|
|
|
|
|
|
"Stadt am Fluss"
| Höxter und seine historischen Schiffsländen und Ladeschlagden an der Weser
|
Koch, Michael |
2020 |
|
|
Des Bürgermeisters Töchterlein war eine begabte Zeichnerin
| Skizzenbücher geben Einblick in das Stadtbild von damals
|
Henze, Wilfried |
2020 |
|
|
Von der Kieler Förde zurück ins Weserbergland
| für die Künstlerin und Kulturpädagogin Kristina Mengersen und ihre Familie ist die ostwestfälische Kreisstadt das perfekte Zuhause
|
Köhne, Josef |
2020 |
|
|
450 Jahre Schützengilde Höxter
| das verhinderte Jubiläumsjahr
|
Robrecht, Michael |
2020 |
|
|
Eine kleine Geschichte des Hauses Brenkhäuser Straße 13
|
Würzburger, Ernst |
2020 |
|
|
Prestigeprojekt einer Herrscherdynastie - die Gründung der Reichsabtei Corvey 822/23 und die frühmittelalterlichen Siedlungsareale von Höxter
| "Erlebniswelt mittelalterliche Stadt" - Teil 2
|
Koch, Michael; König, Andreas; Koch, Claudia |
2020 |
|
|
Die "Stunde Null" im Weserbogen zwischen Höxter und Albaxen
| ein "Forschungsbericht" zum 75. Jahrestag des Kriegsendes im Kreis Höxter
|
Wolff Metternich, Dominik von; Wolff Metternich, Benedikt von |
2020 |
|
|
Campus Höxter
| Masterplan zur Nachhaltigkeit
|
Maas, Klaus; Lemme, Kathrin; Weber, Verena |
2020 |
|
|
Zehn Fragen an Wladimir Zlatkov
|
Zlatkov, Wladimir |
2020 |
|
|
Das "Grüne Klassenzimmer" am Bielenberg bei Höxter
|
Beinlich, Burkhard |
2020 |
|
|
Einfluss und Rolle von Experten während der nordrhein-westfälischen Gebietsreform (1966-1975)
|
Merschjohann, David |
2020 |
|
|
Ein denkwürdiges Ereignis in Höxter vor 200 Jahren
| Annette von Droste-Hülshoff konzertiert auf einem berühmten Klavier
|
Tiggesbäumker, Günter |
2020 |
|
|
Sagen & Mythen rund um den Weinberg
|
Henze, Wilfried |
2020 |
|
|
Zonta-Club rückt stille Heldinnen ins Licht der Öffentlichkeit
| Young Women in Public Affairs Award : Starke junge Frauen engagieren sich ehrenamtlich in Schule und Gesellschaft
|
Robrecht, Sabine |
2020 |
|
|
Zehn Fragen an ... Horst Kreuzer
|
|
2020 |
|
|
Westfalen-Blatt
| unabhängig, bürgerlich
| Höxtersche Zeitung, Warburger Kreisblatt |
|
2020 |
|
|
Stadtentwicklung durch Bürgerbeteiligung
| wie Höxter die Landesgartenschau 2023 plant
|
Koch, Claudia |
2020 |
|
|
Der Mineralwasserkonsum auf dem Adelshof Heisterman von Ziehlberg in Höxter im 18. Jahrhundert, dokumentiert nach Grabungsfunden aus einer Kloake
|
Brinkmann, Bernd |
2020 |
|
|
"Haus der Bildung"- Das neue Verwaltungsgebäude des Kreises
| gelungene Symbiose zwischen Alt und Neu
|
Böker, Gabriele; Gehle, Dominic; Henneke, Elisabeth |
2020 |
|
|
zdi-Zentrum Natur und Technik in der Bildungsregion Kreis Höxter
| MINT-Förderung ist seit zehn Jahren in der Region ein wichtiges Thema
|
Heinemann, Sabine; Gehle, Dominic |
2020 |
|
|
Seltener Bodentyp in Höxter durch 800 Jahre Gartennutzung
| Kreis Höxter, Regierungsbezirk Detmold
|
Deppe, Albrecht; König, Andreas |
2019 |
|
|
Marktstraße 18 und 20, Das Haus Schaefer
|
Schaefer, Liesel; Robrecht, Sabine |
2019 |
|
|
MännerTod
| der Stich des Skorpions
| 1. Auflage |
Dure, Vernon |
2019 |
|
|
Anja Niedringhaus
| 1965-2014
|
Beckmann, Anne-Marie |
2019 |
|
|
"Wie schön leucht't uns der Morgenstern!"
| der Gesang der Höxteraner Nachtwächter in der Weihnachtsnacht
|
Siebeck, Julia |
2019 |
|