|
|
|
|
|
|
Baugeschichte, Baubeschreibung, Ausstattung, Orgeln und Glocken
|
Ruhnau, Peter |
2012 |
|
|
Soest St. Patrokli
| Geschichte und Kunst
| 1. Aufl. |
Sperling, Hans Joachim; Korn, Ulf-Dietrich; Löer, Ulrich; Ruhnau, Peter; Lechtape, Andreas |
2012 |
|
|
Sehenswertes Soest
| Gästeführerinnen und Gästeführer präsentieren ihre Stadt ; [47 beschriebene Sehenswürdigkeiten, 38 persönliche Tipps der Gästeführer/innen]
|
Drewniok, Michael; Albrecht, Ulrike; Morsch, Harald |
2012 |
|
|
Politisch steuern mit dem neuen Haushalt
|
Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement |
2011 |
|
|
Füllhorn
| Magazin für Soester Bürgerinnen und Bürger
|
Soest |
2011 |
|
|
Architekt und Maler - Bernhard van der Minde wird 80
|
Israel, Walter |
2011 |
|
|
Bibliographie Paul Girkon
|
Gaffron, Hans-Georg |
2011 |
|
|
Die Soester Fehde von 1444
| Selbstbehauptung einer Stadt im Spätmittelalter
|
Nutzenberger, Klaus |
2011 |
|
|
Kirche und Friedhof: Das Kolumbarium St. Paulikirche Soest
| die Urnen-Beisetzung in einem Gotteshaus ist heute grundsätzlich für jeden möglich
|
Welck, Christian |
2011 |
|
|
"Zeit ist Bewegung im Raum"
| das malerische Oeuvre der VICTORIA Kettschau
|
Werntze, Annette |
2011 |
|
|
Der Quellteich Soest-"Ardey" - ein naturheiliger Ort der römischen Kaiserzeit?
| Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Pfeffer, Ingo |
2011 |
|
|
Mittelniederdeutsche Sprachzeugnisse aus Soest und dem Sauerland
| ein Überblick aus dem Christine-Koch-Mundartarchiv
|
Bürger, Peter |
2011 |
|
|
Die Entnazifizierung in Soest
|
Stelbrink, Wolfgang |
2011 |
|
|
Der Wiederaufbau der Elektrizitätsversorgung in Soest nach dem 2. Weltkrieg
|
Becker, Wilhelm |
2011 |
|
|
"Hm! Ha!" oder "Ho!" - Eindrücke - Wahrnehmungen - Erkenntnisse
| die vierte jurierte Ausstellung und ein Blick zurück
|
Riboni, Stefanie |
2011 |
|
|
Das politische Tagebuch 1958 - 1972
|
Majonica, Ernst; Kleinmann, Hans-Otto |
2011 |
|
|
Das frühmittelalterliche Gräberfeld von Soest
| Studien zur Gesellschaft in Grenzraum und Epochenumbruch
|
Winger, Daniel |
2011 |
|
|
Der Kreuzweg
| aus dem Kriegsgefangenenlager für Offiziere "Oflag VI A" in Soest, Westfalen
|
Collin, Joseph; Gillet, Guillaume; Deutsches Liturgisches Institut |
2011 |
|
|
Wiedergutmachung für Verfolgte des Nationalsozialismus, aufgezeigt an einigen Beispielen aus Soest
|
Köhn, Gerhard |
2011 |
|
|
Die Anfänge der Planungen für den Wiederaufbau Soests
|
Landwehr, Friedrich Wilhelm |
2011 |
|
|
Wiederbelebung und Neubeginn der Kulturarbeit nach 1945: Theaterleben in Soest
|
Sasse-Voswinckel, Ulrike |
2011 |
|
|
Vom Gräberfeld zum Kirchhof
| Bestattungssitten und Bedeutungswandel im Grabbrauch des frühen Mittelalters in Soest und Westfalen
|
Winger, Daniel |
2011 |
|
|
Der ehemalige Steinbruch "Am Silberg"
| ein Fenster zur Erdgeschichte
|
Köhler, Klaus |
2011 |
|
|
"Den luden mote vreden syn", ein Soester Weihnachtsgedicht von 1449
| Hintergrund, Edition des mittelniederdeutschen Textes und Übersetzung
|
Bürger, Peter |
2011 |
|
|
Das alte Freibad - Rückblick eines Schwimmmeisters
|
Sasse-Voswinckel, Ulrike |
2011 |
|
|
Laufend für den guten Zweck
| von der Idee zum Großereignis: Der Silvesterlauf von Werl nach Soest begeistert tausende Sportler und Zuschauer
|
Kortmann, Kathryn |
2011 |
|
|
Jahresabschluss ...
|
Sparkasse (Soest) |
2011 |
|
|
"Bibliothek und Wald"
| Aktion zum Jahr der Wälder in der FHB Südwestfalen
|
Roddeck, Renate; Schmied, Daniela |
2011 |
|
|
Heilig-Geist-Hospitäler im bruderschaftlichen und kommunalen Kontext des hohen Mittelalters
| Beobachtungen aus dem Nordwesten des Reichs
|
Laqua, Benjamin |
2011 |
|
|
Das Bahnpostwesen in Soest
| [Geschichte - Katalog]
|
Oeleker, Helmut |
2011 |
|
|
Der Mauerbau 1961 in Berlin und seine Folgen
| oder: Soest, wie ich meine zweite Heimat lieben lernte
|
Engelmann, Ulrich |
2011 |
|
|
Soest
| Stadtführer für Neugierige
|
Römling, Michael |
2011 |
|
|
Alltagsleben
| nach Tagebuch-Notizen aus den Jahren 1945 bis 1949, aufgezeichnet im Sommer 2008
|
Hartung, Hans Rudolf |
2011 |
|
|
Spuren des Dreißigjährigen Krieges in Soest - ein Keller erzählt
| Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Heinze, Frederik |
2011 |
|
|
Licht - Raum
| Kaiserhaus Arnsberg-Neheim. Frühere Marienschule Soest 18.03. - 12.06.2011, Sammlung Schroth
|
Wei, Lilly |
2011 |
|
|
Strebkatz - ein Kampfspiel in Holz geschnitzt
|
Wex, Norbert |
2011 |
|
|
Unterwegs von Soest nach Werl
| von Marienbild zum Gnadenbild
|
Löer, Ulrich |
2011 |
|
|
Die starken Männer aus Soest
| der "Athletik Club" sammelte deutsche Meistertitel en masse ein
|
Fischer, Klaus |
2011 |
|
|
Nachkriegszeit in Soest
|
Maas-Steinhoff, Ilse; Verein für Geschichte und Heimatpflege Soest |
2011 |
|
|
Aushandeln von Zunft
| Möglichkeiten und Grenzen ständischer Selbstbestimmung in Lippstadt, Soest und Detmold (17. bis 19. Jahrhundert)
|
Strieter, Claudia |
2011 |
|
|
Der Wiederaufbau Soests nach dem 2. Weltkrieg
| im Konflikt mit Leitbildern und Generationen
|
Dietrich, Eva |
2011 |
|
|
Die Soester Presselandschaft von 1945 bis 1950
|
Huckebrink, Martin |
2011 |
|
|
Der Wiederaufbau der St.-Petri-Kirche
|
Röger, Bernd-Heiner |
2011 |
|
|
Brücke zwischen den Konfessionen - die ersten Jahre der CDU in Stadt und Altkreis Soest
|
Niermann, Guido |
2011 |
|
|
Sieger in Trümmern?
| zum katholischen Milieu in Soest zur Nachkriegszeit ; ein Beitrag zur neueren Katholizismusforschung
|
Löer, Ulrich |
2011 |
|
|
Bekenntnis, Tradition und Nothilfe
| die Soester Evangelischen Kirchengemeinden in der Nachkriegszeit (1945 - 1950)
|
Maas-Steinhoff, Ilse |
2011 |
|
|
Die Wohnungsnot und der Wiederaufbau in Soest nach dem Krieg
|
Landwehr, Friedrich Wilhelm |
2011 |
|
|
Der Wiederaufbau von St. Patrokli
|
Peters, Jürgen |
2011 |
|
|
Die Sponsa Christi unter dem Kreuz
| ein Wandbild in Frauenchiemsee und seine westfälische Parallele
|
Exner, Matthias |
2011 |
|
|
Forschungen zum vor- und frühgeschichtlichen Siedlungszentrum im Soester Westen
| Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Pfeffer, Ingo |
2010 |
|
|
Axel Plöger - Erfundene Landschaften
| 1. Aufl. |
Plöger, Axel; Schmidt, Paul |
2010 |
|
|
Römische Funde aus Soest
|
Rudnick, Bernhard |
2010 |
|
|
Reformatio, restauratio, libertas ecclesiae
| Johannes Groppers Kardinalat im Spiegel seiner Korrespondenz zwischen Interim und Inquisition, zugleich eine biographische Skizze
|
Braunisch, Reinhard |
2010 |
|
|
Die spätromanischen Wandmalereien in der Soester Nikolaikapelle
|
Skriver, Anna |
2010 |
|
|
Die Fürbitte-Tafel des "Fröndenberger Meisters" aus der Walburgiskirche in Soest
| Überlegungen zu Ikonographie, Bildprogramm und ursprünglichem Standort
|
Marx, Petra |
2010 |
|
|
Wilhelm Wulff - ein Künstlerleben in Deutschland
|
Kösters, Klaus |
2010 |
|
|
Wilhelm Wulff
| (1891 - 1980) ; [Katalog zur gleichnamigen Wanderausstellung ... ; die Ausstellung wird vom 20. März 2011 bis 23. September 2012 in folgenden Museen gezeigt: Wilhelm-Morgner-Haus, Soest ; Forum Jacob Pins im Adelshof, Höxter ; Münsterlandmuseum Burg Vischering, Lüdinghausen ; Haus der Kamener Stadtgeschichte, Kamen ; Emschertal-Museum der Stadt Herne, Städtische Galerie im Schlosspark Strünkede, Herne ; Museum der Stadt Berleburg, Bad Berleburg]
|
Kösters, Klaus; Wulff, Wilhelm; LWL-Museumsamt für Westfalen; Wilhelm-Morgner-Haus; Museum (Bad Berleburg); Forum Jacob Pins im Adelshof (Bad Berleburg); Münsterlandmuseum (Bad Berleburg); Haus der Stadtgeschichte (Kamen); Schloß Strünkede (Herne) |
2010 |
|
|
Maria zur Höhe in Soest "Hohnekirche"
| 1. Aufl. |
Elbert, Dirk; Maas-Steinhoff, Ilse |
2010 |
|
|
Sprachliche Verhältnisse in Soest von den Anfängen bis in die erste Hälfte des 14. Jahrhunderts
|
Fischer, Christian; Peters, Robert |
2010 |
|
|
Das Soester Recht
|
Dusil, Stephan |
2010 |
|
|
Soest - "Hauptstadt" des Erzstifts Köln rechts des Rheins
|
Janssen, Wilhelm |
2010 |
|
|
Nibelungenstädte - mythische und historische Tradition in Worms und Soest (2003)
|
Johanek, Peter |
2010 |
|
|
Ausstellung Ernst Barlach - Wilhelm Morgner: Vom Werden der Welt 25. April bis 13. Juni 2010 im Museum Wilhelm-Morgner-Haus, Soest
| eine Ausstellung der Ernst Barlach Museumsgesellschaft Hamburg in Kooperation mit der Stadt Soest und dem Kunstverein Kreis Soest
|
Stockhaus, Heike |
2010 |
|
|
Faltplan Soest
| 13. Aufl. |
|
2010 |
|
|
Der Weg ins städtische Mittelalter
| Topographie, Herrschaft, Gesellschaft
|
Ehbrecht, Wilfried |
2010 |
|
|
Wilhelm Wulff und das Ruhrgebiet
|
Kösters, Klaus |
2010 |
|
|
Wilhelm Wulff - frühe Einflüsse durch Wilhelm Morgner und Eberhard Viegener
|
Weihs, Walter |
2010 |
|
|
Die Gelegenheitsstempel von Soest 1924 bis 2010
| Sonderstempel, Werbestempel, Serienstempel
|
Oeleker, Helmut |
2010 |
|
|
Vollrath Hoeck (1890 - 1968)
|
Hoeck, Vollrath; Hoeck, Hans-Jürgen |
2010 |
|
|
100 Jahre Burghofmuseum - das neue alte Stadtmuseum von Soest
| Burghofmuseum, Soest
|
Melzer, Walter |
2010 |
|
|
Geschichte in Soest - Soest in der Geschichte
| Einführung in die "Große Stadtgeschichte von Soest"
|
Ehbrecht, Wilfried |
2010 |
|
|
Städtische Vor- und Frühgeschichte von Dagobert I. bis Lothar III.: Soest im Früh- und Hochmittelalter
|
Mersiowsky, Mark |
2010 |
|
|
Das mittelalteriche Soest - eine Stadt der Heiligen
|
Ehbrecht, Wilfried |
2010 |
|
|
Soest - von den Anfängen zur mittelalterlichen Großstadt
|
Melzer, Walter |
2010 |
|
|
Mittelalterliche Glasmalerei in und um Soest
|
Korn, Ulf-Dietrich |
2010 |
|
|
Soest im Frühmittelalter
|
Isenberg, Gabriele |
2010 |
|
|
Sein Leben als Maler
|
Höfel, Jutta |
2010 |
|
|
Eine erste Grabung in der Soester Kirche St. Pauli
| Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Heinze, Frederik |
2010 |
|
|
Soest in Stichworten
|
Hartung, Hans Rudolf; Bender, Gabriele |
2010 |
|
|
60 Jahre Realschule in Soest
| Ehemalige erinnern sich: "Chemie ist das, was knallt und stinkt, Physik ist das, was nie gelingt"
|
Flocke, Hans |
2010 |
|
|
Eine westfälische Krippe in St. Patrokli in Soest
| 1. Aufl. |
Heers, Josef; Pfarrei Sankt Patrokli (Soest) |
2010 |
|
|
Die Stadt Soest und ihre kirchlichen Institutionen in der Soester Fehde
| 1. Aufl. |
Strotjohann, Anna-Lena |
2010 |
|
|
Einzelhandelskonzept
|
Soest |
2010 |
|
|
Wilhelm Wulff - ein Bildhauer aus Soest
|
Riboni, Stefanie |
2010 |
|
|
Wilhelm Wulff und die Soester Kunstszene (1929 - 1945)
|
Kösters, Klaus |
2010 |
|
|
Unter Farbschichten verborgen
| die Gemälde des Conrad von Soest und seiner Werkstatt unter infraroter Strahlung
|
Sandner, Ingo |
2010 |
|
|
Wahre Streiter für Natur und Völkerverständigung
| die Bio-AG des Conrad-von-Soest-Gymnasiums wurde mit dem Jugend-Karlspreis ausgezeichnet
|
Kracht, Peter |
2010 |
|
|
Wie hießen die alten Soester?
|
Jarren, Volker; Wex, Norbert |
2010 |
|
|
Einwohnerverzeichnis 1925
|
Kampmann, Josef |
2010 |
|
|
Haushaltsbuch der Stadt Soest
|
Soest |
2010 |
|
|
Soester Anzeiger
| westfälischer Anzeiger
|
|
2010 |
|
|
Einwohner und Bürger. Von der Stadt zur Gemeindebildung. Soest in spätsalischer und staufischer Zeit
| (etwa 1100 bis 1250)
|
Ehbrecht, Wilfried |
2010 |
|
|
Die Nibelungen in Soest - Erinnerungskultur einer Stadt vor der Entstehung einer Bürgergemeinde
|
Ehbrecht, Wilfried |
2010 |
|
|
Soest: "Mutter der Hanse" - wirtschafts und sozialgeschichtliche Überlegungen
|
Ehbrecht, Wilfried |
2010 |
|
|
Gesundheit, Krankheit und Medizin in Soest
| von der Zeit der Karolinger bis zum Ende des 16. Jahrhunderts
|
Jankrift, Kay Peter |
2010 |
|
|
"Attilas Schlangenturm" und der "Niflungengarten" in Soest
| zur Geschichtsauffassung des Volkes im Mittelalter (1981)
|
Hofmann, Dietrich |
2010 |
|
|
Die romanische Sakralarchitektur der Stadt Soest
|
Böker, Hans Josef |
2010 |
|
|
Biographische Daten
|
Hoeck, Hans-Jürgen |
2010 |
|
|
Soest als Münzstätte der Erzbischöfe von Köln
|
Ilisch, Peter |
2010 |
|
|
Pilgrim
| ein musikalischer Pilgerweg durch die alte Hansestadt Soest ; ; a capella ; Bildband mit Musik-CD
|
Hinrichs, Christine; Ensemble Triofiore |
2010 |
|