|
|
|
|
|
|
Optimierung der Verkehrsplanung und Stärkung des ÖPNV
| WLAN-basierte Fahrgaststromanalyse
|
Goetzenich, Thomas; Schürholz, Kai; Baltes, Johannes |
2022 |
|
|
Zwischen Bildern
| Christoph Schlingensief und Werner Nekes
|
Kovacs, Teresa |
2022 |
|
|
Christoph Schlingensief
| Erinnerungen, Dokumente und Würdigung
| 1. Auflage |
Jünger, Kurt-Dieter |
2022 |
|
|
Eine Lebensfrage für die Stadt Oberhausen
| die Entwicklung der öffentlichen Wasserversorgung in Oberhausen nach 1900
|
Sobanski, Daniel |
2022 |
|
|
Das vergessene Medium
| Miszelle zu Christoph Schlingensiefs Arbeiten für die Zeitung
|
Igel, Leon |
2022 |
|
|
Ellen Lueg - eine Familiengeschichte
| Historie aus Tagebüchern und persönlichen Gesprächen
|
Hoemann, Reinhold |
2022 |
|
|
Glasfabrik Oberhausen
| Fotos erzählen Arbeitsalltag
|
Wilger, André |
2022 |
|
|
Aufrechter Katholik
| Kaplan Küppers wurde nach Dachau deportiert
|
Wilger, André |
2022 |
|
|
Meins oder Deins?
| in ihren Stücken "Being pink ain't easy" und "Karneval" am Theater Oberhausen stellt die Choreografin Joana Tischkau die Frage nach dem Weißsein
|
Siegmund, Gerald |
2022 |
|
|
Neue "alte" Farbe fürs Industriedenkmal
| der Gasometer in Oberhausen ist die höchste Ausstellungshalle europas : nach Jahrzehnten der Nutzung wurde er jetzt komplett saniert : das Hauptaugenmerk der im September 2021 abgeschlossenen Arbeiten lag auf der Stahlhülle, die gestrahlt und neu beschichtet wurde
|
Drees, Malina |
2022 |
|
|
Manfred Vollmer - ausgelöst, Fotografien von 1968 bis heute
|
Vollmer, Manfred; Vogt, Christine; Vogt, Christine; Grebe, Stefanie; Ludwiggalerie Schloss Oberhausen |
2022 |
|
|
Eine Geschichte voller edler Tropfen
| der langjährige GHH-Vorsitzende Paul Reusch gründete vor über 100 Jahren das Weingut St. Antony in Nierstein am Rhein
|
Offergeld, Klaus |
2022 |
|
|
Unverzichtbar für die Stadtgesellschaft
| 60 Jahre Gedenkhalle Oberhausen
|
Wilger, André |
2022 |
|
|
Arbeit am Bild
| Christoph Schlingensief und die Tradition
|
Scheinpflug, Peter; Wortmann, Thomas; Holweck, Katja |
2022 |
|
|
Sie sind die Stimme der Jugend
| seit 2012 vertritt das Jugendparlament die Interessen der jungen Oberhausenerinnen und Oberhausener : alle zwei Jahre wird an den Schulen neu gewählt
|
Sroka, Marcel |
2021 |
|
|
Vergessene Opfer der "NS-Euthanasie" - Gedenken an die Opfer der Krankenmorde und Zwangssterilisationen
|
Claudia Stein-Laschinsky |
2021 |
|
|
Eine Akademie fürs Leben bis zuletzt
| die Oberhausener Hospiz- und Palliativakademie bündlt alle Angebote der Aus- und Weiterbildung in der Hospizarbeit
|
Nattermann, Martina |
2021 |
|
|
Kindertagesstätten und seniorengerechtes Wohnen
| wie die Stadtsparkasse Oberhausen mit ihrer "Tochter" S-Immobilien Oberhausen GmbH und Partnern aus der Privatwirtschaft ihren Auftrag zur Unterstützung der Stadtentwicklung im ganzen Stadtgebiet umsetzt
|
Wentz, Gustav |
2021 |
|
|
Freigeist "Kuro" ist jetzt inventarisiert
| die Ludwiggalerie hat den Nachlass des 2017 verstorbenen "Stadtkünstlers" im Museumsdepot untergebracht : Kuratorin Kerrin Postert hat sich gekümmert
|
Wentz, Gustav |
2021 |
|
|
Art About Shoes - Heiner Meyer
| von Schnabelschuh bis Sneaker - deutsche Pop-Art im Stilettoformat : Ludwiggalerie Schloss Oberhausen 17.Januar bis 24.Mai 2021
|
Vogt, Christine; Ludwiggalerie Schloss Oberhausen |
2021 |
|
|
Ergebnisse aus der Bürgerbefragung 2020
| Bürgermeinung
|
Hemker, Tabea; Oberhausen (Rheinland) |
2021 |
|
|
Armenfürsorge in Oberhausen im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert
|
Kraus, Stefan |
2021 |
|
|
Zwischen Tackenberg und Rothebusch
| Geschichten aus dem Kohlenpott : Roman
| 1. Auflage |
Büscher, Josef |
2021 |
|
|
Mit größter Entschiedenheit für Ruhe und Ordnung
| die Metallarbeiter-Gewerkschaften in Oberhausen in der Revolution 1918-1920
|
Breitbach, Ulrich |
2021 |
|
|
Tonne für Tonne wird der Straßenrand dunkelgrün
| Oberhausens Restmüll füllt den Gasometer Jahr für Jahr mehr als ein einziges Mal : bei der WBO GmbH tut sich in Sachen Entsorgung Schritt für Schritt Neues - auch personell
|
Wentz, Gustav |
2021 |
|