|
|
|
|
|
|
Tussen Weverstraat en Duffeltdijk
| familiäre Beziehungen und Nachbarschaft in Kekerdom 1664 und danach
|
Euwens, Jan-Wellem |
2016 |
|
|
Das Remscheider Einwohnerbuch von 1831
| eine sozial- und familiengeschichtliche Quelle
|
Pick, Carsten |
2016 |
|
|
Chronik vom Groß-Kauertzhof in St. Hubert, Teil 2
|
Bovenschen, Werner |
2016 |
|
|
Dornbusch, Kölsum, Rennekoven - Wohngemeinschaften im Laufe der Jahrhunderte
|
Hermans, Maria; Thoer, Karl; Stadtarchiv Viersen |
2016 |
|
|
Neues zu den Müllern der Vollmühle in Unterbruch (Gemeindemühle)
| zugleich ein Beitrag zur Wegberger Mühlengeschichte
|
Schmitz, Dietmar |
2016 |
|
|
Kölner genealogische Blätter
| Zeitschrift für Ahnenforschung im Gebiet der Stadt Köln und Umgebung
|
Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde. Bezirksgruppe Köln |
2016 |
|
|
Meine Familienwappen
|
Weffer, Herbert; Weffer, Herbert |
2016 |
|
|
Familienforschung oder: Von Ratingen in die USA und nach England
| there and back again
|
Kleine Vennekate, Erik; Adams, Gerald; Moralée, Peter |
2016 |
|
|
Ortsfamilienbuch Kirchspiel Freudenberg, Kr. Siegen 1612-1795
|
Hoffmann, Ansgar; Schulte-Lefebvre, Anne |
2016 |
|
|
Familienbuch der Zivilgemeinde Wiehl 1810-1880
| in Fortsetzung der Familienbücher Wiehl und Drabenderhöhe
|
Lewer, Helmut; Bergischer Verein für Familienkunde |
2016 |
|
|
Familienbuch der evangelisch-reformierten Gemeinde Wiehl 1745-1840
|
Lewer, Helmut; Bergischer Verein für Familienkunde |
2016 |
|
|
Familienbuch der evangelisch-reformierten Gemeinde Drabenderhöhe 1668-1930
| 2., ergänzte Auflage |
Söhn, Hans Joachim; Lewer, Helmut; Bergischer Verein für Familienkunde |
2016 |
|
|
Kleine Handreichung zur Einführung in die Familienforschung und in die Deutsche Schrift
|
Stadtarchiv Lübbecke |
2016 |
|
|
Chronik vom Groß-Kauertzhof in St. Hubert
|
Bovenschen, Werner |
2016 |
|
|
Chronik vom Groß-Kauertzhof in St. Hubert, Teil 3
|
Bovenschen, Werner |
2016 |
|