12 Treffer — zeige 1 bis 12:

Die Osterluzei (Aristolochia clematitis L.) - Heil- und Giftpflanze zugleich - im Kreis Höxter vom Aussterben bedroht Happe, Horst 2015

Eine bemerkenswerte Pflanze: die Osterluzei (Aristolochia clematitis L.) | im Kreis Höxter vom Aussterben bedroht Happe, Horst 2012

Die Bocks-Riemenzunge (Himantoglossum hircinum) im Kreis Höxter Grawe, Frank 2009

Das Fluss-Greiskraut (Senecio fluviatilis Wallr. 1840) an der Oberweser im Bereich des Kreises Höxter Häcker, Stefan 2006

Zum Vorkommen des Gemeinen Wacholder (Juniperus communis) im Kreis Höxter Häcker, Stefan 2006

Das Dreizähnige Knabenkraut (Orchis tridentata) im Kreis Höxter Lohr, Mathias; Grawe, Frank 2005

Wo wächst die Schuppenwurz im Kreis Höxter? Häcker, Stefan 2005

Atlas zur Verbreitung der Farn- und Blütenpflanzen im Kreis Höxter und angrenzenden Gebieten | Ergebnisse der Florakartierung 1980 bis Mai 1997 Häcker, Stefan 1997

Die Arealbildung des Frauenschuhs im Kreis Höxter Koch, Marcus 1993

Ein Neufund der Rötlichen Sommerwurz, Orobanche purpurea JACQ, im Kreis Höxter Raabe, Uwe 1987

Kulturbegleitende Pflanzen und ihre Wiederansiedlung Sternschulte, Agnes 1986

Ergänzung zur Liste der Farn- und Blütenpflanzen, die im Kreis Höxter wild wachsen Brinkmann, Helmut; Heldt, Elisabeth; Preywisch, Kurt 1985

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW