|
Eine Schlangenstern-Thanatozönose aus der Trochitenkalk-Formation Ostwestfalens | Güttler, Justus | 2022 | |
|
Artenreiche Flachlandmähwiesen im Kreis Höxter entwickelt | Erfahrungen aus dem LIFE+-Projekt "Vielfalt auf Kalk" | Türk, Winfried; Grawe, Frank | 2020 | |
|
Was machen, wenn die Hüteschäfer fehlen? | Alternative Wege zum erfolgreichen Management von Kalk-Halbtrockenrasen - aufgezeigt an Fallbeispielen aus dem Kreis Höxter | Beinlich, Burkhard | 2009 | |
|
Es muss nicht immer Schaf sein! | Beinlich, Burkhard | 2008 | |
|
Natürliche Stillgewässer im Kreis Höxter | Rhemen, Karin van; Beinlich, Burkhard | 2002 | |
|
Fließgewässer mit submerser Vegetation der Fluthahnenfuß-Fließwasserrasen (Ranunculion fluitantis) | Grawe, Frank | 2002 |
Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA