|
|
|
|
|
|
Innovation und Tradition
| Hansestadt Attendorn : eingebettet in eine landschaftlich schöne Umgebung und in unmittelbarer Nähe zum Biggesee, verbinden sich in Attendorn Innovation und Tradition : hier arbeitet man erfolgreich, feiert gemeinsam historische Feste und genießt zugleich dort eine besondere Wohnqualität, wo andere Urlaub machen
|
Köhler, Martina; Großöhme, Mathias; Franke, Stefan |
2020 |
|
|
"Der Mensch im Mittelpunkt" - "Dem Leben dienen"
| der Seminarbrief des Seminars für Staatsbürgerkunde Olpe e.V. (Politische Akademie Biggesee) - 1953-2004
|
Klein, Arnold M. |
2020 |
|
|
Das wahre Gesicht des Johannes Rivius von Attendorn
|
Hundt, Hermann |
2020 |
|
|
Eremiten aus Attendorn - besonders Antonius und Arsenius Tripmann
|
Hundt, Hermann |
2020 |
|
|
Interview mit Gerhard Rosenberg
|
Rosenberg, Gerhard; Kaiser, Hubertus; Stupperich, Walter |
2020 |
|
|
Altarbilder nach großen Vorbildern in Attendorn
|
Löcken, Monika |
2020 |
|
|
Gedanken zum Osterbrauchtum in Attendorn
|
Cordes, Werner F. |
2020 |
|
|
Erste weichselzeitliche Kryocalcite im Attendorn-Elsper Riffkomplex (Frettermühler Wasserhöhle, Südwestfalen)
|
Richter, Detlev K.; Müller, Mathias; Platte, Alexander; Scholz, Denis; Riechelmann, Dana; Dreyer, Rasmus; Niggemann, Stefan; Jochum, Klaus P.; Rauhut, Oliver W. M.; Schwermann, Achim H.; Hübner, Tom; Lanser, Klaus-Peter; LWL-Museum für Naturkunde |
2020 |
|
|
Der Weg der Kinderrechte
| ein nachhaltiges Projekt der Initiative K.I.A. in der Hansestadt Attendorn
|
Backhaus, Marlies; Backhaus, Jan |
2020 |
|
|
Zwei mittelalterliche Heiligenfiguren aus Weringhausen im Südsauerlandmuseum Attendorn
|
Arens, Andrea |
2020 |
|
|
Chronik der Sparkasse Attendorn-Lennestadt-Kirchhundem
|
Fitzke, Daniel |
2019 |
|
|
Das Schicksal des Josef Hilchenbach
|
Schulte-Lefebvre, Anne |
2019 |
|
|
Eisenzeitliche Siedler nun auch im Kreis Olpe!
| Kreis Olpe, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Motsch, Peter; Cichy, Eva |
2019 |
|
|
Innovative Lösungen entwickeln
| Automotive Center Südwestfalen : „Die Bundesrepublik ist ein starkes AutoLand. Das muss auch so bleiben“, unterstreicht Maximilian Munk : der Geschäftsführer des Automotive Centers Südwestfalen (acs) in Attendorn setzt sich gemeinsam mit seinen Kollegen dafür ein, Innovationen voranzutreiben und im Besonderen den heimischen Standort zu stärken
|
Kohlberger, Patrick |
2019 |
|
|
Sauerland
| Ausflugsziele, Einkehr- & Freizeittipps, Tourenvorschläge
| 7. Auflage, [Ausgabe] wetterfest, reißfest, abwischbar, GPS-genau |
Publicpress Publikationsgesellschaft |
2019 |
|
|
Der Gesellenbrief des Caspar König von Heggen aus dem Jahre 1769 - Fälschung und Schmuckstück
|
Hundt, Hermann |
2019 |
|
|
Archäologische Untersuchungen im Herzen der Hansestadt Attendorn
| Kreis Olpe, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Kempken, Franz |
2019 |
|
|
Ein Fund der Jungsteinzeit aus Attendorn und seine Geschichte
|
Baales, Michael |
2019 |
|
|
Höhere Produktivität und weniger Fluktuation
| Katrin Arens Soulworker : wo viele verschiedene Menschen zusammenarbeiten, die oft mehr Zeit miteinander verbringen als mit der eigenen Familie, kann es früher oder später zu Konflikten kommen : diese belasten alle Beteiligten und lenken von der eigentlichen Arbeit ab
|
Werthebach, Monika; Schmale, Carsten |
2018 |
|
|
Ein Kommunalfriedhof am Rappelsberg
| Planung und Verwerfung 1932 und 1933
|
Höffer, Peter |
2018 |
|
|
Erste Grabungsbefunde einer eisenzeitlichen Siedlung im Kreis Olpe (Attendorn)
|
Motsch, Peter; Cichy, Eva |
2018 |
|
|
Wir sind aquatherm
| eigenständig, entschlossen, verlässlich, führend
| Stand: 02.2018 |
aquatherm GmbH |
2018 |
|
|
Wurzelgeflechte in Höhlen des Südsauerlandes, Nordrhein-Westfalen
|
Ahrweiler, Rainer |
2018 |
|
|
Auf die Zukunft bauen
| BIGGEXCHANGE : Fabrikgebäude, Mehr- und Einfamilienhäuser, Straßen und Brücken – die deutsche Baubranche kann über mangelnde Aufträge nicht klagen : das bestätigen Studien renommierter Unternehmensberatungen
|
Wambsganß, Brigitte; Wickle, Christian |
2018 |
|
|
Die Heiligentracht / Feldprozession in Attendorn
|
Thys, Dieter |
2018 |
|