|
|
|
|
|
|
W.O.L.L
| Worte, Orte, Land und Leute
| Ausgabe für Warstein, Möhnesee, Rüthen und Ense |
|
2022 |
|
|
Pastoraler Blick
|
Pastoraler Raum Anröchte-Rüthen |
2021 |
|
|
Ein Kämpfer für Heine
| Nachruf auf Wilhelm Gössmann
|
Kortländer, Bernd |
2020 |
|
|
Die Unterstützung der Gestapo durch die Bevölkerung in der NS-Zeit - auch in der Region Rüthen
|
Bracht, Hans-Günther |
2020 |
|
|
Geistlicher Studienassessor Dr. Wilhelm Kahle
| ein qualifizierter konservativer Lehrer an der Aufbauschule in Rüthen 1929-1936
|
Bracht, Hans-Günther |
2020 |
|
|
Wilhelm Gössmann: Kämpfer für das Ansehen Heinrich Heines
| bekannter Literaturwissenschaftler aus Rüthen-Langenstraße 92-jährig verstorben
|
Kortländer, Bernd |
2020 |
|
|
Der Patriot
| gegründet 1892 ; die Tageszeitung im Wirtschaftsraum Lippstadt
| Rüthener Volksblatt |
|
2020 |
|
|
Schülerschaft, Unterricht und Schulleben
| an der Aufbauschule in Rüthen in der Weimarer Republik
|
Bracht, Hans-Günther |
2019 |
|
|
Pastoral aktuell
|
Pastoraler Raum Anröchte-Rüthen |
2019 |
|
|
W.O.L.L
| Worte, Orte, Land und Leute
| Ausgabe für Warstein, Möhnesee, Rüthen |
|
2019 |
|
|
Musealer Schauplatz und kreatives Forum
| der "Förderverein Heimatpflege und traditionelles Brauchtum Rüthen e.V." und sein "Handwerkerdorf"
|
Becker, August; Sommer, Friedhelm |
2018 |
|
|
Kapelle des Diözesanverbandes Paderborn der Deutschen Pfadfinder in Rüthen
|
Krawinkel, Hubert |
2018 |
|
|
Abituraufsätze im Fach Deutsch zwischen 1932 und 1936
| Beispiele von der Aufbauschule in Rüthen
|
Bracht, Hans-Günther |
2018 |
|
|
Der Neubeginn in Rüthen 1945-1949
|
Bracht, Hans-Günther |
2017 |
|
|
Stolpersteine in Rüthen
| Dokumentation der Initiative und Verlegung (2013-2016)
|
Gollan, Harald; Hillesheim, Karl-Friedrich; Krüper, Martin; Sommer, Friedhelm; Initiativkreis Stolperstein (Rüthen) |
2017 |
|
|
Heimat für eine Nacht
| Erinnerungen an das Rüthener Obdachlosenquartier
|
Krämer, Hermann J. |
2016 |
|
|
Franz-Josef Funke: Ausbildung als Soldat und Forstbeamter in Arnsberg in den 40er Jahren
| Tagebuch aus den Forstämtern Rumbeck und Obereimer blieb erhalten
|
Funke, Jürgen |
2016 |
|
|
Zur Gründungsgeschichte der Aufbauschule in Rüthen
|
Bracht, Hans-Günther |
2015 |
|
|
Zur Problematik von Straßenbenennungen
| dargestellt am Beispiel der Pöggelerstraße in Rüthen
|
Bracht, Hans-Günther |
2015 |
|
|
Die Stellung des attributiven Genitivs im lübischen Stadtrecht und in den Rüthener Statutarrechten
|
Solling, Daniel |
2015 |
|
|
"... am örgelen gearbeitet ..."
| was sich aufgrund der Quellen über die Orgel in der St.-Nikolaus-Kirche zu Rüthen rekonstruieren lässt
|
Grun, Constantin |
2015 |
|
|
Schulleiter Dr. Hans Fluck
| ein Konservativer, der sich Zumutungen der Nationalsozialisten entzog
|
Bracht, Hans-Günther |
2015 |
|
|
Westfalenpost, WB: Warstein, Rüthen und das Möhnetal
| WP ; Stimme der Heimat, Echo der Welt
|
|
2014 |
|
|
Rüthen am Ende der Weimarer Republik
| wirtschaftliche Verarmung, Radikalisierung des Wählerverhaltens, Aufstieg der NSDAP
|
Bracht, Hans-Günther |
2014 |
|
|
Stadt- und Gemeindebildung aus westfälischer Sicht
|
Ehbrecht, Wilfried |
2013 |
|