2522 Treffer in Sachgebiete > 142320 Fließgewässer — zeige 856 bis 905:

Vielfältig, lebendig, attraktiv | das Jahrhundertprojekt Emscher-Umbau - neue Impulse für die Stadtentwicklung ; Projekte im Rahmen der Kooperation "Gemeinsam für das neue Emschertal" Kunz, Julia; Stuhldreier, Anke; Emschergenossenschaft 2012

Flussgebietsmanagement als Innovationsmotor | der Emscher-Umbau - ein Generationenprojekt der Emschergenossenschaft Schumacher, Ralf 2012

Gewässer, Wasserwirtschaft und Elektrifizierung im ehemaligen Herzogtum Westfalen (1800 - 2000) Prott, Stefan 2012

Bäche und Flüsse im Kreis sollen natürlicher fließen Pelster, Judith 2012

Vom Mühlendorf Bleicher, Wilhelm 2012

Dämme und Mauern halten die Ems zukünftig in ihrem Bett Wiedenhaus, Andreas 2012

Johann Friedrich Benzenbergs Vermutungen über die Entstehung der Aachener und Burtscheider Thermalquellen Jakobi, Hubert 2012

Buhnen, Deiche, Warften - Wasserbau und Hochwasserschutz am Niederrhein aus Voerder Sicht | Vortrag vom 22. April 2010 im Rahmen der Vortragsreihe von VHS, Stadt Voerde und Heimatverein Voerde Klein, Hermann 2012

Der Spoygraben | das Alter der Fahrt zum Rhein Gorissen, Friedrich 2012

Deutsche Binnenwasserstraßen, 7: Der Rhein - Koblenz bis Tolkamer | 1. Aufl 2012

Der Haarbach - eine Geschichte der Zerstörung und der Wiederauferstehung Korn, Michael 2012

Die die Lippeseeumflut in Paderborn-Sande - Entwicklungen von 2005 bis 2012 Bockwinkel, Günter; Berning, Annette; Detering, Ulrich 2012

Wann und wie treten Erfolge ein? | Veränderungen von Renaturierungen und Erfolgskontrollen an der Eifel-Rur Goedeking, Antje 2012

Gewässerrenaturierung - mit welchen Zielen? Friedrich, Günther 2012

273 x 12 Rhein-Cage-Projekt Klau's'ens 2012

Mehr Schutz bei extremem Wetter | modernes Regenwassermanagement ist ökologisch und ökonomisch Sinn, Jule 2012

Datenqualität in der Gewässerkunde | das Projekt HYMOG - hydrologische Modellierungsgrundlagen im Rheingebiet = Data quality in hydrology Fröhlings, Barbara; Steinrücke, Joachim; Belz, Jörg Uwe 2012

Aus den letzten Jahren der Aachener Pau (1865 - 1890) Lohrmann, Dietrich 2012

Werkstatt neues Emschertal | Weiterentwicklung des Masterplans Emscher-Zukunft ; Dokumentation ; [26./27.03.2010] Emschergenossenschaft 2012

Fließgewässerrückbaumaßnahmen: Hydromorphologische Effektivität | Verifizierung eines Verfahrens zur Messung hydromorphologischer Effekte Schüller, Raimund 2012

Eisgang des Rheins im Jahre 1784 | schreckliche Naturkatastrophe für Rees und den Niederrhein Kuhlen, Klaus 2012

Urbane Wasserlandschaft Paderborn | Exposé zur Bewerbung Paderborns um Aufnahme in die World Heritage List der Unesco unter dem Arbeitstitel ... Auer, Gerhard; Paderborn 2012

Europäische Wasserrahmenrichtlinie - Bearbeitungsgebiet Rheingraben-Nord | Umsetzungsfahrplan für die Wasserkörper der Planungseinheit PE_RHE_1100 "Rheinzuflüsse LINEG und Lippeverband", Kooperation DUE_32 Linksniederrheinische Entwässerungs-Genossenschaft; Regierungsbezirk Düsseldorf 2012

Region im Fluss - zur Bedeutung des Emscher-Umbaus für Bild, Image und Identität des Ruhrgebiets Prossek, Achim 2012

Pulheimer Bach Kreiner, Ralf 2012

Gewässerstrukturgüte-Kartierung in Nordrhein-Westfalen | neue Kartieranleitung für die kleinen bis großen Fließgewässer Gellert, Georg; Behrens, Stefan 2012

Morphologische Veränderungen an der Lippe | umgesetzte Maßnahmen zur Entwicklung einer naturnahen Fluss- und Auenlandschaft Detering, Ulrich 2012

Einfluss der Hydromorphologie auf Gewässerlebensgemeinschaften | die meisten Gewässer in Deutschland sind morphologisch verändert ; eine Vielzahl von geplanten Renaturierungsmaßnahmen soll nun zur Verbesserung der Situation beitragen ; doch welche Maßnahmen sind aus ökologisher Sicht wirklich sinnvoll, um letztlich den geforderten "guten ökologischen Zustand" zu erreichen? Völker, Jeanette; Borchardt, Dietrich 2012

Morphodynamische Simulation zur Fließgewässerentwicklung | Prognose der Mobilisierung und Kontrolle von Sedimenten für einen Tiefland-Sandbach am Beispiel geplanter Maßnahmen an der Münsterschen Aa Mohn, Reiner 2012

Das Makrozoobenthos der Lippe nach Renaturierung | die Zusammensetzung der Makrozoobenthosfauna in ausgewählten Abschnitten der Lippe als Folge von ökologischen Umbaumaßnahmen Foerster, Julia; Gellert, Georg 2012

Das Emschertal reloaded - Konstruktion und Gestaltung einer urbanen Flusslandschaft Hohn, Uta; Zepp, Harald 2012

Unsere Alme - ein ganz besonderer Fluss Czeschick, Wolfram 2012

Renaturierung der Niers und ihre ökologische Wirksamkeit | Reaktion von Hydromorphologie, Makrozoobenthos und Uferfauna Schattmann, Andreas 2012

Landnutzungswandel | Raumbeispiele aus Deutschland Falk, Gregor C. 2012

Untersuchungen zur mikrobiologischen Qualität von Fließgewässern im Münsterland Moser, Sebastian 2012

Am Rhein entlang | von der Quelle bis zur Mündung ; Gemälde und Zeichnungen von Hermann Gradl aus den Jahren 1924 bis 1927 Bröstler, Horst; Gradl, Hermann 2012

Aufgaben und Selbstverständnis der Deichverbände am Niederrhein Leyen, Friedrich von der 2012

Beginn der Kanusaison auf der Werse Besler, Gerhard 2012

Die Naturlandschaft von Wewelsburg - mit Wirkungen auf die Kulturlandschaft Römhild, Georg 2012

"Lebendige Bördebäche" | das Ahse-Projekt: Gewässerrenaturierung in einem landwirtschaftlich intensiv genutzen Gebiet Kühlmann, Annette 2012

Eifelquellen | Gesundbrunnen seit der Römerzeit Schwedt, Georg 2012

Freiheit für die Möhne | die Schaffung einer gesunden Natur mit den Menschen für die Menschen Fröhlich, Helmut 2012

Lebendige Zukunft für Höxters Bäche! | Gewässerentwicklungsprojekt des Kreises Höxter Wycisk, Uli 2012

Gewässerstruktur in Nordrhein-Westfalen | Kartieranleitung für die kleinen bis großen Fließgewässer Behrens, Stefan; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen 2012

Abgrenzung signifikanter Belastungsquellen des Erzbergbaus in Nordrhein-Westfalen im Rahmen der EG-Wasserrahmenrichtlinie | Methodik und Ergebnisse Rosner, Peter 2012

Gewässerstruktur in Nordrhein-Westfalen | Kartieranleitung für die kleinen bis großen Fließgewässer Behrens, Stefan; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen 2012

Fließgewässer der Rheinniederung in Meerbusch und Krefeld Leiders, Rainer 2012

Die Krur | eine Betrachtung über den Ursprung und die "Geschichte des alten Neußer Flüßchens" | 1. Aufl Remmen, Karl 2012

Quellen und Wasserläufe in Wickede nördlich der Ruhr Stammschulte, Hermann 2012

Deichschauen und Deichverbände am Niederrhein | Anmerkungen zur historischen Entwicklung und heutigen Organisation Jürgens, Franz-Josef 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA