|
|
|
|
|
|
Die limnischen Mikroorganismen der Seen, Weiher und Tümpel im "Naturschutzgebiet Heiliges Meer - Heupen" (Kreis Steinfurt, Nordrhein-Westfalen) - Fortschreibung
|
Drabiniok, Ulrich |
2023 |
|
|
IBBenbürener Anzeiger für Ibbenbüren, Recke, Mettingen, Westerkappeln, Lotte, Tecklenburg, Hörstel und Hopsten
|
|
2023 |
|
|
Untersuchungen der raumzeitlichen Entwicklung des Großen Heiligen Meeres im Kreis Steinfurt auf hydrochemischer und vegetationsökologischer Basis
|
Pikos, Tim Lukas |
2022 |
|
|
Kunst oder Ausschuss?
| Projekt widmet sich besonderen Objekten in Kirchen, Schulen und Privathäusern
|
Pöppmann, Klaus |
2021 |
|
|
"Für das raumhungrige, menschenüberfüllte Deutschland ...": Der westfälische Oberleutnant Julius Smend, Kolonialbeamter und Sammler im Dienste des Kaiserreichs
|
Kalibani, Mèhèza |
2021 |
|
|
Großzügige Spende eines Junggesellen
| Krankenhaus unter dem Patronat des Heiligen Benedikt wurde 1897 gegründet
|
Kiffmeyer, Marlies |
2021 |
|
|
Die limnischen Mikroorganismen der Seen, Weiher und Tümpel im "Naturschutzgebiet Heiliges Meer - Heupen" (Kreis Steinfurt, Nordrhein-Westfalen)
|
Drabiniok, Ulrich |
2021 |
|
|
Recke tut gut
| Recke mal etwas anders
|
Schockmann, Manfred; epubli GmbH |
2020 |
|
|
Segensreiche Arbeit in Kirche und Politik
| Pfarrer em. Werner Heukamp erhält Ehrenbürgerurkunde
|
Kiffmeyer, Marlies |
2020 |
|
|
Kunst in unserer Heimatgemeinde Recke
| was man in Recke, Twenhausen, Langenacker, Espel, Steinbeck, Püttenbeck, Obersteinbeck an Kunstschätzen entdecken kann
|
Pöppmann, Klaus; Kulturverein Recke (Verein zur Förderung des kulturellen Lebens der Gemeinde Recke) |
2020 |
|
|
Erst vertrieben, dann auch noch oftmals getrennt
| vor 75 Jahren mussten viele Schlesier ihre alte Heimat verlassen
|
Nössler, Christoph |
2020 |
|
|
Recke tut gut - Recke mal etwas anders
| 2. Auflage |
Schockmann, Manfred; epubli GmbH |
2020 |
|
|
Blutiges Ende eines Raubtieres
| 1613 starb der letzte Wolf eines ganzen Rudels am "Wulferkamp"
|
Büscher, Felix |
2019 |
|
|
IBBenbürener Anzeiger für Ibbenbüren, Recke, Mettingen, Westerkappeln, Lotte, Tecklenburg, Hörstel und Hopsten
|
|
2019 |
|
|
Briefe aus dem Arbeitsdienst
| vom November 1944 bis März 1945
|
Oelmann, Elisabeth; Kelders, Ursula |
2018 |
|
|
Schönste Karte des Bergbaus
| eine Archivalie von 1564 dokumentiert erstmals die Kohlstätte
|
Herkenhoff, Robert |
2018 |
|
|
Verdient um die Integration der Schlesier
| Brauchtumspreisträger Paul Nößler mit 89 Jahren verstorben
|
Herkenhoff, Robert |
2018 |
|
|
Teutoschleife Heiliges Meer
| Wandern auf den Teutoschleifen
|
Tecklenburger Land Tourismus e.V. |
2018 |
|
|
Über zwei verwilderte Vorkommen der Sibirischen Federspiere (Sorbaria sorbifolia) (L.) A. BR. in Recke (Kreis Steinfurt, Nordrhein-Westfalen)
|
Adolphi, Klaus; Terlutter, Heinrich |
2017 |
|
|
Soziales Lernen am Fürstenberg-Gymnasium in Recke
|
Buchalle, Barbara; Niggemann-Werth, Marita |
2017 |
|
|
Eine Kirche, aber ohne Turm und Glocken
| preußischer König genehmigte 1750 den Bau von St. Dionysius
|
Herkenhoff, Robert |
2016 |
|
|
Der Historische Bergbau in Recke
| Recke ist eine Gemeinde mit Bergbautradition : Symbole im Recker Buchholzer Forst erinnern an die rd. 500 Jahre alte Bergbaugeschichte
| Stand Juli 2016 |
Bergbauhistorischer Verein Buchholzer Forst 1650 Recke |
2016 |
|
|
Recke Wohnungsmarktprofil ...
| Wohnungsmarktbeobachtung Nordrhein-Westfalen : ausgewählte Wohnungsmarktindikatoren
|
NRW.Bank. Team Wohnungsmarktbeobachtung und Strategie; NRW.Bank. Team Wohnungsmarktbeobachtung |
2015 |
|
|
Ein Vorkommen der Reichblütigen Ölweide (Elaeagnus multiflora Thunbg.) in Recke (Kreis Steinfurt, Nordrhein-Westfalen)
|
Adolphi, Klaus; Terlutter, Heinrich |
2015 |
|
|
Das Leben in allen Facetten
| die Jahresschrift der Fürstenberg-Schulen hat eine lange Tradition
|
Hecker, Norbert |
2015 |
|