169 Treffer in Sachgebiete > 100100 Allgemeine Landeskunde - Allgemeines — zeige 101 bis 150:

Im Fokus | Nachrichten aus dem LWL-Medienzentrum für Westfalen LWL-Medienzentrum für Westfalen 2003

Vergleichsdaten der Städte und Gemeinden des Regierungsbezirks Düsseldorf | überarb. Fassung Schlaeger, Klaus; Regierungsbezirk Düsseldorf 2004

Vergleichsdaten der Städte und Gemeinden des Regierungsbezirks Düsseldorf Schlaeger, Klaus; Regierungsbezirk Düsseldorf 2004

Die kleine Fledermaus | mittelalterliche Geschichten aus dem Sauerland Klostermann, Christel; Ebenhardt, Sabine 2005

DesignGuide Köln | Kommunikationsdesign, Designberatung und -management, Industriedesign, Designdienstleistungen, Institutionen ; [Informationen zum Designstandort Köln mit Portraits und Adressen von Designbüros und Agenturen] = DesignGuide Cologne Essers, Lutz; KölnDesign e.V. 2005

Gemeindeverzeichnis Nordrhein-Westfalen 2005 Lehrer, Martin; Nordrhein-Westfälischer Städte- und Gemeindebund 2005

Alte lexikalische Nachrichten über Brilon Brökel, Gerhard 2006

Register | Rheinisch-Bergischer Kalender 1991 - 2005 ; Autorenregister 1991 - 2005 Ruppert, Edmund 2006

... Festakt zur Westfälischen Ehrengalerie 2007

Der Kreis Gütersloh | Leben, Wirtschaft, Geschichte, Freizeit, Veranstaltungen, Kultur, Natur Balsliemke, Beate; Kreis Gütersloh 2008

Der Kreis Gütersloh | Leben, Wirtschaft, Geschichte, Freizeit, Veranstaltungen, Kultur, Natur Balsliemke, Beate; Kreis Gütersloh 2008

Baudenkmale im historischen Stadtkern Lemgo 2008

Jahrestagung der Geographischen Kommission / Geographische Kommission für Westfalen, Landschaftsverband Westfalen-Lippe Geographische Kommission für Westfalen 2008

Ortsliteratur Rhein-Sieg-Kreis 2007 | mit Nachträgen Fuchs, Volker 2008

Register [1-15] | Heimat zwischen Sülz und Dhünn 1994-2008 Ruppert, Edmund 2009

Weltwunder Rheintal | mit dem Hubschrauber den Rhein rauf bis nach Mainz Rheindorf, Hermann; Schäfke, Werner 2009

Bünde | Stadt im Wandel Hecker, Ingo; Militzer, Jörg 2009

Grüße aus Bünde | eine Stadt in alten Postkartenansichten Militzer, Jörg 2010

Zahlen und Fakten ... / Rhein-Sieg-Kreis | auf einen Blick Rhein-Sieg-Kreis 2010

Heimat 2035 | Zukunft, Szenarien, 3Länderregion Aachen ; Aachen, Alsdorf, Baesweiler, Eschweiler, Herzogenrath, Monschau, Roetgen, Simmerath, Stolberg und Würselen Golüke, Urich; Aachener Stiftung Kathy Beys 2011

Das grosse Düsseldorf-Lexikon Looz-Corswarem, Clemens von; Henkel, Peter; Mauer, Benedikt 2012

Wir für Westfalen! | Die westfälischen Kommissionen für Landeskunde Westfalen-Lippe 2012

Zahlen und Fakten / Rhein-Sieg-Kreis | ... auf einen Blick ... Rhein-Sieg-Kreis 2012

Am Puls der Zeit | 75 Jahre Geographische Kommission für Westfalen Grothues, Rudolf; Geographische Kommission für Westfalen 2012

Wir für Westfalen! | die westfälischen Kommissionen für Landeskunde Landschaftsverband Westfalen-Lippe 2012

Typisch Niederrhein?! | Fotowettbewerb ; Ausstellungskatalog Göbbels, Anke; Landschaftsverband Rheinland. Fachbereich Umwelt 2013

"Geographische Grundlagen " oder "räumliche Konstrukte"? Westfälische Räume und Grenzen aus geographischer Sicht Blotevogel, Hans Heinrich; Prossek, Achim 2013

Dortmund-Agentur Dortmund. Dortmund-Agentur 2013

Zwischen Rheinland und Westfalen. Regionale Identitäten im südlichen Westfalen im 18. und frühen 19. Jahrhundert Gorißen, Stefan 2013

Räume - Grenzen - Identitäten | Westfalen als Gegenstand landes- und regionalgeschichtlicher Forschung Reininghaus, Wilfried; Walter, Bernd 2013

Geschichtsforschung und Geschichtsschreibung aus regionaler Perspektive. Bilanz und neue Herausforderungen Walter, Bernd 2013

Was macht das Pferd da auf der Fahne? | Das NRW-Kinder-Lexikon Haentjes-Holländer, Dorothee; Schmidt, Silke 2014

Heimatmuseum - Heimatsuche | Fragen entlang eines Romans von Siegfried Lenz Bürger, Peter 2014

Neue Heimatliteratur Pusch, Beatrix 2014

Bünde | Stadt im Wandel Hecker, Ingo; Militzer, Jörg 2014

Bünde, II | Stadt im Wandel Hecker, Ingo; Militzer, Jörg 2014

Bilder von Witterschlick | 1050 Jahre Ortsgeschichte Trenkle, Klaus 2015

Die Vermessung Westfalens | Konzeptionen geschichtlicher Landeskunde auf den Raumwerktagungen 1950 bis 1970 Küster, Thomas 2015

Gemünder Wochenblatt von ... Geschichtsforum Schleiden 2016

Mittelalterliche und frühneuzeitliche Rechnungen als Quellen der landesgeschichtlichen Forschung Pätzold, Stefan; Stumpf, Marcus 2016

Anatomie eines Vorurteils und Vorschlag zur Therapie | Bonn minus Bund gleich null? Wider die journlaistische Neigung des Bonn-Bedauerns und der Bonn-Häme Herles, Helmut 2017

Atlas von Westfalen Geographische Kommission für Westfalen 2017

Praktische Tipps für die Edition landesgeschichtlicher Quellen Beyer, Burkhard; Historische Kommission für Westfalen 2018

Hansestadt Warburg | Stadt und Land in der romantischen Warburger Börde Emme, Miriam; Emme, Ruben-B.; Wiemers, Karl-Heinz 2018

Typisch niederrheinisch? | das Bild des Niederrheiners bei Friedrich Adolph Wilhelm Diesterweg und Hanns Dieter Hüsch Herchert, Gaby 2018

Zur Konstruktion einer Region im 19. Jahrhundert | von den "Rheinlanden" zur preußischen "Rheinprovinz" - ein Überblick Mölich, Georg 2018

Praktische Tipps für die Edition landesgeschichtlicher Quellen Beyer, Burkhard 2018

Angebote der Universitäts- und Landesbibliothek Münster für Heimatforschung und Landeskunde Flachmann, Holger 2019

Ruhr | Vorurteile – Wirklichkeiten – Herausforderungen | Stand: Juni 2019 Roters, Wolfgang; Seltmann, Gerhard; Zöpel, Christoph 2019

Baesweiler von A bis Z | Wissenswertes und Unwichtiges : in vielen Stichworten über Historisches und Aktuelles, über Kunst, Kultur und Gebräuche, über Menschen und Orte | 2. überarbeitete Auflage Schäfer, Hilger I. 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA