieveler, Elke; Becker, Holger |
2023 |
|
|
Der Siegelring
| Gold und Macht
|
Nieveler, Elke |
2023 |
|
|
BODIs Goldring
| frühmittelalterliche Namen und Siegelringe
|
Haubrichs, Wolfgang |
2023 |
|
|
Ausgrabungen im Milter Königstal
|
Becker, Dennis |
2022 |
|
|
Köln, St. Pantaleon in römischer bis karolingisch-ottonischer Zeit
| Ergebnisse der archäologischen und historischen Forschung
|
Ristow, Sebastian |
2022 |
|
|
Zwei herausragende frühmittelalterliche Fibeln aus Warendorf
| Kreis Warendorf, Regierungsbezirk Münster
|
Becker, Dennis; Pfeffer, Ingo |
2022 |
|
|
Warendorf-Milte - ein Jagdplatz mit Herdgrube
| Kreis Warendorf, Regierungsbezirk Münster
|
Stapel, Bernhard |
2022 |
|
|
Bodenständig und mobil: Westfalen in der Völkerwanderungszeit
|
Brieske, Vera |
2022 |
|
|
Rekonstruktion des kaiserzeitlichen und spätantiken Rheins zwischen Alpen und De Bijland
|
Gerlach, Renate |
2021 |
|
|
Nach den Römern ... eine verlassene Stadt verbuscht
|
Zerl, Tanja; Meurers-Balke, Jutta; Kalis, Arie J. |
2021 |
|
|
Fibeln soweit das Auge reicht - ein mehrperiodiger Fundplatz bei Beckum-Vellern
| Kreis Warendorf, Regierungsbezirk Münster
|
Grünewald, Christoph |
2021 |
|
|
Spätrömisch
| frühmittelalterliche Gläser aus Essen
|
Dodt, Michael |
2021 |
|
|
Spätrömisch-fränkisches Glas in Essen
|
Dodt, Michael |
2021 |
|
|
Eine goldene Scheibenfibel aus Wesel
|
Brüggler, Marion; Kraus, Kerstin; Nieveler, Elke; Müssemeier, Ulrike |
2021 |
|
|
Abseits vom Hellweg
| merowingerzeitliche Funde und Fundstellen im nördlichen Münsterland
|
Grünewald, Christoph |
2021 |
|
|
Zwei frühmittelalterliche Langhäuser in Weeze-Knappheide
|
Brüggler, Marion |
2021 |
|
|
Krokodile im Rheinland?
| restauratorische und naturwissenschaftliche Untersuchungen an drei Holzeimern aus dem Gräberfeld von Bonn-Beuel
|
Willer, Frank; Leahy, Dáire |
2021 |
|
|
Spuren von Lederriemen und Textilien an einer Trense in der Sammlung des Römisch-Germanischen Museums
|
Mitschke, Sylvia; Paetz gen. Schieck, Annette |
2021 |
|
|
Eine Scheibenfibel mit Sicherungssystem
|
Dirsch, Christiane; Linscheid, Petra |
2021 |
|
|
Preußisch Oldendorf-Hedem - eine Siedlung des 3. bis 5. Jahrhunderts n. Chr
| Kreis Minden-Lübbecke, Regierungsbezirk Detmold
|
Pollmann, Hans-Otto |
2021 |
|
|
Eisen- und Völkerwanderungszeit beiderseits des Wiehengebirges und an der Weser
| mehrere Kreise, Regierungsbezirk Detmold
|
Pollmann, Hans-Otto |
2020 |
|
|
Leben in Rheine zur Zeit der Christianisierung Westfalens - die archäologischen Quellen
|
Grünewald, Christoph |
2020 |
|
|
Turbulente tausend Jahre
| Ostwestfalen-Lippe von der Mittellatène-Zeit bis zur Völkerwanderungszeit (ca. 300 v. Chr. - 700 n. Chr.)
|
Zelle, Michael |
2019 |
|
|
Textile Bodenfunde - ein neuer Blick in römische und merowingerzeitliche Gräber
|
Linscheid, Petra |
2019 |
|
|
Duisburg-Serm
| ein Fundplatz im Grenzbereich zweier Gesellschaften
|
Drewniak, Kala |
2019 |
|
|
Ein früh- bis mittelkaiserzeitliches Gräberfeld in Weeze-Vorselaer
|
Brüggler, Marion |
2019 |
|
|
Rodenkirchen am Rhein - die Frühzeit
|
Steckner, Cornelius; Naumann-Steckner, Friederike |
2018 |
|
|
Romanen, Franken, Alemannen und ...
| wer blieb und wer kam in der Völkerwanderung in unser Land hinzu?
|
Felten, Franz J. |
2018 |
|
|
Eine Benno-Brosche des 11./12. Jahrhunderts und andere Metallfunde aus Beckum
| Kreisfreie Stadt Münster, Regierungsbezirk Münster
|
Kötz, Stefan; Grünewald, Christoph |
2017 |
|
|
Die Aufarbeitung der archäologischen Quellen im Bereich der inneren Pfalz von der Spätantike bis zum Ende des Frühmittelalters
|
Ristow, Sebastian |
2016 |
|
|
Vor Liudger...
|
Hopp, Detlef |
2016 |
|
|
Auf den zweiten Blick - Überreste des mittelalterlichen jüdischen Viertels im römischen Statthalterpalast
|
Wiehen, Michael |
2016 |
|
|
Duisburg-Serm in der römischen Kaiserzeit
| Kopfstation des Hellwegs an der Schnittstelle zweier Wirtschafts- und Distributionssysteme
|
Drewniak, Kala |
2016 |
|
|
Rheinverläufe und Hafenlokalisierungen im Kontext der Siedlungsdynamik des antiken und frühmittelalterlichen Gelduba (Krefeld-Gellep)
|
Reichmann, Christoph; Siepen, Margareta |
2016 |
|
|
Wendezeit Geschichte
| harte Fakten sowie die Mystik der Oral-Historie : eine unerbetene Vergangenheitsbetrachtung für Langenfeld/Rhld
| 1. Auflage |
Peters, Claus-Peter |
2016 |
|
|
Der Metalldetektor liefert neue Belege für die Völkerwanderungszeit im Kreis Warendorf
|
Alberternst, Bjoern |
2016 |
|
|
Menschliche Niederlassungen in Schale
| Siedlungen, Siedlungskontinuitäten und Siedlungsabbrüche in geschichtlicher Zeit
|
Kreyenschulte, Sebastian |
2015 |
|
|
Die Rheinlande
| von der Spätantike zum merowingischen Frankenreich
|
Becher, Matthias |
2015 |
|
|
Am Morgen des Abendlandes
| Ruhrgebiet und Mittelalter, das galt einmal als völlig widersinniges Begriffspaar, so ähnlich wie Gelsenkirchen und Barock ; heute weiß man, welch prominente Rolle die Region tausend Jahre vor der Industrialisierung spielte ; das Ruhrmuseum schaut nun etwas weiter zurück: auf Spätantike und Frühmittelalter an Rhein und Ruhr
|
Kuhna, Martin |
2015 |
|
|
Frühmittelalterliche Funde am Fuß des Domes
| eine Bilanz
|
Höltken, Thomas; Wagner, Gregor |
2015 |
|
|
Das Gräberfeld der römischen Kaiserzeit und frühen Völkerwanderungszeit von Dortmund-Asseln
|
Könemann, Patrick |
2015 |
|
|
Lokale Produktion handaufgebauter Keramik in der merowingerzeitlichen Siedlung Bonn-Bechlinghoven
| Theorie - Analyse - Experiment
|
Weiler-Rahnfeld, Ivonne |
2015 |
|
|
Völkerwanderungszeitliche Stützarmfibeln mit stabförmigem Bügel und Rechteckfuß
| Überlegungen zur Typologie und Verbreitung eines Statussymbols
|
Brieske, Vera |
2014 |
|
|
Sachsen oder Franken?
| das 5. bis 10. Jahrhundert
|
Best, Werner; Eggenstein, Georg |
2014 |
|
|
Späte Karolingerzeit an den Lippequellen
| zu den Funden aus den Siedlungen Wietheim und Dedinghausen bei Bad Lippspringe
|
Spiong, Sven |
2014 |
|
|
Entdeckung mit der Sonde
| zu aktuellen Metallfunden aus den Siedlungen Wietheim und Dedinghausen bei Bad Lippspringe
|
Spiong, Sven |
2014 |
|
|
Archäologie des Aachener Domes zwischen spätantiker und ottonischer Zeit (400 - 1000)
|
Ristow, Sebastian |
2014 |
|
|
Perspektiven auf Heimat, Migration und kulturelle Identität im Rheinland des frühen Mittelalters
|
Popescu, Andreas |
2013 |
|
|
Die hochmittelalterliche Klostersiedlung der Abtei Brauweiler
| die Ausgrabungen 2010 und 2011
|
Kassem, Marcel el- |
2013 |
|
|
Neue Forschungen zum hl. Severin
| farbige Textilien, kleine Mäuse, alte Siegel und ein Kölner Bischof
|
Oepen, Joachim |
2013 |
|