|
|
|
|
|
|
Wo ist Reinhildis?
| frömmigkeitsgeschichtliche Überlegungen zu ihrer Verehrung in der Riesenbecker Pfarrkirche
|
Köster, Norbert |
2020 |
|
|
Zwei spätromanische Löwenskulpturen aus Riesenbeck
|
Strohmann, Dirk |
2020 |
|
|
Wie kam die Kirche ins Dorf?
| Überlegungen zur Kirchengründung in Riesenbeck und zum Ursprung der Reinhildis-Legende
|
Spannhoff, Christof |
2020 |
|
|
Reinhildis ist gestorben
| Himmelfahrt und Belebung dargestellt auf einer Grabplatte aus dem 12. Jahrhundert
|
Fozi, Shirin; Gunia, Maria; Kahl, Jürgen |
2020 |
|
|
Reinhildis
| eine Heilige im Spiegel zweitgenössischer und späterer Quellen
|
Althoff, Gerd |
2020 |
|
|
St. Reinhildis wird Patronin der neuen Pfarrgemeinde
| Hintergründe und Chronologie des Fusionsprozesses
|
Weßling, Thorsten; Notz, Stefan |
2020 |
|
|
Die Öllieferung für die Heilige Reinhildis
|
Bröker, Josef |
2020 |
|
|
Von Bergen und Bächen
| der Ortsname Riesenbeck mit den Bauerschaften Bergeshövede, Birgte, Lage und Hörstel
|
Spannhoff, Christof |
2020 |
|
|
1270: Kloster Gravenhorst und das Riesenbecker Patronat
| Überlegungen zur Kirchengründung in Riesenbeck
|
Schmidt, Uta C. |
2020 |
|
|
Joseph Hötte - Stifter und Mäzen
|
Backmann, Sibylle |
2020 |
|
|
Projektvorstellung Netzwerk Heimatverein Digital des Heimatvereins Riesenbeck e.V.
|
Kahl, Klaus-Werner; Hoffschulte, Frauke |
2019 |
|
|
Dat Riesenbiëckske Platt un dat Wiär
|
Averbeck, Rudolf |
2019 |
|
|
Ein fast vergessenes Sprachgenie
| Professor Dr. Dr. Hermann Grotemeyer war Priester und Gelehrter
|
Averbeck, Rudolf |
2018 |
|
|
Sächsisches Land- und römisches Zivilrecht im Konflikt bei kirchlichen Vermögenszuwendungen im Mittelalter
| der Fall der westfälischen „Alleinerbin Reinheldis“
|
Schoppe, Siegfried G. |
2018 |
|
|
Verstecktes Kunstwerk im Kreuzweg
| Grabplatte der Agnes von Assewin wurde per Zufall entdeckt
|
Kahl, Klaus-Werner |
2013 |
|
|
Wahrzeichen der Gewaltlosigkeit
| 100 Jahre alter Brunnen ist der heiligen Reinhildis geweiht
|
Heukamp, Werner |
2012 |
|
|
Mysteriöses Unglück mit prominentem Opfer
| Enkelin des letzten deutschen Kaisers starb bei Flugzeugabsturz
|
Offenberg, Klaus |
2012 |
|
|
Nachbarn waren fest eingebunden
| auch um Todesfälle ranken sich zahlreiche Sitten und Bräuche
|
Kahl, Klaus-Werner |
2011 |
|
|
Uese Plattdütschk vör 130 Jaohre
| de graute Dialektunnersökung vön Georg Wenker
|
Averbeck, Rudolf |
2011 |
|
|
Zierde, Mahnung, Erinnerung
| auf Schloss Surenburg haben Bildstöcke eine lange Tradition
|
Kroll, Francis |
2011 |
|
|
Noch während des Weltkrieges gebaut
| ungewöhnliches Denkmal auf dem Friedhof in Riesenbeck
|
Kahl, Klaus-Werner |
2010 |
|
|
Bescherung morgens in aller Frühe
| wie sich Weihnachten im letzten Jahrhundert wandelte
|
Kroll, Francis |
2010 |
|
|
Wasserschutzpolizei - die blaue Präsenz auf dem Wasser
|
Brinker, Josef |
2009 |
|
|
Die St. Kalixtus Pfarrkirche Riesenbeck ist eine architektonische Besonderheit
|
Kroll, Francis; Paetzke, Werner |
2008 |
|
|
Was geschah vor 50 Jahren?
| wir blicken in das Jahr 1958 zurück
|
|
2008 |
|