34 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Wo sind Kommunalarchive wirklich sicher?
| die Flutkatastrophe Mitte Juli 2021 hat zum Teil auch vor Archiven und Registraturen der Städte und Gemeinden nicht Halt gemacht und Standortdiskussionen neu entfacht
|
Lehrer, Martin |
2022 |
|
|
Vorbereitung auf den überörtlichen Notfalleinsatz
| die integrierte Notfallübung mehrerer Notfallverbünde beim Landesarchiv NRW in Duisburg
|
Kram, Benjamin |
2022 |
|
|
Das Hochwasser und die Archive im Kreis Euskirchen
| Notfallkoordinierung durch LVR-Archivberatung
|
Senk, Matthias |
2022 |
|
|
Aktenrettung in Hagen - Flutschäden an städtischen Registraturen
|
Wolzenburg, Hubertus |
2022 |
|
|
Die Bergung des Stadtarchivs Leichlingen im Juli 2021
|
Sievert, Marc |
2022 |
|
|
Euskirchen und die Flut 2021
| gemeinsam in der Katastrophe : ein Sammlungsprojekt mit Fotoausstellung von Stadtarchiv und Stadtmuseum Euskirchen
|
Dünnwald, Sabine; Lützenkirchen, Heike |
2022 |
|
|
Notfallverbund der Kommunalarchive im Kreis Gütersloh gegründet
|
Othengrafen, Ralf |
2015 |
|
|
Die Geschichte des Einsturzes des Historischen Archivs der Stadt Köln: 3. März 2009, 13.58 Uhr und seine Folgen
|
Plassmann, Max |
2014 |
|
|
Zerrissen - verschmutzt - zerknickt
| die Restaurierung und Konservierung des Gesamtbestandes des Historischen Archivs der Stadt Köln nach dem Einsturz - Sachstand und Perspektiven
|
Fischer, Ulrich; Thiel, Nadine; Henningsen, Imke |
2012 |
|
|
In anderen Dimensionen
| Mengenbehandlung von Großformaten aus dem Kölner Stadtarchiv
|
Hoffmann, Anna |
2012 |
|
|
Die LVR-Notfallbox
| ein Erste-Hilfe-Koffer für das Kreisarchiv
|
Kauertz, Claudia |
2012 |
|
|
Helferarbeiten im eingestürzten Historischen Archiv der Stadt Köln
| ein Erfahrungsbericht
|
Heinen, Sigrun; Peez, Marc; Schaab, Christoph |
2011 |
|
|
Was restaurieren wir zuerst?
| Priorisierungsmatrix für die Restaurierung und Zusammenführung der Bestände beim Wiederaufbau des Historischen Archivs der Stadt Köln
|
Verscharen, Franz-Josef; Fleckenstein, Gisela; Berger, Andreas |
2011 |
|
|
Zerrissen - verschmutzt - zerknickt
| die Restaurierung und Konservierung des Gesamtbestandes des Historischen Archivs der Stadt Köln nach dem Einsturz - Sachstand und Perspektiven
|
Fischer, Ulrich; Thiel, Nadine; Henningsen, Imke |
2011 |
|
|
Das Projekt "Kölner Großformate"
| restauratorische Unterstützung beim Wiederaufbau des Kölner Stadtarchivs
|
Endreß, Anna; Frankenstein, Matthias |
2011 |
|
|
Einsturz - Bergung - Perspektiven
| Ansichten und Einsichten
|
Fischer, Ulrich |
2010 |
|
|
Zum Einsturz des Historischen Archivs der Stadt Köln
| Bergung und Erstversorgung im Netzwerk
|
Plassmann, Max |
2010 |
|
|
Der Einsturz
| Folgen und Zukunftserwartungen
|
Dülffer, Jost |
2010 |
|
|
Zum Einsturz des Historischen Archivs der Stadt Köln
|
Kayser, Tanja; Plassmann, Max |
2010 |
|
|
Phasen der Bergung und Erstversorgung des Archivguts aus dem Historischen Archiv der Stadt Köln
|
Kistenich, Johannes |
2009 |
|
|
Zum Einsturz des Historischen Archivs der Stadt Köln
|
Plassmann, Max |
2009 |
|
|
Deltat o, oder: Der Einbruch des Realen in die symbolische Ordnung von Gedächtnis
| eine medienarchäologische Reaktion auf den Einsturz des Historischen Archivs der Stadt Köln am 3. März 2009
|
Ernst, Wolfgang |
2009 |
|
|
Aus der Not eine Tugend machen?
| Gedanken über die künftige Nutzung des Historischen Archivs der Stadt Köln
|
Brophy, James M. |
2009 |
|
|
Aus den Trümmern lernen - Konsequenzen aus dem Kölner Archiveinsturz für Risikomanagement und Kulturgutschutz
|
Glauert, Mario |
2009 |
|
|
1514 antwortet nicht mehr ...
| eine Geschichte von Verlust, Verantwortung und vom Nutzen eines Archivs
|
Möller, Frank |
2009 |
|