138 Treffer in Sachgebiete > 163070 Reptilien — zeige 121 bis 135:

Zum Vorkommen der Kreuzotter im Kreis Borken. WeißEnborn, Robert 1989

Die Amphibien und Reptilien Duisburgs | e. Beitr. zur Ökologie von Ballungsräumen Klewen, Reiner 1988

Zur Situation der Amphibien und Reptilien des Rheinlandes | d. Würfelnatter (Natrix tessellata LAURENTI). Pracht, Andreas 1988

Zur Situation der Amphibien und Reptilien des Rheinlandes | d. Wald- oder Bergeidechse (Lacerta vivipara JACQUIN 1787). Rogner, Heidi 1988

Das Eidechsenprojekt des Biologischen Instituts Metelen. Glandt, Dieter 1988

Zur Situation der Amphibien und Reptilien des Rheinlandes | d. Ringelnatter (Natrix natrix Linnaeus 1758). Rogner, Manfred 1987

Die Schlingnatter (Coronella a. austriaca) im Kreis Heinsberg. Philippen, Hans-Dieter 1986

Die Amphibien und Reptilien der Stadt Höxter | e. Zwischenbericht. Volpers, Martin; Mitzka, Hanns-Dieter 1986

Zur Situation der Amphibien und Reptilien des Rheinlandes | d. Blindschleiche (Angius fragilis LINNE 1758). Rogner, Manfred; Voigt, Heidi 1986

Unsere einheimischen Reptilien und Amphibien Bender, Ernst 1986

Kriechtiere im Kreise Recklinghausen | unbekannt, unbeliebt, bedroht! Geiger, Arno 1986

Amphibien | die Arten und deren Gefährdung in Anraths Umgebung Stevens, Michael 1985

Die Kreuzotter in Nordrhein-Westfalen | Bestand, Umweltansprüche u. Gefährdung. Feldmann, Reiner 1985

Nur 30 [dreißig] Ringelnattern in vier Jahren | Amphibien- u. Reptilienforschung im Kreis Warendorf. Graeber, Franz 1985

Zur Situation der Amphibien und Reptilien im Rheinland | d. Schlingnatter (Coronella a. austriaca LAURENTI 1768). - Philippen, Hans-Dieter 1984

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA