39 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Erinnerung und Versöhnung
| Beiträge zum Wirken von Großdechant Franz Jung für die Vertriebenen aus der Grafschaft Glatz von 1983 bis 2023
| 2., durchgesehene und korrigierte Auflage |
Spata, Manfred; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung |
2023 |
|
|
Franz Jung - Stationen eines Priesterlebens
|
Meißner, Horst-Alfons |
2023 |
|
|
Pastorale Anliegen der Großdechanten
|
Jung, Franz |
2023 |
|
|
Grafschafter Familienkreis
|
Schindler, Reinhard |
2023 |
|
|
Ekklesio-Diversity als Schmiermittel der personalen Wertschöpfungskette seelsorglicher Berufe
|
|
2019 |
|
|
Ich gehe mit euch
| Arbeitshilfe zur Ehepastoral im Bistum Münster
|
Genn, Felix; Katholische Kirche. Diözese Münster (Westf) |
2018 |
|
|
Gemeinsames Priestertum, pastorale Laiendienste und ständige Diakone als Ausdruck nachkonziliaren kirchlichen Aufbruchs im Bistum Münster
|
Goeke, Hugo |
2014 |
|
|
Haltung der katholischen Kirche in Westfalen zum und während des Ersten Weltkrieg
|
Stoffers, Johann |
2014 |
|
|
Beistand, Nothilfe und Seelsorge
| Heimatvertriebene Katholiken im Bistum Münster nach 1945
|
Dierig, Harald |
2013 |
|
|
Das Pastoralkolleg Schulseelsorge
| die berufsbegleitende Fortbildung für PastoralreferentInnen, Priester und (Religions-)LehrerInnen im Bistum Münster
|
Bußmann, Gabriele; Schrimpf, Verena |
2012 |
|
|
Michael Keller (1896 - 1961)
| Genese und Profil seiner seelsorgerischen Konzeptionen
| 1. Aufl |
Eck, Sebastian |
2012 |
|
|
Caritas oder Kulturwerk?
| konkurrierende Erfassungsmodelle der Vertriebenen im katholischen Milieu am Beispiel der nordwestdeutschen Bistümer Hildesheim, Münster, Osnabrück und Paderborn
|
Hirschfeld, Michael |
2009 |
|
|
Barmherzigkeit als Beruf(ung)
| Entstehung und Entwicklung des karitativen Sozialnetzwerks im Bistum Münster
|
Wagener-Esser, Meike |
2008 |
|
|
Zeitzeichen
| "suchet zuerst das Reich Gottes, dann wird euch alles andere dazugegeben" ; Prioritäten in der Pastoral des Bistums Münster
|
Lettmann, Reinhard |
2007 |
|
|
1933 - 1945 Diktatur in Deutschland?
| nein, niemals! - oder doch? ; wie Bischof Graf von Galen und die gesamte katholische Jugendseelsorge trotz der Gestapo-Diktatur ihre seelsorglichen Verpflichtungen zu erfüllen suchten
|
Haverkamp, Martin |
2005 |
|
|
Von der Caritas zur Sozialpolitik
| Münster und die Ursprünge der dualen Wohlfahrtspflege in Deutschland
|
Gabriel, Karl |
2005 |
|
|
Zwangsarbeiter im Bistum Münster
| kirchliches Handeln im Spannungsfeld von Arbeitseinsatz, Seelsorge und Krankenpflege
| 1. Aufl |
Frings, Bernhard; Sieve, Peter |
2003 |
|
|
Pastorale Lebensräume in mobiler Gesellschaft
| Perspektiven in der Neustrukturierung der Seelsorge im Bistum Münster
|
Tebartz- van Elst, Franz-Peter |
2002 |
|
|
Akzente und Hinweise zu den Beschlüssen des Diözesanforums Münster
|
Wedding, Michael |
2002 |
|
|
Von der acies ordinata zum Dienst an der Welt
| Vorgeschichte und Rezeption des II. Vatikanischen Konzils im Bistum Münster
|
Damberg, Wilhelm |
2000 |
|
|
"An die Seele dieser Menschen herankommen"
| Formen und Entwicklungen katholischer Vertriebenenseelsorge
|
Gröger, Johannes |
1999 |
|
|
Organisierte Barmherzigkeit und Seelenheil
| das caritative Sozialnetzwerk im Bistum Münster von 1803 bis zur Gründung des Diözesancaritasverbands 1916
|
Wagener-Esser, Meike |
1999 |
|
|
Gelebter Glaube - Hoffen auf Heimat
| katholische Vertriebene im Bistum Münster
| 1. Aufl |
Hirschfeld, Michael |
1999 |
|
|
"Aus allen Bindungen der Heimat herausgerissen"
| Vertriebenenseelsorge und Sonderbewußtsein der Vertriebenen
|
Sauermann, Dietmar |
1999 |
|
|
"Betet um einen guten Ausgang der Wahl!"
| Kirche und Parteien im Bistum Münster zwischen Kapitulation und Konzil
|
Köster, Markus |
1998 |
|