|
|
|
|
|
|
66. Westfalentag in Höxter
| Westfälischer Heimatbund diskutierte über nachhaltiges Engagement
|
Eilers, Silke |
2023 |
|
|
Von der europäischen Bedeutung des Bodendenkmals "Stadtwüstung Corvey"
| "Erlebniswelt mittelalterliche Stadt - Teil 5
|
Koch, Claudia; Koch, Michael; Mahytka, Ralf |
2023 |
|
|
Neue Erkenntnisse zur mittelalterlichen Weserbrücke von Höxter
|
Koch, Michael |
2023 |
|
|
Die Amphibien des NSG "Grundlose-Taubenborn" bei Höxter und ihr Schutz im Wandel der Zeit
|
Beinlich, Burkhard; Haus-Maciej, Tanja; Lohr, Mathias; Maciej, Peter; Vogt, Anabelle |
2023 |
|
|
"Auch heute ist dieses Land ein Jugendtraum."
| die Weserlandschaft im Bild von Jacob Pins und in den Kupferstichen Rudolphis
|
Diekmann, Julia |
2023 |
|
|
Eröffnungsrede zum 66. Westfalentag
| Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe und Vorsitzender des Westfälischen Heimatbundes e.V
|
Lunemann, Georg |
2023 |
|
|
Holibro - Der neue ÖPNV in Höxter
|
Kellermann, Henning |
2022 |
|
|
"Küssen kann man nicht alle"
| ein halbes Jahrhundert Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
|
Pollmeier, Lena |
2022 |
|
|
"Das Fabrikwesen" in Höxter im 19. Jahrhundert
| 2. überarbeitete Auflage |
Würzburger, Ernst; Kulturspiegel |
2022 |
|
|
150 Jahre Arntz-Optibelt 1872-2022
| von Gummifäden über Zahnkautschuk zu Hochleistungs-Antriebsriemen
|
Würzburger, Ernst; Arntz Opitibelt KG |
2022 |
|
|
Zur Rekonstruktion der mittelalterlichen Brücke von Höxter
|
Koch, Michael |
2022 |
|
|
Bad Karlshafen
| Stadtplan mit Wanderkarte : mit rückseitiger Rad- und Wanderkarte : Maßstab 1:50 000
| 3. Ausgabe |
KKV Kartographische Kommunale Verlagsgesellschaft; KKV Kartographische Kommunale Verlagsgesellschaft |
2022 |
|
|
Eine frühneuzeitliche Streichwehr im Wall der Stadt Höxter
| Kreis Höxter, Regierungsbezirk Detmold
|
Müller-Kissing, Johannes |
2022 |
|
|
Rad- und Wanderkarte Weserbergland südlicher Teil
|
KKV Kartographische Kommunale Verlagsgesellschaft; KKV Kartographische Kommunale Verlagsgesellschaft |
2022 |
|
|
"Mittendrin statt nur dabei!"
| ein Besuch bei Simon Hillebrand und Stefan Marx vom Café & Zimmertheater in Höxter
|
Koch, Stephanie |
2022 |
|
|
Achterbahn der Gefühle
| Landesgartenschau Höxter - Stadtentwicklung im Zeitraffer
|
Koch, Claudia |
2022 |
|
|
Als Flüchtling in der "Russenklasse" am Adolfinum (1961)
|
Fritzsche, Matthias |
2022 |
|
|
Renaissancezeitliche Glasfunde vom Heistermanschen Hof in Höxter
| Kreis Höxter, Regierungsbezirk Detmold
|
König, Andreas |
2022 |
|
|
Patentfranz
| Kurioses aus dem Kreisarchiv
|
Köplin, Hendrik |
2022 |
|
|
Bibliothek trifft IT
| ein Blick über den Tellerrand
|
Kruel, Andrea |
2021 |
|
|
Höxters Natur auf der Landesgartenschau
| Heimat... Zuhause... was macht das eigentlich aus?
|
Haffke, Ralf |
2021 |
|
|
Kreativität als Schlüssel im digitalen Zeitalter
|
Falkemeier, Guido; Löffl, Josef |
2021 |
|
|
Innovation und Digitalisierung
|
Jasperneite, Jürgen; Löffl, Josef; Lohweg, Volker |
2021 |
|
|
Studieren an der Technischen Hochschule OWL
|
Pape, Tabea; Anagnostakis, Aliki |
2021 |
|
|
"... and Arts"
| über die Rolle der Kreativdisziplinen an einer Technischen Hochschule
|
Hofmann, Martin Ludwig |
2021 |
|