|
|
|
|
|
|
In Wettringen können auch Pferde versichert werden
|
Göcke, Herbert |
1993 |
|
|
Erkrankungs- und Todesusachen beim Fuchs nach den Fallwilduntersuchungen in Nordrhein-Westfalen
|
Lutz, Walburga |
1991 |
|
|
Die Fledermäuse des Rheinlandes 1945-1988
| mit 4 Tab.
|
Roer, Hubert |
1993 |
|
|
Die Säugetiere (Insectivora, Lagomorpha, Rodentia, Carnivora) Bielefelds nördlich des Teutoburger Waldes (MTB 3916/2 u. 4, 3917/1-4)
| mit 2 Tab.
|
Meinig, Holger; Baasner, Simone; Härtel, Heiner; Ahnfeldt, Frank |
1994 |
|
|
Letztes Pferd und letzter Pütt
| die Zeche Hugo
|
Ahmann, Thomas |
2014 |
|
|
Nutria - ein Neubürger am Niederrhein
|
Bräsecke, Rolf |
2001 |
|
|
Zuchtschätze
| bedeutende Stutenfamilien in Westfalen
|
Neuhaus, Franz-Josef |
2007 |
|
|
Auf Isegrims Fährte
|
Böhmer, Josef |
2005 |
|
|
Hunde-Runden in und um Köln
| die 24 schönsten Touren
| 1. Aufl. |
Moll, Andreas; Klein, Jasmin; Rindfleisch, Kathrin |
2015 |
|
|
Die Säugetiere des Kreises Mettmann und der Stadt Wuppertal
| Teil 1: Nagetiere (Rodentia).
|
Meinig, Holger |
1992 |
|
|
Im Kreis Borken ausgestorbene Säugetierarten
| Hausratte u. Fischotter.
|
WeißEnborn, Robert |
1992 |
|
|
Delfinarium Zoo Duisburg
| was Sie schon immer über Delfinhaltung wissen wollten
|
Zoo Duisburg |
2014 |
|
|
Antike Hundebestattungen in Köln
|
Schäfer, Alfred |
2013 |
|
|
Archäozoologische Untersuchung der Hundebestattungen im römischen Köln
|
Berke, Hubert |
2013 |
|
|
Schädelmerkmale von Gelbhalsmaus und Waldmaus
|
Berger, Martin |
1987 |
|
|
Zur Phänologie von Kleinsäugern (Insectivora, Rodentia) an einem Quellbach des Niederbergischen Landes
|
Meinig, Holger; Thiesmeier, Burkhard |
1994 |
|
|
Medical Training und klinische Diagnostik bei Großen Ameisenbären (Myrmecophaga tridactyla, Linné, 1758) im Zoo Dortmund
|
Nowak, Marzena Aneta |
2015 |
|
|
Die Kleinsäuger des Truppenübungsplatzes Senne = Small mammals of the Sennelager Training Area.
|
Steinborn, Gerhard |
1992 |
|
|
Verständnis für die kleinen Kobolde der Nacht
| Fledermäusen bei der Quartiersuche helfen
|
|
1998 |
|
|
Säugetiere des Hochsauerlandkreises
| eine kommentierte Artenliste
|
Feldmann, Reiner |
1998 |
|
|
Zum Vorkommen des Steinmarders (Martes foina Erxleben, 1777) in Dortmund
|
Bergmann, Ralf F. |
1990 |
|
|
Kraftvolle Anmut auf vier Hufen
| Kaltblüter im LWL-Freilichtmuseum Detmold
|
Herbort, Sarah; Jähne, Robin |
2009 |
|
|
Langstreckenflug eines Kleinabendseglers Nyctalus leisleri
|
Devrient, Irmgard; Wohlgemuth, Reinhard |
2005 |
|
|
Der Friesheimer Busch
|
Dierl, Gertraud |
2005 |
|
|
Vom Kasernengebäude zum Ganzjahres-Fledermausquartier
| Entwicklung des neu geschaffenen Fledermaushotels "Animals Inn" auf einem ehemaligen Kasernengelände bei Coesfeld
|
Pawlik, Sandra; Meier, Frauke |
2018 |
|
|
Die Knochen der Haussäuger aus der archäologischen Grabung Balhorner Feld (1989-2002)
|
Stritzke, Rüdiger; Namyslo, Elzbieta; Stritzke, Nadine |
2017 |
|
|
Der kleine Eifeltiger - von Wildkatzen in der Eifel
| die Konventionen von Rio und die Artenvielfalt der Beutegreifer
|
Trinzen, Manfred |
2003 |
|
|
Die Ofenkaulen im Siebengebirge als Fledermausquartier
| die aktuell vorkommenden Arten, Bestände und Gefährdungen
|
Boye, Christine |
2002 |
|
|
Ein Wolf wird in Bodenheim erlegt
|
Schüller, Wilhelm |
1998 |
|
|
Knüppeldämme mit Knochenpflaster
| archäozoologische Forschungen auf dem Limbecker Platz
|
Prilloff, Ralf-Jürgen |
2008 |
|
|
Die Senner - älteste Pferderasse Deutschlands
| Vortrag zur Eröffnung der neuen Dauerausstellung am 29. Mai 2011
|
Bernhardt, Kristin; Sternschulte, Agnes |
2011 |
|
|
Das "Wittgensteiner Bleßvieh" und das mitteldeutsche Rotvieh im Raum Winterberg
| oder: Wie Wittgenstein seinen tierzüchterischen Einfluss auch aufs "Kölnische" ausdehnte
|
Opes, Friedrich |
2010 |
|
|
The late paleolithic dog from Bonn-Oberkassel in context
|
Street, Martin; Napierala, Hannes; Janssens, Luc |
2015 |
|
|
Halbwilde Pferde - Die letzte europäische Wildpferdebahn im Merfelder Bruch bei Dülmen
|
Tenbergen, Bernd |
2015 |
|
|
Die Rückkehr der Wisente
|
Böck, Korbinian |
2015 |
|
|
Veterinärmedizinische und veterinärrechtliche Aspekte für ein Wildtiermanagement im Nationalpark Eifel
|
Bert, Friedrich |
2005 |
|
|
Bestandsentwicklung des Großen Mausohrs Myotis myotis (Borkhausen, 1797) in Fledermaus-Winterquartieren im Märkischen Kreis (1987 - 2012)
|
Bußmann, Michael |
2013 |
|
|
Fledermäuse in den Rieselfeldern
| ein Zwischenbericht
|
Trappmann, Carsten; Röpling, Susanne |
1998 |
|
|
Analyse der Dispersionsdynamik und der Natalität des Wildschweins (Sus scrofa L.)
| computergestützte Jagdstreckenauswertung im Bundesland Nordrhein-Westfalen; 1951 - 1983.
|
Nyenhuis, Horst |
1986 |
|
|
Wildschweine und Klimawandel
|
Knobloch, Werner; Schröder, Willy |
2010 |
|
|
Wisente erobern das Rothaargebirge
| die "braunen Giganten" streifen endlich frei durch den Wald des Prinzen zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg
|
Kracht, Peter |
2013 |
|
|
Bulldoggfledermäuse (Molossidae) aus dem tropischen Amerika in Nordrhein-Westfalen
|
Vierhaus, Henning; Meinig, Holger |
2013 |
|
|
Jäger der Nacht - Fledermäuse in Hamm
|
Baumeister, Sabine; Lindner, Klaus |
2001 |
|
|
Mensch - Wolf
| eine Beziehung
|
Koch, Hubert |
2017 |
|
|
Nippers
| Stadtmagazin für Hundefreunde
|
|
2012 |
|
|
Die kleinen Säugetiere im Raume Pulheim.
|
Radermacher, Heinz |
1988 |
|
|
Zehn Jahre Forschung an beringten Fledermäusen im Gelderland
|
Windeln, Hermann-Josef |
2011 |
|
|
Untersuchungen zum Vorkommen von Spitzmäusen, Wühlmäusen und Echten Mäusen in den Rieselfeldern und im Stadtgebiet Münster
|
Kronenwerth, Jan; Obst, Silke |
2000 |
|
|
In-vivo-Untersuchungen zur Fruchtbarkeit lebender Europäischer Feldhasen ('Lepus europaeus') in Nordrhein-Westfalen
|
FaßBender, Mirja |
2001 |
|
|
Warum steht der Feldhase auf der Roten Liste?
|
Vierhaus, Henning |
2001 |
|