|
|
|
|
|
|
Der Schwelmer Tunnel
| Herausforderung und Chance für die Höhlenforschung
|
Voigt, Stefan |
2022 |
|
|
Arbeitsbuch Judith Kuckart
| Erzählen – Theater – Tanz
|
Canaris, Johanna; Elit, Stefan |
2022 |
|
|
Der Entkerner
| Klaus-Dieter Maubach : der Chef des Kraftwerksriesen Uniper steht im Feuer wie kein zweiter Energiemanager - das Ende der Selbstständigkeit samt Rückzug von der Börse naht, gleichzeitig muss er in Greentech investieren und für gute Stimmung sorgen - das geht nur: mit einer Halde Pragmatismus
|
Student, Dietmar |
2022 |
|
|
Wettbewerb Zukunft der Bäderlandschaft in Schwelm
| derzeit verfügt die Stadt Schwelm über zwei Bäder, ein Freibad und ein Hallenbad, die am Ende ihrer baulichen und technischen Lebenszeit angekommen sind : nach umfangreicher Abwägung sieht der Rat der Stadt Schwelm von einer Sanierung ab und beabsichtigt, am Standort des heutigen Freibades eine neue Badelandschaft zu realisieren
|
pbr Planungsbüro Rohling; post welters + partner mbB, Architekten & Stadtplaner BDA/SRLP |
2022 |
|
|
Bericht über bemerkenswerte und neuere Fossil-Arten aus dem mitteldevonischen Massenkalk in der Schwelmer Sammlung Zimmermann (Givetium, Schwelm-Kalk, Nordrhein-Westfalen)
|
Koch, Lutz; Brauckmann, Carsten |
2021 |
|
|
Schwelm-Mitte von 1600 bis heute
| die städtebauliche Entwicklung in Plänen, Bildern und Dokumenten
| Neue, überarbeitete Auflage |
Seckelmann, Robert |
2021 |
|
|
Nachweise der Nautiloideen-Familie Jovellaniidae im givetischen Massenkalk (Schwelm-Kalk) von Schwelm (Nordrhein-Westfalen)
|
Brauckmann, Carsten; Koch, Lutz |
2021 |
|
|
Der Elbschetal-Radweg - auf sanften Steigungen von der Ruhr zur Wupper
|
Schäfer, Georg |
2021 |
|
|
In "einem schön Gebäude": nach 110 Jahren wird Schwelms Verwaltung wieder unter einem Rathausdach zusammengeführt
|
Rudolph, Heike |
2020 |
|
|
Tankstellen - Kult oder Kulturerbe?
|
Ingenlath-Gegic, Lilo |
2020 |
|
|
Moritz Friedrich Wilhelm Scherz - eine Schwelmer Verleger-Karriere
|
Kube, Heide Marie |
2020 |
|
|
Tankstellenmacher aus Schwelm
| das Schwelmer Eisenwerk als Taktgeber in der Tanktechnik - ein Bilderbogen
|
Albano-Müller, Marc |
2020 |
|
|
Dem Gedenken der jüdischen Mitbürger Schwelms
| Projekt "Immanuel-Ehrlich-Platz" in Vorbereitung
|
Albano-Müller, Marc |
2020 |
|
|
Sgraffito - in den Putz gekratzt - Kunst am Bau in der Nachkriegszeit
|
Ingenlath-Gegic, Lilo |
2020 |
|
|
Moritz Friedrich Wilhelm Scherz - familiärer und gesellschaftlicher Kontext
|
Leemhuis, Klaus |
2020 |
|
|
Ein zäher Hund
| ein persönlicher Blick des Autors, Zeichners und Musikers Eugen Egner auf seinen Freund und Kollegen Dietrich Rauschtenberger zu dessen 80. Geburtstag
|
Egner, Eugen |
2019 |
|
|
Schweres HLF in Schwelm
|
Reuter, Mike |
2019 |
|
|
Ahlhausen und Schwelm vor und nach 1770
| das Hochgericht des Gografen, der Böllingsche Gesundbrunnen und das alte Erbbegräbnis
|
Timmermanns, Paul |
2019 |
|
|
Die Schwarze Heidelibelle - Libelle des Jahres 2019
| Vorkommen in Schwelm und Umgebung
|
Koch, Lutz |
2019 |
|
|
Die Straßenbahnlinie 18 in Schwelm
| moderner elektrischer Stadtverkehr - stillgelegt vor 50 Jahren
|
Terjung, Bernhard; Korff, Guido |
2019 |
|
|
Neue Forschung zum Jüdischen Friedhof Schwelm
|
Albano-Müller, Marc |
2019 |
|
|
Ruhrstraße 33
| Heimatroman
|
Rauschtenberger, Dietrich |
2019 |
|
|
Zur Geschichte der Goldwaage von Dr. E. Böhmer
|
Schröter, Klaus |
2019 |
|
|
Von der Monachie zum Arbeiter- und Soldatenrat
| Jahre, die Deutschland für immer veränderten : mit diesem Beitrag nehmen wir Abschied von Klaus Peter Schmitz, der am 08. Januar 2020 verstorben ist
|
Schmitz, Klaus Peter |
2019 |
|
|
Ein Busch Grund in der Mehrenberger Mark von Acht Sechßig an die Judenschaft zu Schwelm zu deren Kirchhofe
|
Beckmann, Udo |
2019 |
|