26 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Verzeichnisse der Güter, Einkünfte und Einnahmen des Aegidii-Klosters, der Kapitel an St. Ludger und Martini sowie der Georgs-Kommende in Münster, ferner der Klöster Vinneberg, Marienfeld und Liesborn
| Online-Ausgabe der Historischen Kommission für Westfalen |
Darpe, Franz; Historische Kommission für Westfalen |
2023 |
|
|
Güter- und Einkünfte-Verzeichnisse der Stifter Langenhorst, Metelen, Borghorst, sowie der Klöster Gross- und Klein-Burlo
| Online-Ausgabe der Historischen Kommission für Westfalen |
Darpe, Franz; Historische Kommission für Westfalen |
2023 |
|
|
Die ältesten Verzeichnisse der Einkünfte des Münsterschen Domkapitels
| Online-Ausgabe der Historischen Kommission für Westfalen |
Darpe, Franz; Historische Kommission für Westfalen |
2023 |
|
|
Güter- und Einkünfte-Verzeichnisse der Klöster Marienborn und Marienbrink in Coesfeld, des Klosters Varlar sowie der Stifter Asbeck und Nottuln
| Online-Ausgabe der Historischen Kommission für Westfalen |
Darpe, Franz; Historische Kommission für Westfalen |
2023 |
|
|
Von Wadersloh bis Wachtenbronk, von Wangerooge bis Waltrop
| ein buntes Bistum auf dem Weg zum Katholikentag
|
Winterkamp, Klaus |
2019 |
|
|
Als das Dekanat Wiedenbrück an die Diözese Paderborn gelangte
| die Bistümer Nordwestdeutschlands zwischen Gefährdung, Aufhebung und Neuumschreibung im Übergang vom Alten Reich zum Deutschen Bund
|
Hoffmann, Christian |
2018 |
|
|
175 Jahre Bischöflich-Münstersches Offizialat
| 1831 - 2006 ; der Film zum Jubiläum
|
Katholische Kirche. Diözese Münster (Westf). Offizialatsbezirk Oldenburg |
2006 |
|
|
Die pastorale Dimension der Diözesansynoden in der Geschichte des Bistums Münster zwischen dem 18. und 21. Jahrhundert
|
Schmälzle, Udo Friedrich |
2005 |
|
|
Katholische Reform im Niederstift Münster
| die Akten der Generalvikare Johannes Hartmann und Petrus Nicolartius über ihre Visitationen im Niederstift Münster in den Jahren 1613 bis 1631/32
|
Hartmann, Johannes; Nicolartius, Petrus; Lackmann, Heinrich |
2005 |
|
|
Bemerkungen zur Entstehung der Pfarrorganisation im alten Sachsen, vornehmlich im Bistum Münster
|
Kohl, Wilhelm |
2003 |
|
|
Alle Macht den Räten?
| Reformen in Leitung und Verwaltung des Bistums Münster 1965 bis 1972
|
Damberg, Wilhelm |
2001 |
|
|
Controlling in der Kirche
| Aufgaben, Instrumente und Organisation dargestellt am Beispiel des Bistums Münster
| 2. Aufl |
Mertes, Martin |
2000 |
|
|
Controlling in der Kirche
| Aufgaben, Instrumente und Organisation dargestellt am Beispiel des Bistums Münster
|
Mertes, Martin |
2000 |
|
|
Städtisches Bemühen um kirchliches Prestige
| Münsters Erzbistumsambitionen 1929 und 1956
|
Becker, Claudia |
1995 |
|
|
Die Errichtung von Pfarrverbänden
|
Thewes, Peter |
1993 |
|
|
Der Diözesanpastoralrat und das Diözesankomitee Katholischer Verbände
|
Lenich, Hubert |
1993 |
|
|
Die Einteilung des Bistums in fünf Regionen
|
Twickel, Max Georg von |
1993 |
|
|
Die kirchlichen Finanzen
|
Kleyboldt, Norbert |
1993 |
|
|
Pastorale Entwicklung im 20. Jahrhundert
|
Graf, Günter |
1993 |
|
|
Die Bischöfe von Münster
| Biogramme der Weihbischöfe und Generalvikare
|
Schröer, Alois |
1993 |
|
|
Neugliederung der Dekanate nach dem 2. Weltkrieg
|
Menkhaus, Ulrich |
1993 |
|
|
Gesellschaftlicher Wandel und pastorale Planung
| das Bistum Münster und die Synoden von 1897, 1924, 1936 und 1958
|
Damberg, Wilhelm |
1993 |
|
|
Die Pfarrgemeinden
|
Menkhaus, Ulrich |
1993 |
|
|
Der Pfarrgemeinderat
|
Lenich, Hubert |
1993 |
|
|
Der Priesterrat
|
Meiners, Ludger |
1993 |
|