28 Treffer — zeige 1 bis 25:

Die Geheimnisse von Beyenburg | Beyenburg zählt ganz sicherlich zu den pittoresken Ecken Wuppertals, mit zahllosen sehenswerten Gebäuden und Winkeln - manche davon ganz offensichtlich, andere verborgen und andere, leider, bereits verschwunden und vergessen Magin, Ulrich 2024

"Jeder Pilger ist eine Bereicherung und Herausforderung" Wasserfuhr, Dirk; Degen, Horst 2022

Bergischer Jakobsweg von Wuppertal-Beyenburg nach Köln, Etappe 1: Von Wuppertal-Beyenburg nach Wermelskirchen Wipper, Heinrich 2022

Die Zwergenhöhle am Bilstein Kruse, Lothar 2021

Mit Pilgersegen auf den Jakobsweg | der Einstieg in den Camino nach Santiago de Compostela beginnt gleich vor der Haustür Dierichs, Karl-Hugo; Wasserfuhr, Dirk 2018

Konfession und Gewalt | die Geiselnahme eines bergischen Richtersohnes durch einen niederländischen Gouverneur am Ende des Dreißigjährigen Krieges Helbeck, Gerd 2015

Der "weltweit einzige Textzeuge" einer Märtyrerlegende aus dem 8. Jahrhundert und andere Bücherschätze der ehemaligen Beyenburger Klosterbibliothek | eine Bücherverbrennung? Helbeck, Gerd 2015

Bruder Dirk allein zu Haus | zu Besuch beim letzten Mönch im Kreuzherrenkloster Steinhaus in Wuppertal-Beyenburg Dierichs, Karl-Hugo; Wasserfuhr, Dirk 2015

Kollidiert das Brutgeschäft der Wasseramsel (Cinclus cinclus aquaticus) mit dem der Ibisfliege (Atherix ibis)? Mönig, Rainer 2015

Fäden, Farben, Wasser, Dampf, Route 02 von 13: Beyenburg : Nutzung der Wasserkraft und Entwicklung des Wegenetzes : Nutzung der Wasserkraft und Entwicklung des Wegenetzes / Geschichtskreis Beyenburg. [Text: Peter Dominick ...] | das Industrie-Zeitalter im Wuppertal ; Geschichte und Hintergründe | 1. Aufl Dominick, Peter; Geschichtskreis Beyenburg; Bergischer Geschichtsverein. Abteilung Wuppertal 2014

Spitzensport in landschaftlicher Idylle | der Kanute Hans-Martin Röse Killing, Wolfgang 2006

Bio made in Beyenburg | der Naturkostladen Hof Sondern hat es bis in die entscheidende Auswahlrunde um die "Goldene Selly" geschafft Weiter, Bettina; Jäger, Andreas 2006

Sprechstunde im Grünen | unter freiem Himmel redet es sich manchmal einfacher ; bei der Gartentherapie entwickeln psychisch Kranke neues Selbstbewusstsein und kommen leichter mit dem Therapeuten ins Gespräch ; zum Beispiel mit Konrad Neuberger auf "Hof Sondern" in Wuppertal Paffenholz, Dagmar; Möller, Uwe; Neuberger, Konrad 2005

Beyenburg und die fatalen Folgen der Säkularisation Helbeck, Gerd 2004

Steinhaus in Beyenburg, das Kloster vor den Toren Schwelms | Beschreibungen und Pläne aus dem beginnenden 19. Jahrhundert geben Auskunft über die fatalen Folgen der Säkularisation Helbeck, Gerd 2004

Langer Weg zur eigenen Kirche | vor 150 Jahren bekam die Evangelische Kirchengemeinde Beyenburg ihren ersten eigenen Vikar ; die offizielle Begründung der Selbstständigkeit Schmoeckel, Gisela 2004

Grenzerfahrungen | wie die Verwaltung einmal eine Brücke in Beyenburg reparieren ließ Fenner, Wolfgang 2004

Ein Inventar der Burg Beyenburg und des Dörner Hofes in Barmen von 1597 Helbeck, Gerd 2003

"Zum Teil merkwürdige Bücher" | Neuigkeiten über die Bibliothek des Kreuzherrenklosters in Beyenburg Fenner, Wolfgang 2003

Untersuchung des Bruterfolges des Waldkauzes (Strix aluco) in der Umgebung von Beyenburg Huhn, Johannes 2003

Der Osten Wuppertals | Langerfeld-Beyenburg Dohmen, Matthias 2003

Ein Inventar der Burg Beyenburg und des Dörner Hofes in Barmen von 1597 Helbeck, Gerd 2002

Bürgers Bahnhof | zum Denkmalstreit in Wuppertal-Beyenburg Mahlberg, Hermann J.; Arndt, Markus; Hildebrandt, Frank-Rüdiger 1998

Kreuzherrenkloster Steinhaus zu Beyenburg | 1298-1998 Wasserfuhr, Dirk 1997

Die Beyenburger Klosterwirren im Jahre 1796 Knieriem, Michael 1993

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW