637 Treffer in Sachgebiete > 217050 Volkskundemuseen — zeige 501 bis 600:

Wir müssen reden | sie bauen auf Raub, Mord, Unterdrückung und ein eurozentrisches Weltbild : wie soll, wie kann es weitergehen mit den Ethnologischen Museen? : einen Weg mag Nanette Snoep weisen : als Leiterin des Kölner Rautenstrauch-Joest-Museums geht sie erstaunlich offensiv mit den Zukunftsfragen um : kultur.west hat die Niederländerin bei der Vorbereitung ihrer neuesten Ausstellung getroffen, in der es um 500 Jahre Kolonialgeschichte geht - gesehen und erzählt aus der Perspektive des Widerstands Stadel, Stefanie 2020

Jägerinnen und Sammlerinnen | in der Zwischenkriegszeit galt die handliche Kamera vielen Frauen als Inbegriff der Freiheit ; das Ausstellungshaus "Sitution Kunst" (für Max Imdahl)" in Bochum nimmt jetzt drei Generationen wegweisender Fotografinnen unter dem Aspekt ihrer "Menschenbilder" ins Visier ; Florence Henri war Vorbild für Lisette Model und diese wiederum für Diane Arbus Wach, Alexandra 2014

Das Museum Heimathaus Münsterland und Krippenmuseum in Telgte Ostendorf, Thomas 2002

Das Projekt "Biogenetische Reservate" im Freilichtmuseum Kommern - Anstoß zum Schutz der Biodiversität ländlicher und urbaner Räume Schumacher, Wolfgang 2014

Niederrheinisches Freilichtmuseum Grefrath, Kreis Viersen, Jahres- und Lebenslaufbrauchtum Niederrheinisches Freilichtmuseum 1983

Onkel Willy und seine Instrumente | Zeugnisse eines Lebens in Bewegung Lieneke, Sarah 2020

Freilichtmuseum Kommern verbindet historische Kultur und Natur | das LVR-Freilichtmuseum Kommern - Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde Mangold, Josef 2011

Niederrheinisches Freilichtmuseum Grefrath, Kreis Viersen, Handwerk Niederrheinisches Freilichtmuseum 1984

Alte und neue Häuser - alte und neue Präsentationskonzepte | zur Entwicklung des Freilichtmuseums 1998 bis 2005 Baumeier, Stefan 2005

Aus dem Niederrheinischen Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte e.V. in Kevelaer | Feuer, Wasser, Erde, Luft : die vier Elemente auf Papier gebannt Hebben, Veronika 2021

Bergische Kräher und Schlotterkämme Kremer, Bruno P. 1997

Ein Stickbild als Zeugnis für das Selbstverständnis lippischer Arbeiter am Ende des ersten Weltkrieges? Mühldorfer-Vogt, Christian; Tegtmeier-Breit, Annegret 1994

Ein buntes Stilgemisch: Zwei Zimmereinrichtungen der 1950er Jahre Henkel, Ellen N.; Nitschke, Ralf 2005

Das Rheinische Schützenmuseum Neuss mit Joseph-Lange Schützenarchiv Spies, Britta Esther Mathilde; Waldecker, Christoph 2007

Westfälisches Freilichtmuseum Detmold | Geschichte - Konzepte - Entwicklungen Baumeier, Stefan; Westfälisches Freilichtmuseum (Detmold) 1996

"Die vergessenen Nachbarn" | jüdische Wohn- und Alltagskultur im Westfälischen Freilichtmuseum Detmold ; ein Projektbericht Stiewe, Heinrich 2001

"Gartenschätze gesucht" | Projekte zur Biodiversität im LWL-Freilichtmuseum Detmold Sternschulte, Agnes 2015

Läuft wieder! | zur Einführung in Ausstellung und Publikation zum Kfz-Handwerk Maubach, Lisa 2017

Zeichen des Friedens | die 67. Telgter Krippenausstellung. Katalog [... vom 18. November 2007 bis zum 2. Januar 2008 im Museum Heimathaus Münsterland, Telgte ...] Ostendorf, Thomas; Heimathaus Münsterland. Museum (Telgte); Telgter Krippenausstellung (67. : 2007-2008 : Telgte) 2007

"Bühnenreif! Westfalen - Wisconsin und zurück" | Geschichte als Schauspiel im Freilichtmuseum | 1. Aufl Carstensen, Jan 2012

Ziele und Aufgaben des Bergischen Freilichtmuseums für Ökologie und Bäuerlich-Handwerkliche Kultur Carstensen, Jan 1993

"Das Nothwendige soll immer vor dem Nützlichen den Vorrang haben" | das Pastorat aus Allagen: Musealisierung eines Wohnhauses im Westfälischen Freilichtmuseum Detmold Apel, Gefion; Müller, Christiane 2002

Gestaltung einer historischen Kulturlandschaft im Bergischen Freilichtmuseum Trilling-Migielski, Brigitte 1993

Das "Sauerländer Dorf" im Westfälischen Freilichtmuseum Detmold | ein Rundgang Niemann, Lutz 1997

Buddhisten, Jainas, Hindus | auf der Suche nach dem Gottesbild ; die Sammlung Viktor und Marianne Langen ; [anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Rautenstrauch-Joest-Museum für Völkerkunde der Stadt Köln vom 13.02.2005 - 02.10.2005] Wiesner, Ulrich; Fenner, Burkhard; Rautenstrauch-Joest-Museum für Völkerkunde 2005

Besucherforschung und Museumspraxis Helm, Sabrina; Klar, Susanne 1997

Das Projekt "Vielfalt ländlicher Gärten" und die Landschaftsökologie im LWL-Freilichtmuseum Detmold Sternschulte, Agnes 2014

Köln - Berlin - Freiburg: Ethnologische Museen und ihr koloniales Erbe Förster, Larissa 2008

Natur und Kultur im Freilichtmuseum Carstensen, Jan 1991

"Kaufen Sie doch Meyer zu Ummeln" | ein Bauernhausmuseum für Bielefeld Wagner, Bernd J. 2017

Freilichtmuseum Hagen | ein Erlebnis für alle Sinne Beckmann, Uwe 1998

"Bühnenreif! Westfalen - Wisconsin und zurück" | 1. Aufl LWL-Freilichtmuseum Detmold; Landestheater Detmold 2012

Veröffentlichungen des Vereins für Heimatschutz und Museumsförderung e.V., Kevelaer Verein für Heimatschutz und Museumsförderung 2002

Neues vom Hagelkreuz und weitere Beiträge zur regionalen Kulturgeschichte (2015-2017) Schwering, Burkhard 2017

Reparieren und betanken - eine ländliche Tankstelle mit Kfz-Werkstatt Michels, Hubertus 2017

Afrikanische Völkerschauen in Köln und ihre öffentliche Wahrnehmung Gieseke, Sunna 2006

Sauerlanddorf im Westfälischen Freilichtmuseum Detmold eröffnet Tröps, Dieter 1998

Kulturgut unterwegs | zahlreiche Leihgaben an westfälische Museen Carstensen, Jan 1999

Gegen alles ist ein Kraut gewachsen | e. berg. Drogerie u. ihr Angebot Carstensen, Jan; Landschaftsverband Rheinland 1989

Das Fotoatelier Kuper | Dokumentation und Sammlung Henkel, Ellen N. 2003

Das Typische ist die Veränderung | Aufbau und Präsentationskonzept Kirsch, Volker; Vorwig, Carsten 2020

Damals wie heute: Kirchengemeinde ohne Kirche | die evangelische Kirche Overath wurde ins Freilichtmuseum Kommern transloziert Hogenacker, Sabine 2019

Rautenstrauch-Joest-Museum für Völkerkunde Böhm, Gottfried; Böhm, Peter; Schmitz, Stefan 1990

"Der Gang nach oben" | Eröffnung des Obergeschosses der Gaststätte Römer Dittmar, Petra 2004

Ein Kettenflieger Dröge, Kurt 1992

Installation, Interaktion und Information | neue Medien im Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt Kaebelmann, Iris 2012

"Zauberhafte Straßenflöhe" | "Kleinwagen Wunderzeit" im LVR-Freilichtmuseum Lindlar Dittmar, Petra 2012

Bungalow und Wohncontainer | neues Bauen im LVR-Freilichtmuseum Kommern am Rande der Gegenwart Vorwig, Carsten 2014

Westpreußisches Landesmuseum | Kulturbotschafter zwischen Deutschland und Polen Hyss, Lothar 2012

Historische Vielfalt in aller Munde Sternschulte, Agnes 2021

Ein seltenes Bildnis | das Scherenschnittbild der Familie Baumeister Stiewe, Heinrich 2020

Schatzhüter | eine kleine Truhenkunde | 1. Aufl Eggert, Alexander; Stein, Anna; Bangen, Wolfram; Carstensen, Jan; LWL-Freilichtmuseum Detmold 2012

Das Museum und sein Publikum | gemeinsam museale Bildung gestalten Stein, Anna; Apel, Gefion 2021

Modernität in Coloradogeld und Orange | Küche und Küchenhelfer im Bungalow Kahlenbusch Fieder, Matthias 2019

Wiederaufgebaut... das Wohnstallhaus aus Windeck-Hoppengarten Wenig, Dieter 2005

Neue Aufgaben für altes Wissen | Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) Trilling-Migielski, Brigitte 2007

Objekte aus deutschen Kolonien im Rautenstrauch-Joest-Museum Förster, Larissa 2013

Die Wohnhäuser aus der Hochdahler Straße 220b und 220c im Spiegel der Hildener Geschichte Sünder-Gaß, Martina 2012

Materialien des LWL-Freilichtmuseums Detmold, Westfälisches Landesmuseum für Volkskunde LWL-Freilichtmuseum Detmold 2007

Wie man aus Lumpen Geld macht | ein Beitrag zum global playing im Zeitalter von Wasserrad und Dampfmaschine Kamp, Michael 2007

Ferienprogramm im Freilichtmuseum Osthoff, Kirsten 2006

Der Wilde schlägt zurück | Kolonialzeitliche Europäerdarstellungen der Sammlung Lips = <<The>> savage hits back : colonial-era depictions of europeans in the Lips collection Brus, Anna; Halder, Lucia; Mayer-Himmelheber, Clara; Rautenstrauch-Joest-Museum für Völkerkunde; Edition Imorde 2018

Ein fast vergessenes Handwerk | Kalkbrennen im Bergischen Freilichtmuseum Lindlar Dittmar, Petra; Dues, Bernd 2002

Eine Fāra-zeitliche Urkunde aus dem Völkerkundemuseum in Werl Balke, Thomas E. 2014

Pas de deux | Römisch-Germanisches Kolumba Kraus, Stefan; Surmann, Ulrike; Kolumba (Körperschaft); Römisch-Germanisches Museum 2018

Das Dezentrale Stadtmuseum Warendorf | ein Freilichtmuseum städtischer Bau-, Lebens- und Arbeitsweisen Sandmann, Laurenz 2018

Museum Forum der Völker | Völkerkundemuseum der Franziskaner in Werl | 1. Aufl Kellerhoff, Reinhard 2012

Haus Hilden | ein kleines Haus kann viel erzählen Sünder-Gaß, Martina 2012

Eine Nieheimer Flechthecke Sternschulte, Agnes 1987

Afrikanische Masken und Skulpturen der Sammlung Karl-Josef Scheideler des Lippischen Landesmuseums Detmold Duschner, Paul; Duschner, Paul; Lippisches Landesmuseum Detmold 2021

Zur Konzeption des Bergischen Freilichtmuseums Lindlar für Ökologie und Bäuerlich-Handwerkliche Kultur Engelhardt, Wolfgang 1991

"Brettern, was das Zeug hält" | das Sägegatter aus Hackenbroich Mangold, Josef 1999

Das Dezentrale Stadtmuseum Warendorf | ein Freilichtmuseum städtischer Bau-, Lebens- und Arbeitsweisen Sandmann, Laurenz 2019

Eröffnung und Jubiläen | die Freilichtmuseen in Lindlar, Kommern und Grefrath Stein, Emmanuel van 1998

Zwischen Anspruch und Wirklichkeit | das LVR-Freilichtmuseum Lindlar Kamp, Michael 2022

Von der Notkapelle zum Museumsobjekt | die evangelische Versöhnungskirche aus Overath Hänel, Dagmar 2019

Eine Photographica-Sammlung erzählt | Schätze des Fotohändlers Friedhelm König Schmidt, Rudolf 2015

Die Sachgutsammlungen | von der Ausstattung der Häuser zur Dokumentation der Kulturgeschichte Westfalens Carstensen, Jan 1996

Das Bauernhausmuseum in der Weimarer Republik und im Dritten Reich | zwischen Heimatschutzbewegung und nationalsozialistischer "Blut und Boden"-Ideologie Altenberend, Johannes 2017

Glasherstellung, Glasveredelung und Glashandel | das Glasmuseum in Bad Driburg Fischer, Annette 2013

Das Heimathaus Münsterland in Telgte | e. Befragung zur Struktur u. Motivation seiner Besucher Heckel, Ursula 1988

Einfach Besonders! | Festvortrag zum Jubiläum "50 Jahre LWL-Freilichtmuseum Detmold" Vaessen, Jan 2010

"Im Weißen Ross" | neue Gastlichkeit in zwei historischen Gebäuden im Freilichtmuseum Stiewe, Heinrich 2006

Das Tagelöhnerhaus aus Rösebeck Kleinmanns, Joachim; Linge, Michaela; Baumeier, Stefan 1993

Die volkskundliche Sammlung im Bauhaus. - Röper, Gerhard 1984

Gründung und Aufbau des Bergischen Freilichtmuseums | Museumsdirektor a.D. Hans Haas wurde 60 Trappe, Thomas 2006

Siegerland-Dorf läßt noch auf sich warten | Besuch im Freilichtmuseum Detmold; Bauernhäuser gerettet Wollschläger, Alexander 1985

Ein Jahr voller Bilder Carstensen, Jan; Apel, Gefion 2011

Volkskunde reicht bis in die Gegenwart | LWL-Freilichtmuseum Detmold: 160 Bauten für das 21. Jahrhundert Löchter, Bernd A. 1996

Maria Kevelaer im Bild | vera effigies matris Jesu; Sammlung Josef Thoenissen; Sonderausstellung vom 30.8. - 25.10.1987 Niederrheinisches Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte 1987

Führer durch das Couven-Museum der Stadt Aachen | Wohnkultur des 18. und frühen 19. Jahrhunderts | 4. Aufl Grimme, Ernst Günther; Couven Museum 1986

Das Museums-Magazin / Rheinisches Freilichtmuseum u. Landesmuseum für Volkskunde Kommern Rheinisches Freilichtmuseum und Landesmuseum für Volkskunde; Förderverein Rheinisches Freilichtmuseum Kommern 1989

Kommern | das Museumsmagazin LVR-Freilichtmuseum Kommern 2013

Das Kevelaerer Museum | eine geschichtliche Betrachtung der Gebäude mit der Chronologie ihrer Entstehung ; zum 100-jährigen Bestehen von Museum und Museumsverein Flemming-Lühr, Dorothee 2010

Bungalow Kahlenbusch - das Haus ohne Dach Mangold, Josef; Mangold, Josef; Herborg, Ute; Herborg, Ute 2019

Upcycle my museum! | Ansätze für mehr Nachhaltigkeit im Rautenstrauch-Joest-Museum, Köln Mohr, Sonja 2021

Kurzführer BauernhausMuseum Bielefeld | 2. Auflage Volmer, Lutz; Bauernhausmuseum Bielefeld 2019

"Heitere Gefühle bei der Ankunft auf dem Land" | das LVR-Freilichtmuseum Lindlar im Spannungsfeld von Besuchererwartung und Bildungsauftrag : mit 11 Abbildungen Kamp, Michael 2017

100 Jahre Kulturen der Welt in Köln | 100 Jahre Rautenstrauch-Joest-Museum in Köln Gesellschaft für Völkerkunde (Köln); Rautenstrauch-Joest-Museum für Völkerkunde. Ägyptische Sammlung 2001

Stick-Bilder | Katalog zur Ausstellung des Deutschen Textilmuseum Krefeld 14. Mai bis 17. September 2017 Paetz gen. Schieck, Annette 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA