69 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Bonn Stop and Go!
|
Winterhager, Uta; Winterhager, Uta |
2023 |
|
|
Innerstädtische Zentrenstrukturen und ihre Entwicklung
| das Beispiel der Stadt Bonn
|
Waldhausen-Apfelbaum, Jeannette |
1998 |
|
|
Differenzierte Ermittlung von ruhigen Gebieten in der Bundesstadt Bonn
|
Richard, Jochen; Soetermanns, Sophia |
2020 |
|
|
Bonn muss besser werden
|
Rosendahl, Hans Friedrich; Allianz für Bonn |
2020 |
|
|
Immobilienstandort Bonn/Rhein-Sieg
| Positionen der Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg
| Stand Dezember 2020 |
Wimmers, Stephan; Bornstedt, Till; Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg |
2020 |
|
|
Nachhaltigkeitsstrategie der Bundesstadt Bonn
| Umsetzung der Agenda 2030 in Bonn
| Stand: September 2018 |
Bonn |
2019 |
|
|
Das Erbe der Bonner Republik
| Zukunft "made in Nordrhein-Westfalen"
|
Laschet, Armin |
2019 |
|
|
Initialkapital für Eigeninitiative und Selbstverantwortung im Stadtteil
| die Montag Stiftung Urbane Räume setzt mit Initialkapital und einer inklusiven Projektentwicklung Impulse für Teilhabe, Eigeninitiative und Selbstverantwortung im Quartier : Schwerpunkte sind die dauerhafte Erwirtschaftung einer sozialen Rendite für die Gemeinwesenarbeit und der Aufbau stabiler Trägerschaften vor Ort
|
Debik, Johanna M. |
2018 |
|
|
Riese in Unterwäsche
| das neue Stadthaus in Bonn
|
Bredenbeck, Martin |
2017 |
|
|
Zukunftsperspektiven für Bonn
|
Simon, Hermann |
2017 |
|
|
Partizipative Finanzierung als Instrument zur Einbindung der Bürger in eine präferenzgerechte und wohlfahrtsorientierte Leistungserbringung
| theoretischer Rahmen und konzeptionelle Ausgestaltung am Beispiel der BürgerEnergie Rhein-Sieg eG
|
Drescher, Sebastian; Schaefer, Christina |
2017 |
|
|
Bonn und die New Urban Agenda
| eine lokal-globale Betrachtung
|
Sridharan, Ashok-Alexander |
2017 |
|
|
Lückenschluss in Bonns neuer Mitte
| die städtbauliche Weiterentwicklung von 2012 bis März 2017
|
Kerkhoff, Winand |
2017 |
|
|
Wohnstandortentscheidungen von Doppelverdienerhaushalten
| zum Zusammenwirken von Wohnen und Arbeit in der polyzentrischen Stadtregion Köln/Bonn
|
Oostendorp, Rebekka; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn |
2016 |
|
|
Identität als Katalysator für Stadtentwicklungsprozesse
| Erfahrungen aus Neustadt a. Rbge, Wolfsburg, Bonn
|
Trommer, Sigurd |
2015 |
|
|
Vom Werden, Wachsen, Teilen - und Zusammenführen
| Aspekte der Geschichte der Bonner Stiftspfarre im 19. und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
|
Schloßmacher, Norbert |
2015 |
|
|
Geschlechterperspektiven in der Stadtentwicklung
|
Adam, Brigitte; Grüger, Christine; Gleichstellungsstelle (Bonn); Bonn. Stadtplanungsamt |
2014 |
|
|
Sozialräumlicher Wandel der Bundesstadt Bonn nach 1991
| Auswirkungen des Berlin/Bonn-Gesetzes auf die ehemalige Bundeshauptstadt
|
Pordzik, Burkhard |
2014 |
|
|
Nichts ist dauerhafter, als ein Loch
| Wohn- und Wissenschaftspark Bonn - Sankt Augustin
|
Bertelt-Glöß, Meinolf |
2013 |
|
|
Entwicklung Großraum Bonn
|
Deutscher Rat für Landespflege |
1977 |
|
|
Flex-I-Geo-Web - ein dienstebasierter Softwarebaukasten zur Standortentwicklung
|
Kulawik, Robert |
2011 |
|
|
Hauptstadtplanung von Bonn bis Berlin
|
Beyme, Klaus von |
2011 |
|
|
Das grüne C
| ein interkommunales Regionale-Projekt zur Freiraumsicherung an der Peripherie der Stadt Bonn
|
Bouchon, Klaus |
2010 |
|
|
An engine for structural change
| the Bonn Government Quarter
|
Trommer, Sigurd |
2010 |
|
|
Eine bessere Stadt, ein besseres Leben
| die Bundesstadt Bonn auf der Weltausstellung in Shanghai
|
Hohn-Berghorn, Maria; Wagner, Stefan |
2010 |
|