|
|
|
|
|
|
Die Lurche und Kriechtiere des Raumes Methler
| Frösche, Eidechsen und andere
|
Loos, Wilfrid |
1998 |
|
|
Leben im Verborgenen
| Amphibien und Reptilien in Hamm
|
Kneissel, Jens; Lindner, Klaus; Hamm (Westfalen). Umweltamt |
1998 |
|
|
Arbeitsatlas zur Herpetofauna von Nordrhein-Westfalen 1998
|
Schlüpmann, Martin; Geiger, Arno; Arbeitsgemeinschaft für Biologisch-Ökologische Landeserforschung. Arbeitskreis Amphibien und Reptilien Nordrhein-Westfalen |
1998 |
|
|
Rundbrief zur Herpetofauna von Nordrhein-Westfalen
|
|
1997 |
|
|
Reptilienvorkommen in Bielefeld
|
Härtel, Heiner; Plesker, Markus |
1997 |
|
|
Zum Vorkommen von Schmuckschildkröten ('Chrysemys spec.') im Kreis Siegen-Wittgenstein NRW
|
Fuhrmann, Markus |
1997 |
|
|
Mauereidechsen am Ardeyhang
| eine kurze Erwiderung
|
Schlüpmann, Martin |
1997 |
|
|
Gibt es noch Kreuzottern in Flamschen?
|
Meier, Elmar |
1997 |
|
|
Ein Ringelnatterfund in Saßmicke
|
Rath, Mathias |
1996 |
|
|
Mauereidechsen leben am Ardeyhang
| nördlichste Verbreitung in NRW
|
Reichling, Hans-Jürgen |
1995 |
|
|
Die Situation der Reptilien im Kreise Wesel
|
Hartmann, Tilmann |
1992 |
|
|
Reptilien
| die Arten und deren Gefährdung in Anraths Umgebung
|
Stevens, Michael |
1992 |
|
|
Schon Eva brachte Reptilien in Verruf
| seltene Tiere mit gespaltener Zunge.
|
Henf, Manfred |
1991 |
|
|
Die Blindschleiche (Anguis fragilis LINNE, 1758) im Kreis Heinsberg
| e. interessantes u. bekanntes Kriechtier unseres Heimatkreises.
|
Philippen, Hans-Dieter |
1991 |
|
|
Zur Situation der Amphibien und Reptilien des Rheinlandes
| d. Teichmolch (Triturus vulgaris, LINNAEUS 1758).
|
Rogner, Manfred |
1991 |
|