89 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Kindheitserinnerungen eines Oberlarers, Teil 2: 1945-1948
|
Müller, Heribert |
2024 |
|
|
"Mithilfe der Partei ging er dann ... in die Heilanstalt"
| Schloss- und Brauereibesitzer Adolf Freiherr von Spiegel - ein Gegner der Nationalsozialisten
|
Westphalen, Gerlinde, Gräfin von |
2024 |
|
|
Fritz Gräbe, Juden- und Polenretter
| über Wechselfälle der Erinnerung
|
Sassin, Horst R. |
2024 |
|
|
Vom Kriegsende in ein neues Leben (1945-1951)
| aus den Erinnerungen von Monika Plessner : Beitrag zum 75-jährigen Jubiläum der Volkshochschule Lemgo
|
Plessner, Monika; Günther, Katharina; Krätzschmar-Hamann, Dorothea; Scheffler, Jürgen; Voges, Franziska; Verlag für Regionalgeschichte |
2024 |
|
|
Heinrich Brockmeyer - Judenkommissar in Herford - mit Handlungsspielraum?
| Aufstieg und Fall eines Kriminalbeamten in NS- und Nachkriegszeit
|
Laue, Christoph |
2023 |
|
|
Dr. Karl Paetow - ein Wolf im Schafspelz?
|
Sahrhage, Norbert |
2023 |
|
|
Heinrich Hillermann
| übersetzt aus dem Niederländischen von Willy Weyers, Bocholt
|
Bilsen, Adelin; Weyers, Willy |
2023 |
|
|
Elisabeth Schwerbrock *3.2.1886 in Freren bei Lingen †22.1.1984 in Warendorf 1929-1956 Stadtverordnete in Warendorf
|
Wolff, Mechtild |
2022 |
|
|
Einzelschicksale von KZ-Häftlingen in Bochum
|
Gleising, Günter |
2022 |
|
|
Jüdische KZ-Häftlinge als Zwangsarbeiter beim Bochumer Verein - Die Gräber von ungarischen Juden auf dem jüdischen Friedhof in Bochum
|
Schneider, Hubert |
2022 |
|
|
KommunistInnen und AntifaschistInnen aus Gronau-Epe im Widerstand 1933-1945
| Stolpersteine verhindern vergessen : Frieda Emma Wicknick, Mutter & Tochter Coche, Heinrich Schmitz, Rudolf Steffens Senior, Anna Fischer : eine Dokumentation politischer Biografien
| 1. Auflage |
Aydın, Şahin |
2022 |
|
|
Überlebt zu Dritt
| ein Augenzeugenbericht
|
Nathan, Hilde |
2021 |
|
|
"Volk, Flieg Du wieder - und Du wirst Sieger durch Dich allein!"
| Versuch eines Lebensbildes des OStR Dr. Gustav Groll
|
Pries, Angelika; Winter, Ingmar |
2021 |
|
|
Joseph Roth (1896-1945)
| Bonner Widerstandskämpfer und Märtyrer
| 1. Auflage |
Roth, Josef |
2020 |
|
|
Vom Reichsarbeitsdienst zum Kriegsgefangenenlager in Deuz mit dem dort internierten Komponisten Paul Chenevier
|
Lerchstein, Wilfried |
2020 |
|
|
Ein nicht alltägliches Leben
| von der Niederlausitz zum Niederrhein
| 1. Auflage |
Sonntag, Inge |
2019 |
|
|
Lebensbrüche
| Schicksale verfolgter Menschen des Paderborner Landes 1933-1945
|
Beck, Erik; Beck, Erik; Grabe, Wilhelm; Schumacher, Ralf; Verlag Ferdinand Schöningh |
2019 |
|
|
"...dort gab sie sich mit einem Polen ab ..."
| das Schicksal der Elisabeth K. und des polnischen Zwangsarbeiters Piotr P
|
Beck, Erik |
2019 |
|
|
Zeitzeugen berichten
| ein ganz persönlicher Zugang zu den Wirtschaftswunderjahren
|
Kemper, Heike; Rinn-Kupka, Barbara; Gottwein, Carla; Gottwein, Carla |
2019 |
|
|
Kriegskinder
| Erinnerung an Krieg, Evakulierung und Nachkriegszeit am Niederrhein
|
Kerst, Hans |
2019 |
|
|
Erich Haas — Ein jüdisches Leben in Borken
|
Bringmann, Hartmut |
2018 |
|
|
Meine gestohlenen Jahre - 10 1/2 Jahre russische Kriegsgefangenschaft
| eine Dokumentation
| 4. ergänzte Auflage |
Schürer, Rudi |
2018 |
|
|
Eugen Cieslak, ein polnisches Zwangsarbeiterkind aus dem DP-Lager Brauweiler
|
Wißkirchen, Josef |
2018 |
|
|
Willkommen?
| Hermann Michel kehrt aus Theresienstadt nach Burgsteinfurt zurück
|
Walbaum, Irmgard |
2018 |
|
|
Der Umgang mit dem Nationalsozialismus in einer Kleinstadt
| das Beispiel des ehemaligen Bürgermeisters und späteren Stadtdirektors Dr. Hans Kraneburg aus Meppen
|
Kleene, Heinz |
2018 |
|