92 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Die Visitation der Geistlichen und der vereinigten Pfarren Roxel und Albachten
|
Töns, Ulrich |
2024 |
|
|
Die Akten der Visitation des Bistums Münster aus der Zeit Johanns von Hoya (1571-1573)
| Online-Ausgabe der Historischen Kommission für Westfalen |
Schwarz, Wilhelm Eberhard; Historische Kommission für Westfalen |
2023 |
|
|
Das Weiheregister des Bistums Münster 1699-1731
| Online-Ausgabe der Historischen Kommission für Westfalen |
Kohl, Wilhelm; Historische Kommission für Westfalen |
2023 |
|
|
"Wenn die Nationalsozialisten ans Ruder kommen, ist der Bürgerkrieg unvermeidlich"
| vom Ringen der katholischen Arbeitervereine mit der nationalsozialistischen Machtdurchsetzung in den Diözesen Münster und Mainz
|
|
2023 |
|
|
Das Weiheregister des Bistums Münster 1593-1674
| Online-Ausgabe der Historischen Kommission für Westfalen |
Kohl, Wilhelm; Historische Kommission für Westfalen |
2023 |
|
|
Die Auswirkungen der Säkularisation auf Prozessionen, Wallfahrten und Bruderschaften in den Bistümern Paderborn und Münster
|
Olschewski, Ursula |
2021 |
|
|
Karl der Große, Bismarck und die Licht- und Schattenseiten des Kulturkampfs im Bistum Münster
| kirchliche Kunst als Medium der Konfliktbewältigung
|
Priever, Andreas |
2021 |
|
|
Kaiserliche Erste Bitten für Domkapitel, Kollegiatkirchen und Damenstifte in den Bistümern Hildesheim, Köln, Lüttich, Münster, Osnabrück und Paderborn (1742-1792)
|
Wunschhofer, Jörg |
2020 |
|
|
Die kirchliche Archivpflege als gemeinsames Arbeits- und Konfliktfeld von NS-Staat und Katholischer Kirche in den mittelrheinischen Bistümern (1933-1945)
|
Schmerbauch, Maik |
2020 |
|
|
Als das Dekanat Wiedenbrück an die Diözese Paderborn gelangte
| die Bistümer Nordwestdeutschlands zwischen Gefährdung, Aufhebung und Neuumschreibung im Übergang vom Alten Reich zum Deutschen Bund
|
Hoffmann, Christian |
2018 |
|
|
Klerus und Laien im Bistum Münster 1871-1914
| eine religionsgeschichtliche Annäherung
|
Freitag, Werner |
2018 |
|
|
Die Reichskirche im Nordwesten um 1700: Bedingungen für die Tätigkeit Agostinos Steffanis als Weihbischof in Münster und Paderborn
|
Braun, Bettina |
2017 |
|
|
Das Bistum Münster in der ersten Hälfte des 9. Jahrhunderts
| ein Sonderfall in Sachsen?
|
Isenberg, Gabriele |
2017 |
|
|
Die Bistümer der Kirchenprovinz Köln. Das Bistum Münster 7,1: Die Diözese
| 1. Auflage |
Kohl, Wilhelm |
2015 |
|
|
In carcere Warendorpiensi
| Bischof Johann Bernhard Brinkmann (1813-1889) im Warendorfer Gefängnis
|
Gruhn, Klaus |
2014 |
|
|
Haltung der katholischen Kirche in Westfalen zum und während des Ersten Weltkrieg
|
Stoffers, Johann |
2014 |
|
|
Kirchengeschichtliche Entwicklung im Bistum Münster nach 1945
|
Flammer, Thomas |
2014 |
|
|
Priester aus dem Bistum Münster in den Nordischen MIssionen
|
Hirschfeld, Michael |
2013 |
|
|
Clemens August Graf von Galen und seine Schrift 'Die Pest des Laizismus' als Erwägungen eines Geistlichen über die Lage der Katholischen Kirche in der Weimarer Republik
|
Gołaszewski, Marcin |
2012 |
|
|
Das Zweite Vatikanische Konzil und das Bistum Münster
|
Damberg, Wilhelm |
2010 |
|
|
Frühe Mission, adelige Stifter und die Anfänge des Bischofssitzes in Münster
|
Balzer, Edeltraud |
2010 |
|
|
Ort der Bistumsgründung : Münster
|
Bernard, Johannes |
2009 |
|
|
Liudger als Missionspraktiker
|
Padberg, Lutz von |
2009 |
|
|
Rückenstärkung von Liudger und Paulus
|
Joest, Hans-Josef |
2009 |
|
|
Die Liudger-Familie im Dienste der Evangelisation
|
Ripplinger, Chrysostomus |
2009 |
|