|
|
|
|
|
|
"Der Mensch ist ein strebendes Wesen" "Wir müssen unsere Ansprüche reduzieren"
| Niko Paech hält Wirtschaftswachstum für lebensgefährlich, Stefan Kooths sieht darin den Schlüssel für ein besseres Leben : ein Streitgespräch zwischen zwei überzeugten Ökonomen
|
Kooths, Stefan; Paech, Niko; Marguier, Alexander |
2023 |
|
|
Ein Blick zurück ...
| historische Zeitungsmeldungen
|
|
2023 |
|
|
Hammerhütte
| künstlerische Erkundung eines Quartiers : ein Projekt der Lehrgebiete Architekturgeschichte und Fotografie an der Universität Siegen
|
Engelberg-Dočkal, Eva von; Huber, Uschi; Universität Siegen. universi - Universitätsverlag Siegen |
2023 |
|
|
Reiseführer für Siegen
| Dank des Reiseplaners von BeYourselfAndBeHappy wird die Organisation auf Reisen perfektioniert
|
Klaumünzer, Maik; epubli GmbH |
2023 |
|
|
TGA-Anlagen sorgen für Wohlfühlatmosphäre
| Sanierungsmaßnahmen an der Universität Siegen
|
Bohne, Dirk; Höxtermann, Thomas |
2023 |
|
|
Ein Blick zurück ...
| historische Zeitungsmeldungen
|
|
2023 |
|
|
Bus-Pioniere im Siegerland
| die (kurze) Geschichte der weltweit ersten Omnibus-Linie zwischen Deuz und Siegen
|
Lerchstein, Wilfried |
2023 |
|
|
Germanist, Pazifist, schwul
| mein Leben
|
Popp, Wolfgang; Nolz, Bernhard; Universität Siegen. universi - Universitätsverlag Siegen |
2023 |
|
|
Die Spuren sind der Weg
| 33 Fundstücke - Miniaturen - Vignetten
|
Schnell, Ralf; Doege, Gerd; Universität Siegen. universi - Universitätsverlag Siegen |
2023 |
|
|
Hammerhütte
| künstlerische Erkundung eines Quartiers : ein Projekt der Lehrgebiete Architekturgeschichte und Fotografie an der Universität Siegen
|
Engelberg-Dočkal, Eva von; Huber, Uschi; Universität Siegen. universi - Universitätsverlag Siegen |
2023 |
|
|
Stabilitätsfaktor in unruhigen Zeiten
| Sparkasse Siegen geht mit solider Basis in die Zukunft
|
|
2023 |
|
|
Bergisches Land, Köln, Düsseldorf mit 12 Tourenvorschlägen für kleine Rauszeiten
| offizielle Karte des ADFC, Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club : GPS-Tracks Download, E-Bike-geeignet : ADFC-Radroutennetz mit Routenlogos, Verkehrsstärke & Wegebeschaffenheit, E-Bike-geeignet, ausgewählte Straßennnamen, die schönsten Tagestouren-Vorschläge des ADFC
| 5. Auflage ; [Ausgabe] wetterfest, reißfest |
BVA BikeMedia GmbH; Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club; BVA Bielefelder Verlag |
2023 |
|
|
Erinnerungen an das alte Siegener Hallenbad - insbesondere an den gymnasialen Schwimmunterricht
|
Fries, Hans-Peter |
2022 |
|
|
Das "Fräulein vom Amt"
| am Fernsprechtor des Siegerlandes : Siegen hat wieder ein modernes Fernamt
|
|
2022 |
|
|
Helge Pross - Wegbereiterin der Frauenforschung
| Biographisches aus dem Nachlass
| 2. ergänzte Auflage |
Hering, Sabine; Hüwel, Elke; Universität Siegen. universi - Universitätsverlag Siegen |
2022 |
|
|
Schleifenbaum & Steinmetz
| Bausteine zu einer Geschichte des Maschinenbauunternehmens
|
Plaum, Bernd D. |
2022 |
|
|
Friedrich Menk (1938-2021)
|
Burwitz, Ludwig |
2022 |
|
|
"Ein schickliches Local zur Etablirung einer Buchdruckerei in den herrschaftlichen Gebäuden zu Siegen bietet [...] die Judengasse in dem dasigen untern Schlosse dar"
| Anmerkungen zur Geschichte und Nutzung der "Judengasse" sowie zur Entwicklung des Siegener Buchdruck- und Verlagswesen im Großherzogtum Berg
|
Brachthäuser, Christian |
2022 |
|
|
Die Haroldseiche
| Erinnerung an den "Adler der Wälder"
|
Lerchstein, Wilfried |
2022 |
|
|
Fünfzig
| Zwischen Räumen. Die Universität Siegen in den Jahrem 1972 bis 2022
|
Nitz, Sabine; Huber, Uschi; Schröteler-von Brandt, Hildegard; Burckhart, Holger; Universität Siegen; Siegener Zeitung |
2022 |
|
|
Die Kreuzigung Petri im Kontext von Leben und Werk des Malers Rubens
|
Büttner, Nils |
2022 |
|
|
Fachwerkhäuser des Siegener Industriegebietes heute
| = Half-timbered houses of the Siegen industrial area today
| Zweite erweiterte Auflage |
Kellner, Thomas; Architektenkammer Nordrhein-Westfalen; Arno Seltmann, Frank Seltmann, Oliver Seltmann u. Bernhard Seltmann |
2022 |
|
|
"Rubens' Ruf"
| Martin Warnke - von Frankfurt nach Köln
|
Welzel, Barbara; Zeising, Andreas |
2022 |
|
|
Nase voll im Kopfkino
| in dieser Ausstellung gibt es nichts zu sehen : und das ist genau richtig: die Ausstellung "Odor. Immaterielle Skulpturen" im Museum für Gegenwartskunst in Siegen versammelt Arbeiten internationaler Künstler, die nahezu ausschließlich den Geruchssinn ansprechen : und doch geht man am Ende mit einer Fülle von Bildern, Gedanken und Erinnerungen
|
Pinetzki, Katrin |
2022 |
|
|
Pestabwehr und -bewältigung in Siegen
| Seuchenschutz zwischen städtischer Eigenverantwortlichkeit und landesherrlicher Einflussnahme im 15. und 16. Jahrhundert
|
Sturm, Patrick |
2022 |
|