|
|
|
|
|
|
Das Motiv Kirchweih (Dedicatio) in mittelalterlicher Buchmalerei
| zum Verhältnis von Bild und Text in illuminierten Choralbüchern des Dominikanerinnenklosters Paradiese bei Soest
|
Löer, Ulrich |
2017 |
|
|
Die Kapitellplastik von St. Petri in Soest und ihr Verhältnis zu St. Godehard in Hildesheim
|
Stützle-Dobrowolska, Anna |
2017 |
|
|
Familien in krisenhaften Zeiten
| Armut und Fürsorgeinstanzen im Soest des 18. Jahrhunderts
|
Schmidt, Tobias |
2017 |
|
|
Raum Schroth
| Präsentation im Museum Wilhelm Morgner
|
Meisel-Kemper, Elvira |
2017 |
|
|
Plattduitske Sprüekskes van Haar un Maihne
| plattdeutsche Sprichwörter von Haar und Möhne
|
Balkenhol, Jupp |
2017 |
|
|
50. Weihejubiläum der Heilig-Kreuz-Kirche in Soest
|
Pfarrei Heilig Kreuz Soest |
2017 |
|
|
Wo ist das Jägerken?
|
Schroller, Daniela; Schinkel, Krista |
2017 |
|
|
Entwicklung und modellhafte Anwendung eines neuwertigen Sensorsystems zur Überwachung der nachhaltigen Wirksamkeit von Schutzverglasungen für durch anthropogene Umwelteinflüsse gefährdete Glasmalereien am Beispiel der Wiesenkirche in Soest
| AZ 30751/01 ; Abschlussbericht
| 2017 |
Sander, Christoph |
2017 |
|
|
"Sie kamen als Besatzer und schieden als Freunde"
| die Geschichte der Belgier in Soest
|
Hiepel, Claudia |
2017 |
|
|
Als die Post nach Soest kam
| Hultrop kam als "Grenzort" eine wichtige Bedeutung zu
|
Peters, Hans A. |
2017 |
|
|
Vom Wilhelm-Morgner-Haus zum Museum Wilhelm Morgner
|
Kretzschmar, Bruno Denis Marcel |
2017 |
|
|
Die evangelischen Kirchenordnungen des XVI. Jahrhunderts, 22. Band: Nordrhein-Westfalen II
| das Erzstift Köln, die Grafschaften Wittgenstein, Moers, Bentheim-Tecklenburg und Rietberg, die Städte Münster, Soest und Neuenrade, die Grafschaft Lippe (Nachtrag)
|
Sehling, Emil; Seebaß, Gottfried |
2017 |
|
|
Vitale Innenstädte: Besucher bewerten Citys
|
|
2017 |
|
|
Gräber im Garten - ein archäologischer Nachweis des Friedhofs des ehemaligen Klosters und späteren Stifts St. Walburgis
|
Heinze, Frederik |
2017 |
|
|
Der "Weg mit kahlen Bäumen": zur Entstehung und Provenienzgeschichte eines Morgner-Gemäldes
|
Weihs, Walter |
2017 |
|