41 Treffer — zeige 1 bis 25:

Eine eisenzeitliche Siedlung und ein römisches Brandgräberfeld in einer Kiesgrube in Tönisvorst-Vorst Brüggler, Marion; Rücker, Julia 2023

Zeitenwende rund um Werl | Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg Evers, Thies; Robinson, Phillip 2023

Gewichtige Neufunde - römische Barrenproduktion auf der Briloner Hochfläche | Hochsauerlandkreis, Regierungsbezirk Arnsberg Zeiler, Manuel; Hanel, Norbert; Bode, Michael 2023

Des sey ein alt werck | die Montanregion zwischen Rhein, Lippe und Lahn bis zum 14. Jahrhundert Zeiler, Manuel; Garner, Jennifer; Golze, Rolf 2023

Der römische Gutshof WW 1994/0376 bei Jülich-Bourheim | Entwicklung und Wirtschaft einer römischen "villa rustica" im Vorfeld der CCAA Kunze, Felix; Berke, Hubert; Mitschke, Sylvia; Tegtmeier, Ursula; Zerl, Tanja 2022

Neue Erkenntnisse zur eisenzeitlichen und römischen Siedlungskammer Weeze-Vorselaer Brüggler, Marion; Rücker, Julia 2020

Die eisenzeitliche und römische Siedlungslandschaft am Niederrhein | eine Enführung Brüggler, Marion; Tutlies, Petra 2019

Rodenkirchen am Rhein - die Frühzeit Steckner, Cornelius; Naumann-Steckner, Friederike 2018

Archäobotanische Untersuchungen zur Nahrungsmittelversorgung der römischen Armee am Niederrhein Zerl, Tanja; Meurers-Balke, Jutta; Kooistra, Laura I.; Herchenbach, Michael 2018

Die eisenzeitliche und römische Siedlung von Tönisvorst-Vorst (Kreis Viersen) | Projekt: NW 2015/1053 Archäologische Untersuchung Tönisvorst-Vorst, Bebauungsplan Vo-39 "Vorst-Nord" Eigen, Melanie; Deutsche Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte 2017

Die römische Siedlung von Tönisvorst-Vorst Eigen, Melanie 2017

Gefässkunde der vorrömischen, römischen und fränkischen Zeit in den Rheinlanden | Auflage: 1 Koenen, Constantin 2017

Ausgewählte Keramikkomplexe der Übergangszeit und älteren römischen Kaiserzeit auf dem östlichen Almufer bei Paderborn Winterscheid, Kerstin 2016

Ausgewählte Keramikkomplexe der frühen und mittleren Eisenzeit Malek, Katharina 2016

Kommentierte Liste der Fundmünzen der Übergangs- und Kaiserzeit aus der Flur "Saatental" Sicherl, Bernhard 2016

Die ur- und frühgeschichtlichen Baustrukturen in Paderborn/"Saatental" Horn, Christian 2016

An den Ufern des Rheins | neue metallzeitliche Siedlungsbefunde und ein römischer Graben bei Rindern Jülich, Patrick 2016

Neue Siedler oder alteingesessene Bevölkerung? | die einheimische, ländliche Besiedlung in der Römischen Kaiserzeit Brüggler, Marion; Frank, Klaus 2015

Ungeschriebene Geschichte(n) | die Siedlung der römischen Kaiserzeit in Überruhr-Hinsel ; Begleitheft zur Ausstellung in der Geschäftsstelle Überruhr der Sparkasse Essen vom 25. August bis 12. September 2014 Jung, Patrick; Ruhr Museum 2014

Ein eisenzeitlicher und römischer Siedlungsplatz in Erkelenz-Gerderath | Ergebnisse der archäologischen Ausgrabungen im Neubaugebiet "An der Burg" Schönfeld, Peter 2014

Von der Prospektion zur Grabung: ein eisenzeitlicher und römischer Fundplatz in Gerderath Schönfeld, Peter; Cott, Eva 2014

Siedlungsbefunde der späten Eisenzeit und frühen römischen Kaiserzeit in Niederkassel Kempken, Franz 2014

Kelten und Germanen am Rhein | 15 Jahre archäologische Forschungen in Niederkassel Frank, Klaus 2014

Die besiedelten Böden der Eisen- und Kaiserzeit am Südrand der Westfälischen Bucht | verschiedene Kreise, Regierungsbezirke Arnsberg und Münster Kasielke, Till; Leogrande, Pia 2013

Eine einheimische Siedlung im Hinterland der Colonia Ulpia Traiana (Xanten) Brüggler, Marion 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW