|
|
|
|
|
|
Auszeiten am Fluss
| Entdeckungen und Erlebnisse entlang der Ruhr
| 1. Auflage |
Fischer, Annika |
2022 |
|
|
Digitale Geschichtskultur im Ruhrgebiet
| Dokumentation von Beiträgen des 9. Geschichtskonvents Ruhr, 29. Oktober 2021: eine Veranstaltung des Forums Geschichtskultur an Ruhr und Emscher in Kooperation mit dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum
|
Jelich, Franz-Josef; Geschichtskonvent Ruhr (9. : 2021 : Dortmund); Deutsches Bergbau-Museum Bochum |
2022 |
|
|
Die Reinigung der Arbeitskleidung
| die Aufgaben der Ruhrkohle AG
|
Heimsoth, Axel |
2022 |
|
|
Gebrauchsanweisung für das Ruhrgebiet
| Gekürzte Lesung, gekürzte Ausgabe |
Hillenbach, Peter Erik; Überall, Stephanie; Jahnke, Gerburg |
2022 |
|
|
Ein Traum vom Glück
| Roman
| Vollständige Taschenbuchausgabe der bei Bastei Lübbe erschienenen Paperbackausgabe |
Völler, Eva |
2022 |
|
|
Mord und Wischmopp
| der erste Fall für Pamela Schlonski
| Originalausgabe, 1. Auflage |
Müntefering, Mirjam |
2022 |
|
|
Auf Streife durchs Revier
| Kriminalität im Ruhrgebiet und gesellschaftliche Folgen
|
Hombach, Bodo; Hombach, Bodo; Richter, Frank; Richter, Frank |
2022 |
|
|
Arbeiterdichtung
|
Wohlgemuth, Otto |
2022 |
|
|
Ruhrgebiet
| leben - kämpfen - solidarisieren
|
Baier, Frank |
2022 |
|
|
Ekzem-Phänotypen und Zusammenhang von Hautbarriere und Ekzementwicklung bei älteren Frauen der SALIA-Kohorte
|
Schahidyar, Mohammad Omar; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
2022 |
|
|
Friedliches und sicheres Zusammenleben im Ruhrgebiet?
| ein kriminalgeografischer Raum, verschiedene Blickwinkel
|
Fiedler, Sebastian |
2022 |
|
|
Analysis of the historical structural change in the German hard coal mining Ruhr area
| (case study)
|
Dahlbeck, Elke; Gärtner, Stefan; Best, Benjamin; Kurwan, Jenny; Wehnert, Timon; Beutel, Jannis |
2022 |
|
|
Geomantie im Ruhrgebiet
| eine 1000jährige geomantische Landschaftsstruktur im nordwestlichen Ruhrgebiet
| 1.Aufl. |
Piontzik, Klaus; Buike, Bruno |
2022 |
|
|
Ali und die Terrorpiloten
| Roman
|
Bade, Jörg |
2022 |
|
|
Regionalverband Ruhr, Team Industriekultur
| neue Themenroute 13 "Die Emscher" online
|
Bleidick, Dietmar |
2022 |
|
|
Peripheren
|
Stuke, Katja; Sieber, Oliver; Meincke, Kerstin |
2022 |
|
|
Früher extrem, heute normal?
| HHU-Mathematiker forscht zur Extremwertstatistik
|
Claussen, Arne; Bücher, Axel |
2022 |
|
|
Eine Lebensfrage für die Stadt Oberhausen
| die Entwicklung der öffentlichen Wasserversorgung in Oberhausen nach 1900
|
Sobanski, Daniel |
2022 |
|
|
Analyse des historischen Strukturwandels im Ruhrgebiet
| (Fallstudie)
|
Dahlbeck, Elke; Gärtner, Stefan; Best, Benjamin; Kurwan, Jenny; Wehnert, Timon; Beutel, Jannis |
2022 |
|
|
Heinrich Lent 1889−1965
| Pionier und Stratege der Kraftwerktechnik und der Luftreinhaltung Mitgestalter der Industriegeschichte des Ruhrgebietes
| 1. Auflage |
Lent, Volkmar |
2022 |
|
|
Entwicklung der Wasserinsekten in der Lippe
| Langzeitdaten aus 50 Jahren zeigen Erfolge des Gewässerschutzes
|
Sommerhäuser, Mario; Deuster, Maren; Korte, Thomas; Hurck, Rudolf; Wilbertz, Meike |
2022 |
|
|
Ritter, Ruinen & Romantik
| Wanderungen zu Schlössern und Burgen im Ruhrgebiet
| 1. Auflage |
Hollmann, Nikola; Slavik, Andrea |
2022 |
|
|
50 sagenhafte Naturdenkmale in der Metropolregion Rhein-Ruhr
| Bäume, Seen, Berge, Höhlen, Parks, Quellen
|
Gerlach, Barbara; Seyfarth, Göran |
2022 |
|
|
Das Ruhrgebiet im Ersten Weltkrieg
| Technik und Wirtschaft
|
Rasch, Manfred |
2022 |
|
|
IndustrieNatur und das Ruhrgebiet
|
Jelich, Franz-Josef; Abeck, Susanne; Deutsches Bergbau-Museum Bochum |
2022 |
|