2029 Treffer in Regionen > 05974040 Soest — zeige 331 bis 355:

Blei im Soester Westen | die große Anzahl von Bleifunden in der Siedlung des 1. Jh. im Soester Westen deutet darauf hin, dass das westfälische Blei eine weitaus größere Bedeutung für die einheimische Bevölkerung hatte als bisher angenommen ; zudem stellen sich neue Fragen zum Handel bzw. Technologietransfer zwischen dem Römischen Reich und dem freien Germanien sowie zum Bleibergbau im nördlichen Sauerland Pfeffer, Ingo 2009

Die sozialen und politischen Verhältnisse in Soest und Lippstadt in den dreißiger Jahren des 17. Jahrhunderts Teske, Gunnar 2006

Zur Entwicklung des Hausbaus und der Wohnweisen in Soest von 1150 bis 1530 Michels, Hubertus 1996

Soest und die Hanse | eine Anzeiger-Serie Hartung, Hans Rudolf 1995

Die Partei im Krieg | Erntedankfeste in Soest 1942-1944 Vieregge, Heike 1997

25 Jahre "Biologische Station Soest" Drüke, Joachim 2015

"Der Hauptmann ist heute französisch ..." | die preussisch-napoleonische Offizierskarriere des Ludwig von Toll 2016

Polizeiberichte über die Schäden der ersten Bombenangriffe auf Soest 1994

Das Soester Bürgerbuch als namenkundliche Quelle Bitting, Jörg 2019

Soest in der Sage | eine Anzeiger-Serie Hartung, Hans Rudolf 1994

Frauen auf der Straße Fiege, Dagmar 1994

Das Scheibenkreuz in der Kirche Maria zur Höhe in Soest Klack-Eitzen, Charlotte 2022

Frauenhandbuch der Stadt Soest | [ein Wegweiser für Frauen] | 3. Aufl Soest 1997

Kurzinformationen zu einigen Museen und Baudenkmälern Schinkel, Helmut 2000

Hoch auf dem "Schnellwagen" | ein Soester Postillon und das Ende der Geruhsamkeit Maas, Ilse 2021

Zur Datierung der 3-Pfennig-Stücke der Stadt Soest ohne Jahr Ilisch, Peter 1998

Wo die schönen Bücher wohnen | NRW als Leseland? : die Zahlen des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels sprechen für sich : 651 Läden waren im Juli 2023 für die Dokumentation "Buch und Buchhandel in Zahlen" gezählt worden - damit ist NRW tatsächlich deutschlandweiter Spitzenreiter noch vor Bayern (mit 446 Läden) und Baden-Württemberg (381) : 76 und damit die meisten Geschäfte für Literatur gibt es übrigens in Köln, Düsseldorf hat "nur" 38, gefolgt von Essen (33), Bonn (30), Aachen (24) und Münster (23) : Zeit also, dem Buchhandel einen Auftritt zu geben! : wir haben zwei Inhaberinnen gefragt, was sie empfehlen Wind, Annika

Magie und Konflikt | Hexenprozesse in Soest 1570 bis 1616 Krug-Richter, Barbara 1995

Schulische Wege zur Mehrsprachigkeit | Thesen zur Grundlegung eines Modellversuchs Thürmann, Eike; Brettmann, Horst 1997

Conrad von Soest | Maler unter fürstlichen Kaufherren Corley, Brigitte; Konrad, von Soest 2000

Briefwechsel Gropper, Johann; Braunisch, Reinhard 1977

Aushandeln von Zunft | Möglichkeiten und Grenzen ständischer Selbstbestimmung in Lippstadt, Soest und Detmold (17. bis 19. Jahrhundert) Strieter, Claudia 2011

Von Angesicht zu Angesicht | der Wildunger Altar des Conrad von Soest Wöllenstein, Helmut; Konrad, von Soest; Evangelische Kirchengemeinde Bad Wildungen 2003

Der Hanseweg von Soest nach Brilon | das Möhnetal war versumpft - auf Höhenwegen zum Ziel Braukmann, Horst 2008

Das Elektrizitätswerk Soest in städtischer Regie Becker, Wilhelm 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA