|
|
|
|
|
|
Die Kreuzotterpopulation am Dortmund-Ems-Kanal
|
Rieger, Marie-Christine |
2022 |
|
|
Schlingnatter (Coronella austriaca) und Zauneidechse (Lacerta agilis) im Kreis Höxter - vom Betroffenen zum Profiteur
|
Haus-Maciej, Tanja; Vogt, Anabelle; Beinlich, Burkhard |
2022 |
|
|
Die Schlingnatter in einem Wohngebiet am Rande von Wassenberg
|
Terstegge, Alexander; Schmitz, Henk |
2022 |
|
|
Heimische Reptilien
|
Schlüpmann, Martin |
2021 |
|
|
Mauereidechsen in Paderborn
|
Wollmann, Klaus; Hüvelmeier, Thomas |
2021 |
|
|
Die Zauneidechse: Reptil des Jahres 2021
|
Klinger, Heiner |
2021 |
|
|
Wo Artenrettung Schule macht
| kein reines Privatvergnügen : das Schulvivarium Loburger Arche am Gymnasium Johanneum in Ostbevern beteiligt sich mit drei Arten bei Citizen Conversation : wie Thorsten Pickel sein Engagement für die Arterhaltung und seine pädagogischen Arbeit miteinander verbindet
|
|
2021 |
|
|
Der Fund einer Europäischen Sumpfschildkröte in Krefeld-Bockum im Jahr 1874
| ein Beitrag zur Verbreitung von Emys orbicularis am linken Niederrhein
|
Kronsbein, Stefan |
2020 |
|
|
Natur- und Artenschutz vor der Haustür
|
Gabriel, Stefan |
2020 |
|
|
Ruhrpotteidechsen
| Mauereidechsen zwischen Ruhrort und Radbod
|
Dieckmann, Martin |
2020 |
|
|
Ringelnattern in den Rieselfeldern 2020
|
Janoschka, Alice; Koehn, Tom; Mehr, Kristian; Pawela, Honorine; Ratka, Vicky; Schröter, Leonie; Thomas, Luca; Walter, Sarah; Westrich, Friederike; Schütz, Hans-Uwe |
2020 |
|
|
TerraZoo Rheinberg - Krokodile, Kobras und Taipane
| oftmals steht die vielfältige Welt der Reptilien im Schatten von Vögeln und Säugetieren : der private TerraZoo Rheinberg zeigt, dass es auch anders geht
|
|
2020 |
|
|
Die Amphibien und Reptilien (Vertebrata, Amphibia, Reptilia) einer Sandabgrabung bei Haltern-Flaesheim (Kreis Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen)
|
Prolingheuer, Thomas; Hannig, Karsten; Prolingheuer, Barbara; Schäfer, Peter |
2020 |
|
|
Ringelnattern in den Rieselfeldern 2019
|
Ascheberg, Ben; Czukwinsky, Joel; Janoschka, Alice; Schröter, Leonie; Schütz, Hans-Uwe |
2019 |
|
|
AGARD-Chronik
|
Wetzold-Schubert, S. |
2019 |
|
|
Als die Kreuzotter (Vipera berus) zwischen Emscher, Lippe und Issel noch eine häufiger anzutreffende Schlangenart war und man sie erbarmungslos verfolgte
| ein bislang übersehener Zeitschriftenaufsatz über heimische Schlangen aus der Zeit um 1900 im Fokus
|
Müller, Wolfgang Richard |
2018 |
|
|
Ringelnattern in den Rieselfeldern 2018
|
Adorf, Linda; Czukwinsky, Joel; Grünhage, Vera Maria; Keller, Chiara; Schütz, Hans-Uwe |
2018 |
|
|
Verbreitung, Lebensräume und Bestand der Westlichen Blindschleiche (Anguis fragilis) im Raum Hagen
|
Schlüpmann, Martin |
2018 |
|
|
Arbeitskreis Amphibien und Reptilien Nordrhein-Westfalen
| 40 Jahre erfolgreiche feldherpetologische Arbeit
|
Geiger, Arno; Schlüpmann, Martin |
2018 |
|
|
Weitere Nachweise, zur Situation und Gefährdung der Schlingnatter (Coronella austriaca) im nördlichen Niederrheinischen Tiefland - 1. Fortschreibung (Stand Mai 2018)
|
Müller, Wolfgang Richard |
2018 |
|
|
Beobachtungen an einer der letzten Populationen der Kreuzotter (Vipera berus) im nördlichen Niederrheinischen Tiefland und Maßnahmen zu ihrer Erhaltung
|
Müller, Wolfgang Richard |
2018 |
|
|
Die Bedeutung von Regenrückhaltebecken für Amphibien in der Stadt Münster (NRW)
|
Holtmann, Lisa; Philipp, Katharina; Becke, Corinna; Fartmann, Thomas |
2018 |
|
|
Beiträge zur Faunistik, Ökologie, Situation und Gefährdung der Schlingnatter (Coronella austriaca) sowie der Kreuzotter (Vipera berus) im nördlichen Niederrheinischen Tiefland
|
Müller, Wolfgang Richard |
2018 |
|
|
Schlingnattern im Bereich Marsberg-Giershagen
|
Falkenstein, Josef; Falkenstein, Josef |
2018 |
|
|
Um- und Wiederansiedlung von Amphibien und Reptilien
| Beispiele, Probleme, Lösungsansätze
|
Hachtel, Monika; Göcking, Christian; Menke, Norbert; Schulte, Ulrich; Schwartze, Michael; Weddeling, Klaus |
2017 |
|
|
Feldstudien an einer individuenreichen Zauneidechsen-Population (Lacerta agilis) im Raum Wesel, Niederrheinisches Tiefland, NRW
| Ergebnisse sechsjähriger Freiland-Forschungen
|
Freundt, Renate |
2017 |
|
|
Ein neues Zuhause für Zauneidechse, Schlingnatter und Co.
|
Haus-Maciej, Tanja; Beinlich, Burkhard; Hoeps, Jonas |
2017 |
|
|
Heimische Eidechsen im Freiland und Terrarium
| Faszination, Haltung und Schutz
| 1. Auflage |
Lantermann, Werner; Lantermann, Yvonne |
2017 |
|
|
Feldstudien an einer individuenreichen Zauneidechsen-Population (Lacerta agilis) im Raum Wesel, Niederrheinisches Tiefland, NRW
| Ergebnisse sechsjähriger Freiland-Forschungen
|
Freundt, Renate |
2017 |
|
|
Kreuzotterschutz am Dortmund-Ems-Kanal
| erfolgreiche Umsiedlung einer Kreuzotterpopulation
|
Geiger, Arno |
2016 |
|
|
Verbreitung, Ökologie, Nachweise, Situation und Gefährdung der Schlingnatter (Coronella austriaca) im nördlichen Niederrheinischen Tiefland
|
Müller, Wolfgang Richard; Westfälisches Museum für Naturkunde |
2016 |
|
|
Population study of the Grass Snake in the Rieselfelder Münster
| a methodological approach
|
Rief, Cordula; Westfälische Wilhelms-Universität Münster |
2016 |
|
|
Verbreitung, Ökologie, Nachweise, Situation und Gefährdung der Schlingnatter (Coronella austriaca) im nördlichen Niederrheinischen Tiefland
|
Müller, Wolfgang Richard; Westfälisches Museum für Naturkunde |
2016 |
|
|
Amphibien und Reptilien auf dem Truppenübungsplatz Senne
|
Hahn, Dietmar |
2016 |
|
|
Elegant und schnell auch ohne Beine
| die vom Aussterben bedrohte Ringelnatter kehrt im Bergischen an vielen Orten zurück
|
Ruthenberg, Eva |
2016 |
|
|
Ökologische Trassenpflege für die Schlingnatter
| Tagung blickt zurück auf 20 Jahre Schlingnatterschutz in Wuppertal
|
Geiger, Arno |
2015 |
|
|
Herpetology in Bonn
|
Böhme, Wolfgang; Bauer, Aaron M. |
2014 |
|
|
7 Jahre Haltung und Nachzucht des Blaugefleckten Baumwarans (Varanus macraei) im Kölner Zoo: ein Rück- und Ausblick
|
Rauhaus, Anna |
2014 |
|
|
Zauneidechsen im Munitionszerlegebetrieb "MZB Hünxe"
| Maßnahmen zur Erhaltung einer FFH-Art
|
Miosga, Olaf; Müller, Wolfgang Richard |
2014 |
|
|
Die Entwicklung der Amphibien-, Reptilien- und Libellenfauna in einem ökologisch umgestalteten Teichgelände in Wuppertal-Cronenberg
|
Pastors, Joachim |
2014 |
|
|
Amphibien und Reptilien
| ein Beitrag zur Tier- und Pflanzenwelt von Kerpen und der näheren Umgebung
|
Axer, Rolf; Rodenkirchen, Jochen |
2014 |
|
|
Vertiefende Untersuchungen zur Ringelnatter
|
Frenck, Cordula |
2014 |
|
|
Beobachtungen zur Klammerung und Ertränkung von Feuersalamander-Weibchen (Salamandra salamandra terrestris) durch Grasfrosch-Männchen (Rana temporaria)
|
Balthasar, Jürgen; Müller, Wolfgang Richard; Volmer, Ralf |
2013 |
|
|
Untersuchungen der Ringelnatterpopulation in den Rieselfeldern
|
Rogalla, Svana |
2013 |
|
|
Eine Erfolgsgeschichte
| Zauneidechsen (Lacerta agilis) im Diersfordter Wald
|
Freundt, Renate; Freundt, Gerhard |
2011 |
|
|
Kreis Wesel: Zauneidechsen in einem Sekundärlebensraum
| Bestandsgröße, Populationsstruktur, Phänologie, Habitat und Raumnutzung einer Zauneidechsen-Population (Lacerta agilis) im Diersfordter Wald
|
Freundt, Renate; Müller, Wolfgang Richard; Freundt, Gerhard |
2011 |
|
|
De herontdekking van de Adder in de Lüsekamp (Meinweggebied)
| Reptielen in het Duits-Nederlandse grensgebied
|
Lenders, A. J. W.; Kolshorn, Peter |
2011 |
|
|
Handbuch der Amphibien und Reptilien Nordrhein-Westfalens
|
Hachtel, Monika; Bußmann, Michael; Akademie für Ökologische Landesforschung. Arbeitskreis Amphibien und Reptilien Nordrhein-Westfalen |
2011 |
|
|
Kammmolche statt Kreuzottern
| vorsorgender Artenschutz ; aus einer Schutzaktion für vermutete Kreuzottern im Raum Hünxe entwickelte sich eine Abfang- und Umsetzaktion lokaler Amphibienpopulationen
|
Miosga, Olaf; Müller, Wolfgang Richard |
2010 |
|
|
Die Amphibien und Reptilien (Vertebrata, Amphibia, Reptilia) des Truppenübungsplatzes Haltern-Borkenberge
| (Kreise Coesfeld und Recklinghausen)
|
Olthoff, Matthias |
2009 |
|