175 Treffer in Regionen > 05978032 Selm > Cappenberg — zeige 1 bis 25:

Die Verfügung des Propstes Otto von Cappenberg | Einblicke in das Ordnungsgefüge des 12. Jahrhunderts Keupp, Jan 2022

Gottfried von Cappenberg zu Ehren | eine Jubiläumsausgabe Fritz, Johann Michael; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung 2022

Netteberger Feuerwehr: Mit Signalhorn und Löschteich fing alles an Laarmann-Quante, Christoph 2022

Neue Befunde am Cappenberger Kopf Lambacher, Lothar; Bornkessel, Wibke; Paz, Boaz 2022

Ars fusilis | der Cappenberger Bronzekopf und sein Umkreis Brandt, Michael 2022

"Der Heilige Gottfried von Cappenberg" | Adeliger Stifter - edler Ritter Deutschsprachige Zirkarie des Prämonstratenserordens 2022

König wird, wer die Runkel schießt | als Jungmännerring wurde der Verein 1957 gegründet : die Idee dazu hatte der damals in Netteberge tätige Volksschullehrer Karl Jennebach Hoeltmann, Markus 2022

Der Cappenberger "Barbarossa" im kollektiven Bildwissen | nationalgeschichtliche Handbücher und Synthesen vom Beginn des Nationalismus bis zum Ende des Kalten Krieges Jussen, Bernhard 2022

Die Objektakte zum Cappenberger Kopfreliquiar | Ergebnisse der materialtechnischen Untersuchung 1978 und 1979 Haug, Henrike 2022

Die Reliquien aus dem Cappenberger Kopf und die Johannesverehrung in Cappenberg Röckelein, Hedwig 2022

Frauen und Macht im 12. Jahrhundert | Jutta von Arnsberg und Hildegard von Bingen Röckelein, Hedwig 2022

Die sogenannte Taufschale Barbarossas | Handwaschschale und Memorialgegenstand Lambacher, Lothar 2022

Die Ausstrahlung der Gründung des Prämonstratenserstiftes Cappenberg Ehlers-Kisseler, Ingrid 2022

Gold und Eisen - Kunst der Herrschaft | Das genaue Geburtsdatum ist nicht bekannt. : Überliefert ist, dass vor 900 Jahren, Ende Dezember 1122, Graf Otto von Cappenberg Friedrich I., den späteren Kaiser Barbarossa, aus der Taufe hob Sluka, Klaudia 2022

Das sogenannte Testament Ottos von Cappenberg | ein Knotenpunkt im Ordnungsgefüge des 12. Jahrhunderts Keupp, Jan 2022

Ein besonderes Kloster? | die Gründung Cappenbergs im klostergeschichtlichen Kontext Lubich, Gerhard 2022

"Statt zügelloser Gewalt der Eifer himmlischen Gehorsams" | zur Bedeutung der Cappenberger Stiftsgründung Dethlefs, Gerd 2022

Gottfried von Cappenberg vom Grafen zum Ordensmann | zum 900. Jahrestag der Gründung des Klosters Cappenberg Hess, Wilfried; Lehnemann, Widar; Niklowitz, Fredy 2022

Vom Cappenberger Johannesreliquiar zum Barbarossakopf und zurück | Verabschiedung eines nationalen Mythos Rehm, Ulrich 2022

Gottfried von Cappenberg | ein Bilderbuch für Jung und Alt Trautmann, Markus; Stangenberg, Bärbel; Dialogverlag Presse- und Medien Service GmbH; Prämonstratenser-Abtei Hamborn 2022

Cappenberg | 1122-2022 : der Kopf, das Kloster und seine Stifter | 1. Auflage Görich, Knut; Cappenberg, der Kopf, das Kloster und seine Stifter (Veranstaltung : 2019 : Selm-Cappenberg) 2022

Barbarossa | die Kunst der Herrschaft Marx, Petra; LWL-Museum für Kunst und Kultur 2022

Heinrich Graf Luckner - Ein Künstler und Schloss Cappenberg Luckner, Heinrich; Austermann, Wilko; Austermann, Wilko; Reimann, Arne; Reimann, Arne; Sachs, Brita; Siegel, André; Schloss Cappenberg; Schloss Cappenberg; DruckVerlag Kettler GmbH; Kreis Unna 2022

Krone, Kopf und Kult | zur Bekrönung des Cappenberger Kopf-Reliquiars Olchawa, Joanna 2022

Die Gründung des Prämonstratenserstiftes Cappenberg Bockhorst, Wolfgang 2022

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA