47 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Aus Ägypten nach Syrien
| zu einer hellenistischen Bronzestatuette des Dionysos im Römisch-Germanischen Museum der Stadt Köln
|
Franken, Norbert; Weber-Karyotakis, Thomas M. |
2022 |
|
|
Summa rudis
| ein neuer Deutungsvorschlag für die römische Bronzestatuette eines Tunicatus in Köln
|
Franken, Norbert |
2020 |
|
|
Neue Rekruten in Haltern am See
| in der Schlacht im Teutoburger Wald entschied sich die weitere Geschichte Germaniens : das LWL-Römermuseum in Haltern am See lässt Facetten dieser Zeit wieder lebendig werden
|
Mühlenbrock, Josef |
2020 |
|
|
Ein "antiker" Stadtrundgang
| die virtuelle Rekonstruktion der Colonia Ulpia Traiana
|
Quick, Stephan |
2019 |
|
|
Vom Lehrbuch zur Erzählung
| die Neupräsentation der römischen Geschichte Aachens im "Centre Charlemagne"
|
Pohle, Frank |
2018 |
|
|
Facebook statt Hausarbeit - Römerstudien vor Ort und am Objekt
| LWL-Römermuseum Haltern, Haltern am See
|
Stratmann, Lisa |
2018 |
|
|
Wiederentdeckt nach 90 Jahren
| zwei römische Fibeln aus Aachens Museen
|
Schaub, Andreas |
2018 |
|
|
Die Sammlung römischer Kleinkunst im Gustav-Lübcke-Museum der Stadt Hamm
| amicitia vincit horas Dr. Martin von Falck†
|
Brehm, Oliver |
2017 |
|
|
Wiedergefunden: römische Fundmünzen aus Bongard-Hönkelsberg (Rheinland-Pfalz) im Archäologischen Museum der Universität Münster
|
Lichtenberger, Achim; Schaaf, Georg-D. |
2017 |
|
|
Römische Militärpräsenz an der Lippe
| ein Blick auf die neue Präsentation zum Römerlager Anreppen im modernisierten Historischen Museum des Hochstifts Paderborn
|
Weiß, Andreas |
2017 |
|
|
Baden durch die Jahrhunderte
| die Römerthermen Zülpich - Museum der Badekultur
|
Hofmann-Kastner, Iris |
2016 |
|
|
Urmel im LVR-LandesMuseum Bonn
|
Prittwitz und Gaffron, Hans-Hoyer von |
2016 |
|
|
Römerpark Aliso - Machtzentrum im Norden
| Am LWL-Römermuseum in Haltern können Besucher bald duch das Westtor des früheren Römerlagers spazieren. Dort entsteht ein archäologischer Park, der zeigt, wie römische Soldaten in der bedeutendsten Militäranlage an der Lippe gelebt haben
|
Zehren, Martin |
2015 |
|
|
Schiffsbau im LVR-Archäologischen Park Xanten
| inklusives Projekt ist Besucherattraktion und bringt neue Erkenntnisse zur antiken Binnenschifffahrt
|
Schmidhuber-Aspöck, Gabriele; Lucas-Thomas, Richard |
2015 |
|
|
Antike Gemmen im Archäologischen Museum der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
|
Alvarez Bendezú, Milagros |
2015 |
|
|
"Hier baut Rom!" Auf dem Weg zum Römerpark Aliso Teil II
| LWL-Römermuseum, Haltern am See
|
Wiechers, Renate |
2015 |
|
|
Die Nehalennia
| Rekonstruktion eines römischen Lastschiffes im LVR-Archäologischen Park Xanten
|
Schmidhuber-Aspöck, Gabriele |
2015 |
|
|
Nimbus?
| ein Kultgefäß aus Köln und weitere sogenannte Weinheber, Siebheber oder Vakuumschöpfer
|
Höpken, Constanze; Fiedler, Manuel |
2014 |
|
|
Eine Glassammlung aus Grevenbroich im Archäologischen Museum der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
|
Löbbing, Jan-Pieter |
2013 |
|
|
Römerpark Aliso: Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft
| LWL-Römermuseum, Haltern am See
|
Aßkamp, Rudolf |
2013 |
|
|
Heydenkeller und Alterthümer
| frühe archäologische Entdeckungen und die Anfänge des Museumswesens in Neuss
|
Pause, Carl |
2012 |
|
|
Römische Badeanlagen im Rheinland
| aktuelle Planungen und Realisierungen zu ihrer Präsentation und Erschließeung im städtebaulichen Kontext
|
Kunow, Jürgen |
2011 |
|
|
Römische Großbronzen am UNESCO-Welterbe Limes
|
Willer, Frank; Willer, Susanne |
2010 |
|
|
Köln als Denkmal römischer Stadtbaukunst, das Modell des konstantinischen Köln und das geplante römische Museum
|
Steckner, Cornelius |
2010 |
|
|
Die Sammlung griechischer und italischer Vasen im Gustav-Lübcke-Museum der Stadt Hamm
|
Brehm, Oliver |
2010 |
|