12 Treffer — zeige 1 bis 12:

Noch einmal: Das Bonner Theologische Literaturblatt | ein Surrogat für Ignaz von Döllingers Projekt der "Gelehrtenversammlungen" Burkard, Dominik 2022

Über den Tellerrand des Pflichtfachstoffes hinaus | eine kurze Geschichte des Bonner Rechtsjournals Falke, Helena 2021

Die Entdeckung des Eigenwerts der Literatur | zum Wandel der katholischen Rezensionszeitschrift Das Neue Buch in den 1950er und 1960er Jahren Bee, Guido 2018

Das Bonner Theologische Literaturblatt (1866-1877) | Porträt einer Zeitschrift im Umfeld des Ersten Vatikanischen Konzils Burkard, Dominik 2018

ZaRaVO: Zeitschriften-Ranking-Verfahren Online | Bericht der ULB Bonn über die Entwicklung eines web-basierten, universell einsetzbaren Rankingverfahrens für Zeitschriften Poerting, Gabriele 2004

Kultur | Magazin der Theatergemeinde Bonn Theatergemeinde Bonn 2003

Entwicklung eines Rankingverfahrens zur Optimierung des medizinischen Zeitschriftenmanagements an der Universität Bonn | Teil 2: Beziehungen zwischen den Variablen Thaller, Nicole; Vogt, Renate 2003

Entwicklung eines Rankingverfahrens zur Optimierung des medizinischen Zeitschriftenmanagements an der Universität Bonn | Teil 1: Erhebung der Basisdaten Thaller, Nicole; Vogt, Renate 2003

150 [Hundertfünfzig] Jahre Bonner Jahrbücher des Vereins von Altertumsfreunden im Rheinlande Wirth, Gerhard 1991

25 [Fünfundzwanzig] Jahre - 2408 Seiten | e. Vierteljahrhundert Museumszeitschr. d. Rhein. Landesmuseums Hilgers, Werner 1991

Der Maikäfer | Zeitschr. für Nichtphilister 1985

Der Maikäfer | Zeitschr. für Nichtphilister | [Erstveröff.] 1983

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW