14 Treffer — zeige 1 bis 14:

Ein guter Zeitpunkt für Geschichte | das digitale Zeitungsportal NRW Strahl, Christoph 2023

Digitale Schätze - Das Zeitungsportal NRW Grabe, Wilhelm 2023

Landesprogramm "Digitalisierung Historischer Zeitungen in NRW" - Stand und Ausblick Ammendola, Andrea; Herkenhoff, Michael 2023

Hauptsache digital? Digitalisierungsstrategien für die Archivpraxis Diener-Staeckling, Antje; Droste, Daniel 2022

Das Sennestadtarchiv im 21. Jahrhundert | jetzt geht es an die Digitalisierung Nürck, Wolfgang 2021

Das digitale Archiv NRW | eine spartenübergreifende Verbundlösung zur digitalen Langzeitarchivierung Krämer, Thomas 2021

Historische (Dortmunder) Presse online: zeit.punktNRW Ammendola, Andrea 2020

Neue Möglichkeiten zur Nutzung historischer Zeitungen | das Online-Portal "zeit.punktNRW" stellt historische Zeitungen aus dem Gebiet des heutigen Nordrhein-Westfalens online und kostenfrei zur Benutzung bereit Kleine Vennekate, Erik 2019

Das Zeitungsportal zeit.punktNRW - in alten Zeitungen schmökern Engbarth, Marion 2019

Die Erschließung der Inventar- und Lagerbücher und Kunden- und Lagerkarteien im Archiv der Galerien Thannhauser im ZADIK e.V., Köln Herzog, Günter 2019

zeit.punktNRW - das nordrhein-westfälische Zeitungsportal Herkenhoff, Michael 2018

Digitales Edieren im 21. Jahrhundert | 1. Auflage Schlemmer, Martin; Klartext Verlag; Tagung Digitales Edieren im 21. Jahrhundert (2015 : Düsseldorf) 2017

Digitales Archiv NRW | Projektanalyse Thissen, Bert 2015

Alles schon gescannt? Bauaufsichtsakten im digitalen Zeitalter als Herausforderung für die Archive Metz, Axel 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW