35 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Ein reich ausgestattetes Brandgrab der römischen Kaiserzeit aus Münster-Handorf
| kreisfreie Stadt Münster, Regierungsbezirk Münster
|
Pape, Jürgen |
2023 |
|
|
Ressourcen - Produkte - Interessenssphären
| Produktion und Waren östlich des Rheins
|
Könemann, Patrick |
2021 |
|
|
Wandelnde Gewohnheiten
| der Einfluss des Limes und der römischen Herrschaft auf die rechtsrheinische Bevölkerung
|
Drewniak, Kala |
2021 |
|
|
Richtung Osten
| auf der anderen Seite des Rheins
|
Frank, Klaus |
2021 |
|
|
Die römerzeitliche Siedlung bei Wachtendonk-Meerendonkshof
|
Langenhoff, Theresa; Zerl, Tanja |
2021 |
|
|
Eliten?
| auf der Suche nach den Oberschichten zwischen Rhein und Weser
|
Könemann, Patrick |
2021 |
|
|
Geophysikalische Prospektion in Varnenum, Kornelimünster
| Archäologie ohne Spaten und Kelle
|
Broisch, Manuela |
2018 |
|
|
Siedlungsspuren der Kaiserzeit in Porta Westfalica-Barkhausen
| Kreis Minden-Lübbecke, Regierungsbezirk Detmold
|
Sicherl, Bernhard |
2017 |
|
|
Die Germanenkriege des Augustus 12 v. bis 10 n. Chr. in der archäologischen Überlieferung
|
Rudnick, Bernhard |
2017 |
|
|
Die mehrperiodigen Hofstellen von Salzkotten-Scharmede
| Kreis Paderborn, Regierungsbezirk Detmold
|
Pollmann, Hans-Otto; Eggenstein, Georg |
2017 |
|
|
Zwischen Haarstrang und Hellweg - eine germanische Siedlung bei Unna
| Kreis Unna, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Schönfeld, Peter |
2015 |
|
|
Eine Marsstatuette aus der Ruhraue bei Bochum
|
Cichy, Eva |
2015 |
|
|
Idol, Opfergabe, Spielzeug?
| frühgeschichtliche, tönerne Menschenfigürchen aus Dortmunder Grabungen
|
Brink-Kloke, Henriette; Pohlmann, Alfred |
2015 |
|
|
Der Kerpener Raum in römischer Zeit
| eine archäologische Untersuchung zur römischen Besiedlung
|
Murmann, Hubert |
2013 |
|
|
Gelduba - das römische Kastell in Krefeld-Gellep
| Begleitschrift zur ständigen Ausstellung im Museum Burg Linn
| 1. Aufl |
Reichmann, Christoph; Verein der Freunde der Museen Burg Linn |
2012 |
|
|
Ein außerordentlich reiches Mädchengrab des dritten Jahrhunderts aus Rheinbach-Flerzheim
|
Lösch, Constanze |
2011 |
|
|
Kurz vorgestellt: Ein besonderer germanischer Grabfund aus dem Essener Süden?
|
Hopp, Detlef |
2011 |
|
|
Eine römische Provinz
| das augusteische Germanien links und rechts der Rheins
|
Eck, Werner |
2009 |
|
|
Römer und Germanen in Ostwestfalen-Lippe
| ein Forschungsprojekt am Lippischen Landesmuseum Detmold
|
Herring, Beate |
2008 |
|
|
Die Zeit der Römer und Germanen in Westfalen
|
Eggenstein, Georg |
2008 |
|
|
Westfalen zur Zeit der Germanen und Römer
|
Eggenstein, Georg |
2008 |
|
|
Die Besiedlung des Lippemündungsgebietes in frührömischer Zeit
|
Reichmann, Christoph |
2007 |
|
|
Germanische Einwanderer am südlichen Niederrhein
|
Lochner, Ina |
2007 |
|
|
Römische Funde im Kreis Unna
| Lager, Scherben, Statuetten
|
Schwemin, Friedhelm |
2005 |
|
|
Germanen "vor den Toren" des Römischen Reiches
|
Heinen, Martin; Nehren, Rudolf |
2005 |
|