|
|
|
|
|
|
Das "Buch zum Haus"
| gleich 3 Jubiläen konnten 2021 bei der Begegnungsstätte Alte Synagoge gefeiert werden - was davon bleibt ist das Buch "Tora und Textilien"
|
Nasemann, Silke |
2022 |
|
|
Erinnerungen an meinen Vater Curtius Schulten, den "Maler der Eifel"
| "was du ererbt von deinen Vätern, erwirb es, um es zu besitzen."
|
Schulten, Marius |
2022 |
|
|
Auf der Suche nach dem flüchtigen Paradies
| das XXXIII. Else-Lasker-Schüler-Forum in Sanary-sur -Mer
|
Bontrup, Heiner |
2022 |
|
|
Friedrich Bayer (1825-1880)
| der Farbenfabrikant aus Elberfeld
|
Tödt, Helga |
2022 |
|
|
Die Digitalisierung der Kießling-Kartei und des Verzichtbuchs des Elberfelder Hofgerichts von 1537-1704
|
Kartenbender, Hans-Friedrich; Ernestus, Christopher |
2022 |
|
|
Autodidaxie aus dem Geist der Aufklärung
| der Elberfelder Lehrer Peter Heuser
|
Herbers, Winfried |
2021 |
|
|
"Gemälde sind Zeitzeugen"
| goldene Zeiten
|
Storm, Anna |
2021 |
|
|
Die umfangreiche Fassadensanierung der Zentralbibliothek in Wuppertal-Elberfeld
|
Thiel, Klaus-Ludwig |
2021 |
|
|
Heldenmythos und Luftfahrttradition
| Erbslöh-Gedenken und "Tag der Flieger" 1935 in Leichlingen
|
Sievert, Marc |
2021 |
|
|
Architektur, Skupltur, Natur
|
Endlich, Stefanie |
2021 |
|
|
Johann Stephan Anton Diemel und Heinrich Wilhelm Anton Pottgießer
| Elberfelder Ärzte zwischen Revolution und Restauration, Romantik und Biedermeier
|
Wiescher, Michael |
2021 |
|
|
NS-Künstler nach 1945
| in Berlin ist bis zum 5. Dezember eine Ausstellung zu sehen, die auch einen direkten Bezug zu Wuppertal hat
|
Nasemann, Silke |
2021 |
|
|
"Wuppertal - Hochburg der nationalsozialistischen Bewegung"
| die Gründung der NSDAP in Elberfeld vor 100 Jahren und deren Entwicklung von 1922 bis 1932
|
Kiel, Markus |
2021 |
|
|
Kaffee von Else und Co.
| seit Oktober 2020 hat die Kaffeemanufaktur Talbohne an der Nordbahntrasse geöffnet
|
Nasemann, Silke; Blum, Yvonne; Kissing, Sebastian |
2021 |
|
|
Die Rekonstruktion der Alten Synagoge Elberfeld
| eine Spurensuche
|
Jensen, Andrea |
2021 |
|
|
"Meine Gedanken kehren immer wieder gern nach Elberfeld zurück."
| der jüdisch-deutsche Schriftsteller und Dichter Gerson Stern (1874-1956)
|
Voit, Friedrich |
2021 |
|
|
Die Pinselbude will erwachsen werden
| dem hidden Champion zum 125. Geburtstag
|
Bohnen, Sina; Kitsch, Anne; Rogusch, Horst |
2021 |
|
|
Peter Daniel Schönian (1767-1791)
| Elberfelder Künstler und Kaufmann : Jugend am Ende des 18. Jahrhunderts
|
Krause, Monika |
2021 |
|
|
Neue Funde der Gattung Namuropyge aus dem nördlichen Rheinischen Schiefergebirge (Trilobita, Viseum, Deutschland)
|
Müller, Peter; Hahn, Gerhard; Paul, Thomas |
2021 |
|
|
Bergisches Kapital für das Ruhrgebiet
| die Kontakte und das Kapital einer frühen Maschinenbauanstalt des Ruhrgebiets kamen aus dem Tal der Wupper
|
Thier, Dietrich |
2020 |
|
|
Friedrich Engels
| (1820-1895)
|
Roth, Regina |
2020 |
|
|
Friedrich Engels (1820-1895) und der Bergische Geschichtsverein
|
Eckardt, Uwe |
2020 |
|
|
Hoffen und Scheitern des Buchhalters Friedrich Wilhelm Bölling
| eine Sozialgemälde im Zeitalter der frühen industriellen Revolution ; mit 14 Abbildungen
|
Wiescher, Michael |
2020 |
|
|
Else Lasker-Schüler
| vielleicht ist mein Herz die Welt
|
Kommerell, Blanche |
2020 |
|
|
Engels über Engels in der "Reichsverfassungskampagne"
|
Nippel, Wilfried |
2020 |
|