|
Ein Münzhort der Spätantike aus Rheindahlen | Kraus, Kerstin; Brüggler, Marion | 2019 | |
|
Die Münzgussförmchen aus der Colonia Ulpia Traiana | Schiavone, Romina | 2012 | |
|
Die römischen Goldmünzen aus Hiddenhausen, Kreis Herford | Best, Werner; Ilisch, Peter | 2011 | |
|
Osrhoener am Niederrhein. Drei altsyrische Graffiti aus Krefeld-Gellep (und andere frühe altsyrische Schriftzeugnisse) | Luther, Andreas | 2009 | |
|
Germanen, Römer und Münzen in Westfalen | Ilisch, Peter | 2008 | |
|
Römische Münzen in Westfalen | Ilisch, Peter | 2007 | |
|
Die Rolle des Militärs bei der Münzversorgung und Münzwirtschaft am Rhein in der frühen Kaiserzeit | Wigg, David G. | 1999 | |
|
Die Gegenstempel auf Kupfermünzen des Augustus im Rheingebiet | Vorbericht über eine Neuaufnahme | Werz, Ulrich | 1999 | |
|
Vetera Castra I | römischer Basisstützpunkt für die militärischen Operationen im rechtsrheinischen Germanien zur Zeit des Augustus | Detten, Detlef von | 1999 | |
|
Ein Fund römischer Falschmünzerförmchen aus Köln | Wigg, David G.; Seiler, Sven | 1995 |
Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA