27 Treffer — zeige 1 bis 25:

Migration, Museum & ich - Museum Koenig Bonn - Leibniz-Forschungsmuseum zur Analyse des Biodiversitätswandels Stehr, Karsten 2022

Online-Veranstaltungen werden sich dauerhaft neben Präsenzangeboten etablieren | wie die Kölner Verbände Seminare auf die Pandemie reagieren - und sich auf die Zeit danach einstellen Kirchner, Stefan 2021

Ist einfach! | die inklusive Öffnung eines kreativen Schreibworkshops Kittstein, Lothar 2020

"Wir hatten eine steile Lernkurve" | bei Erscheinen dieses Hefts geht die Corona-Pandemie in den zehnten Monat, und vieles bleibt unwägbar, auch in der Erwachsenen- und Weiterbildung : in diesem Sinne sind die Beiträge dieser Ausgabe von "Weiter bilden" mehr ein Offenlegen von Tiefenstrukturen als eine reine Bestandsaufnahme der Situation, geprägt von den Eindrücken des gesellschaftlichen Lockdowns : in Kenntnis der Beiträge sprachen Herausgeber Peter Brandt und Redakteur Jan Rohwerder Mitte August und Ende Oktober mit der Redaktionsgruppe der "Weiter bilden" über die Fragen, die sich in der Corona-Krise stellen, die in den Beiträgen des Hefts jedoch aufgrund der Dynamik der Krise vielleicht nur angerissen oder noch gar nicht gestellt wurden - geschweige denn beantwortet werden können Brandt, Peter; Rohwerder, Jan; Batzel, Marie; Bremer, Helmut; Knappstein, Klaus; Sabel, Johannes; Schwarz, Sabine 2020

Jahresbericht Bonn im Wandel ... Bonn im Wandel 2020

"Homeschooling" in der Rheingasse | Bernhard Mäurers Erinnerungen an den jungen Beethoven Fischer, Ralph; Bonner Verlags-Comptoir 2020

"Wir befinden uns seit Mitte März im Krisenmodus" | Fragen und Antworten zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Einrichtungen der Erwachsenen- und Weiterbildung : die Politik hat auf die Corona-Pandemie mit starken Einschränkungen des öffentlichen Lebens und mit Kontaktverboten reagiert, auch der Bildungsbereich ist davon stark betroffen - nicht nur Schulen und Kindertagesstätten wurden für längere Zeit geschlossen, auch in der Erwachsenen- und Weiterbildung durften keine Präsenzveranstaltungen stattfinden : wie wirken sich die Einschränkungen auf die Einrichtungen der EB/WB aus? Rohwerder, Jan; Batzel, Marie; Knappstein, Klaus; Sabel, Johannes; Schlegelmilch, Andreas; Schröder, Frank; Sterzenbach, Kai 2020

Mathematische Spaziergänge in Bonn | 50°43'42,5"N7°5'2,3"0 : Lernheft für die Sekundarstufe I Kiesel, Antje; Räsch, Thoralf; Abdelrahman, Sivar; König, Maximilian; Mester, Annika; Müller, Yannick; Schuster, Julia; Eilers, Dana; Steib, Greta; Wolfer, Carmen; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Mathematisches Institut 2019

Mathematische Spaziergänge in Bonn | 50°43'42,5"N7°5'2,3"0 : Lernheft für die Sekundarstufe I Kiesel, Antje; Räsch, Thoralf; Abdelrahman, Sivar; König, Maximilian; Mester, Annika; Müller, Yannick; Schuster, Julia; Eilers, Dana; Steib, Greta; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Mathematisches Institut 2019

Bonn im Wandel ... Bonn im Wandel 2018

Tätigkeitsbericht Bonn im Wandel ... Bonn im Wandel 2017

Konflikte und Frieden nach dem Zweiten Weltkrieg - Ideen für einen Museumsbesuch im Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland Mergen, Simone; Winter, Katrin 2017

"Wir müssen uns die Sache ein bisschen schwerer machen" | im Gespräch mit Ingrid Schöll zu Wertefragen der Weiterbildung im Zuge aktueller Integrationsaufgaben Schöll, Ingrid; Brandt, Peter; Loreit, Franziska 2016

Integration stiften! | 50 Jahre OBS – Engagement für Qualifikation und Partizipation | 1. Aufl Krüger-Potratz, Marianne 2015

Integration stiften! | 50 Jahre OBS – Engagement für Qualifikation und Partizipation | 1. Aufl Krüger-Potratz, Marianne 2015

2000er Jahre: "Für die Kinder" Igel, Alex 2014

Deutsch lernen in Bonn | internationale Begegnungsstätte Bonn; Bonn. Amt für Kinder, Jugend und Familie 2013

ExperimentierKüche | junge Menschen für Chemie begeistern | Stand Mai 2012 Bohnen, Kirsten; Deutsche Telekom-Stiftung 2012

Königsdisziplin Strategie | Liane Buchholz leitet seit knapp einem Jahr die Deutsche Sparkassenakademie und die ihr angeschlossenen Institute ; mit Bildungsmanagement, Strategie-Seminaren und ungewohnten Formaten will sie neue Schwerpunkte in der Weiterbildung von Vorständen setzen Schindler, Thomas; Buchholz, Liane 2010

Multimediale Qualifizierungsangebote der Freien Akademie e.V. Bonn für Menschen mit Behinderungen Reitz, Norbert 2003

25 Jahre Volkssternwarte Bonn, 100 Jahre Refraktorium | 1997/1999 ; Festschrift aus Anlaß des 25-jährigen Bestehens der Volkssternwarte Bonn, Astronomische Vereinigung e.V. (1997) und des 100-jährigen Bestehens des Refraktoriums, des ehemaligen "Großen Refractorraums" der Alten Sternwarte der Universität Bonn (1999) Volkssternwarte (Bonn) 1999

Fortbildung | das bvse-recyconsult Bildungszentrum Seck, Silke 1997

Die Theorie des Planens - Klavierspielen ohne Klavier? | Erfahrungen mit Moderation in der Bundesakademie für Öffentliche Verwaltung Leis, Günther 1996

Kommunikationstraining als Vorbereitung zum partnerorientierten Handeln | der Fremdsprachenunterricht an der Aus- und Fortbildungsstätte des Auswärtigen Amtes Köhler, Heinz-Georg 1994

Werkstatt Friedenserziehung | staatlich anerkannte Einrichtung der Eltern- und Familienbildung 1993

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW