|
|
|
|
|
|
Die Akten der Visitation des Bistums Münster aus der Zeit Johanns von Hoya (1571-1573)
| Online-Ausgabe der Historischen Kommission für Westfalen |
Schwarz, Wilhelm Eberhard; Historische Kommission für Westfalen |
2023 |
|
|
Erinnerung und Versöhnung
| Beiträge zum Wirken von Großdechant Franz Jung für die Vertriebenen aus der Grafschaft Glatz von 1983 bis 2023
|
Spata, Manfred; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung |
2023 |
|
|
Die ältesten Verzeichnisse der Einkünfte des Münsterschen Domkapitels
| Online-Ausgabe der Historischen Kommission für Westfalen |
Darpe, Franz; Historische Kommission für Westfalen |
2023 |
|
|
Der Opern-Komponist als Weihbischof
| Agostino Steffani in Paderborn 1710-1718
|
Wolfram, Lars |
2023 |
|
|
Güter- und Einkünfte-Verzeichnisse der Stifter Langenhorst, Metelen, Borghorst, sowie der Klöster Gross- und Klein-Burlo
| Online-Ausgabe der Historischen Kommission für Westfalen |
Darpe, Franz; Historische Kommission für Westfalen |
2023 |
|
|
Verzeichnisse der Güter, Einkünfte und Einnahmen des Aegidii-Klosters, der Kapitel an St. Ludger und Martini sowie der Georgs-Kommende in Münster, ferner der Klöster Vinneberg, Marienfeld und Liesborn
| Online-Ausgabe der Historischen Kommission für Westfalen |
Darpe, Franz; Historische Kommission für Westfalen |
2023 |
|
|
Bildungswochenenden des Pastoralrates
| Beginn deutsch-polnischer Begegnungen
|
Schindler, Reinhard |
2023 |
|
|
Franz Jung - Stationen eines Priesterlebens
|
Meißner, Horst-Alfons |
2023 |
|
|
Güter- und Einkünfte-Verzeichnisse der Klöster Marienborn und Marienbrink in Coesfeld, des Klosters Varlar sowie der Stifter Asbeck und Nottuln
| Online-Ausgabe der Historischen Kommission für Westfalen |
Darpe, Franz; Historische Kommission für Westfalen |
2023 |
|
|
Bistumskommission für Kirchenmusik
| Impulse für eine (Neu-?)Ausrichtung des kirchenmusikalischen Dienstes in den pastoralen Räumen
|
|
2023 |
|
|
Die Heberegister des Klosters Ueberwasser und des Stiftes St. Mauritz
| Online-Ausgabe der Historischen Kommission für Westfalen |
Darpe, Franz |
2023 |
|
|
Der Pastoralrat - Mitarbeiterkreis des Großdechanten
|
Jäschke, Georg |
2023 |
|
|
Das Weiheregister des Bistums Münster 1593-1674
| Online-Ausgabe der Historischen Kommission für Westfalen |
Kohl, Wilhelm; Historische Kommission für Westfalen |
2023 |
|
|
Pastorale Anliegen der Großdechanten
|
Jung, Franz |
2023 |
|
|
Das Weiheregister des Bistums Münster 1699-1731
| Online-Ausgabe der Historischen Kommission für Westfalen |
Kohl, Wilhelm; Historische Kommission für Westfalen |
2023 |
|
|
Inventar des Bischöflichen Diözesanarchivs in Münster
| Online-Ausgabe der Historischen Kommission für Westfalen |
Börsting, Heinrich; Historische Kommission für Westfalen |
2023 |
|
|
Maximilian Friedrich von Königsegg-Rothenfels, Kurfürst von Köln und Fürstbischof von Münster, besuchte im Jahre 1763 Haus Stovern
|
Kurz, Lothar |
2022 |
|
|
Zum Jahr der Orgel 2021: Sechs Orgelschulungen im Bistum
|
|
2022 |
|
|
Wem gehören diese Wunden?
| die Deutung Anna Katharina Emmericks im Spannungsfeld von Bistumsleitung Münster, preußischer Provinzialregierung, Medizin und Romantik (1813–1852)
|
Albert, Astrid |
2022 |
|
|
Messlektionar
| die Feier der Heiligen Messe : die Schriftlesungen für die Eigenfeiern des Bistums Münster
|
Katholische Kirche. Diözese Münster (Westf). Bischof (2009- : Genn); Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung |
2022 |
|
|
Die Wiedergewinnung der alten "Terra Mariana"
| Clemens August von Galens baltischer Siedlungsplan 1916-1919
|
Hellfritzsch, Ron |
2022 |
|
|
Zur Feier ihrer Fest- und Gedenktage
| Heilige und Selige der Diözese Münster : liturgische Hilfen zum Münsteraner Diözesanproprium
|
König, Andreas; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung |
2022 |
|
|
Eigenfeiern des Bistums Münster
| die Feier des Stundengebetes
|
Katholische Kirche. Diözese Münster (Westf) |
2022 |
|
|
Die Haltung der katholischen Kirche in Westfalen zum und während des Ersten Weltkrieg
| das Bistum Münster in den Jahren 1914-1918
|
Stoffers, Johannes |
2022 |
|
|
Singen für Freiheit, Einheit und Hoffnung
| musikalische Friedensgebete im Bistum Münster
|
|
2022 |
|