|
|
|
|
|
|
Die Odyssee des "Tanzenden Christus" von Künstler Bernhard Kleinhans begann in Bad Waldliesborn und endete in Schillig
|
Luig, Klaus |
2022 |
|
|
Wie der Badeort Waldliesborn vom Wirtschaftswunder profitierte, den Aufschwung aber nicht halten konnte
|
Luig, Klaus |
2022 |
|
|
Die Verehrung des Hl. Einsiedlers Antonius in Liesborn und Umgebung
| bis vor 100 Jahren wurde sein Namenstag (17. Jan.) als Gelübde-Lobetag begangen und galt im Kirchspiel Liesborn als hoher Feier-, Fast- und Abstinenztag
|
Luig, Klaus |
2021 |
|
|
Hundertjähriges Jubiläum
| die Gründung des Schützenvereins Suderlage-Waldliesborn und das erste Schützenfest im Jahre 1921
|
Luig, Klaus |
2021 |
|
|
Nach dem Zweiten Weltkrieg
| Bad Waldliesborner Solequelle neu erbohrt
|
Luig, Klaus |
2021 |
|
|
Suderlage und Bad Waldliesborns Wappen im Laufe der Geschichte
|
Luig, Klaus |
2021 |
|
|
Die negative Seite des Wirtschaftswunders in Bad Waldliesborn
|
Luig, Klaus |
2021 |
|
|
Als der Zweite Weltkrieg in Bad Waldliesborn zu Ende war
| aus der Kriegschronik von Pfarrektor Heinrich Theele
|
Theele, Heinrich; Luig, Klaus |
2020 |
|
|
Vor 100 Jahren kam der erste hauptamtliche kath. Pfarrer nach Bad Waldliesborn
| Pfarr-Rektor Franz Beermann baute das Pfarrhaus (1925) und die Kirche (1929)
|
Luig, Klaus |
2020 |
|
|
Einzigartiges Zeitdokument aus der Kaiserzeit
| ein Aufsatzheft aus dem Schuljahr 1904/05 des Suderlager Schülers Heinrich Grothues
|
Luig, Klaus |
2020 |
|
|
Die Bauerschaftsschule in Liesborn-Suderlage
| ein geschichtlicher Rückblick : Sonderheft des Heimatvereins Liesborn e. V. 2020
|
Luig, Klaus; Heimatverein Liesborn |
2020 |
|
|
Die Sole sprudelt wieder
| die Wiedergeburt des Bades Waldliesborn
|
Luig, Klaus |
2020 |
|
|
Einzigartiges Zeitdokument aus der Kaiserzeit
| ein Aufsatzheft aus dem Schuljahr 1904/05 des Suderlager Schülers Heinrich Grothues
|
Luig, Klaus |
2020 |
|
|
Vor 50 Jahren schloss die "Alte Schule" in Suderlage für immer ihre Pforten
| die im Volksmund sogenannte "Fichtenakademie" bestand 166 Jahre
|
Luig, Klaus |
2019 |
|
|
Die Böllerkanone des Schützenvereins Bad Waldliesborn wird in Kürze 100 Jahre alt
|
Luig, Klaus |
2018 |
|
|
Die Verehrung des Einsiedlers Antonius in Liesborn und Umgebung
|
Luig, Klaus |
2018 |
|
|
Seligsprechung Niels Stensens durch Papst Johannes Paul II. im Petersdom in Rom
| 50 Pilger aus Bad Waldliesborn nahmen an der Feier teil
|
Luig, Klaus |
2018 |
|
|
Die Heilung eines Mädchens aus Liesborn 1674 in Delbrück
|
Rade, Hans Jürgen |
2018 |
|
|
Die Odyssee des 'Tanzenden Christus' von Bernhard Kleinhans
| von Bad Waldliesborn zum Nordseedeich in Schillig
|
Luig, Klaus |
2017 |
|
|
Der Goethe-Brunnen in Bad Waldliesborn
| ursprünglich sollte er in Münster aufgestellt werden
|
Luig, Klaus |
2017 |
|
|
Als die Uhr um neun Minuten vor zwölf stehen blieb
| Erinnerung an die fünf Toten des schweren Fliegerangriffs am 5. Oktober 1944 auf Bad Waldliesborn
|
Luig, Klaus |
2017 |
|
|
Der Künstler Bernhard Kleinhans und seine Skulpturen im Kurpark von Bad Waldliesborn
|
Luig, Klaus |
2017 |
|
|
Die Kirchenfenster von St. Josef in Bad Waldliesborn
|
Luig, Klaus |
2017 |
|
|
Wie der Name "WALIBO" entstand
| Gerhard Sebulke war der Namensgeber
|
Luig, Klaus |
2017 |
|
|
Besondere Lichtquellen zur Erbauung und Erholung
| die Kurparkbeleuchtungen im Kurpark von Bad Waldliesborn
|
Luig, Klaus |
2016 |
|