|
|
|
|
|
|
Entstehung und Gründung der Dorf- und Landschulen im Oberstift Münster 1571 bis 1803
|
Boer, Hans-Peter; Historische Kommission für Westfalen |
2023 |
|
|
Die (Klein-) Münzen des Bistums Münster
| von 1566 bis 1801 : ein Übersichtskatalog über die wichtigsten Typen
|
Krause, Kay J.; Books on Demand GmbH (Norderstedt) |
2022 |
|
|
Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
| Leben, Wohnen, Arbeiten und Sterben im katholischen Pfarrhaus im Dekanat Cloppenburg vom Ende des 17. bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts
|
Ameskamp, Eva-Maria; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung |
2022 |
|
|
Die Ämter Cloppenburg und Vechta
|
Bockhorst, Wolfgang; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung |
2021 |
|
|
Verbot gegen die Unterschicht: Tee- und Kaffeetrinken nicht erlaubt
|
Reisner, Wolfgang |
2021 |
|
|
Bauern klagen gegen Abgabe
| Lastruper Landwirte gehen vor über 220 Jahren durch alle Instanzen
|
Lanfermann, Claus |
2021 |
|
|
Die Juden im Fürstbistum Münster
|
Aschoff, Diethard |
2021 |
|
|
Neue Wege zu alten Urteilen
| Adelsprozesse im Niederstift Münster zwischen Gogericht, Weltlichem Hofgericht und fürstbischöflicher Regierung vom 16. bis zum Ende des 18. Jahrhunderts
|
Schürrer, Martin |
2020 |
|
|
Eine Niederländerin als Freiheitskämpferin?
| Hille Feickens Attentatsversuch auf den Fürstbischof Franz von Waldeck (1534)
|
Weiermüller, Gregor Maximilian |
2020 |
|
|
Das Niederstift Münster
| eine gespaltene Geschichtslandschaft
|
Hanschmidt, Alwin |
2020 |
|
|
Romanische Löwen in Westfalen
| Kleinbronzen aus der Mitte des 12. Jahrhunderts
|
Mende, Ursula |
2020 |
|
|
Die Reformation im Oldenburger Münsterland
|
Unger, Tim |
2020 |
|
|
Kampf um die Kirche(n)
| der protestantische Adel im Niederstift Münster 1550-1803
|
Dethlefs, Gerd |
2020 |
|
|
300 Jahre Clemens August in Westfalen
| bayerischer Prinz machte sich als Bauherr einen Namen
|
Dethlefs, Gerd |
2019 |
|
|
Ausgesuchte Schatzungsregister des Westmünsterlandes
|
Wilming, Wilhelm |
2019 |
|
|
Das letzte Jahrzehnt des Fürstbistums Münster
| unter besonderer Berücksichtigung der Tätigkeit des Geheimen Staatsreferendars Johann Gerhard Druffel : vollständige Online-Fassung der 1931 eingereichten und 1933 teilweise publizierten Dissertation
|
Katz, Johannes; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn |
2019 |
|
|
Quellen zur Geschichte der Höfe und Familien in Ahaus, Ammeln, Alstätte, Graes, Ottenstein, Wessum, Wüllen
|
Wilming, Wilhelm |
2019 |
|
|
Universitätsstudium versus Klosterstudium
| staatliche Forderungen und kirchliche Stellungnahmen in den neupreußischen geistlichen Territorien Westfalens 1804/05
|
Hanschmidt, Alwin |
2019 |
|
|
Visitationen zur Durchsetzung der kirchlichen Erneuerung im Scopingau
|
Schrörs, Tobias |
2019 |
|
|
Ein Kanal durch das Bourtanger Moor. Münster-groningsche Pläne im 15. und 16. Jahrhundert und die Karte des Cornelius Adgerus von 1587
|
Grabkowsky, Anna-Therese |
2019 |
|
|
Auf der Suche nach mittelalterlicher Überlieferung
| Wilhelm Grimms Besuch bei Graf Kesselstatt in Paderborn 1811 und ein Rückblick auf den Münchhausen-Autor Rudolf Erich Raspe
|
Linnebach, Andrea |
2019 |
|
|
Koexistenz um des Stadtfriedens willen
| Kleinstädte im Fürstbistum Münster
|
Luebke, David Martin |
2019 |
|
|
Wie wird man ein Seeräuber?
| die Fehden der Gebrüder von Velen (1407-1419) und des Klaus Doeck (1418-1426) gegen Reval im Vergleich
|
Rohmann, Gregor |
2019 |
|
|
Ein Leben im XX. Jahrhundert
| Begegnungen und Gespräche mit Christoph Bernhard Graf von Galen auf Haus Assen /Lippetal
| 3. unveränderte Auflage, unveränderte Neuauflage |
Beaugrand, Günter; Börde-Verlag Theresia Platte |
2018 |
|
|
Aspekte der Agrarentwicklung im Oldenburger Münsterland bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts: Grundzüge und Probleme
|
Rösener, Werner |
2018 |
|