|
|
|
|
|
|
Feinkeramik des M. Petronius Flosclus aus dem spätaugusteischen Militärlager Anreppen
|
Tremmel, Bettina |
2011 |
|
|
Römerlager Anreppen
|
Kühlborn, Johann-Sebastian; Delbrück |
2009 |
|
|
Eine groteske Terrakottafigur aus Anreppen
|
Kühlborn, Johann-Sebastian |
1997 |
|
|
Römer im Paderborner Land
| Anreppen, das Hauptquartier des Tiberius
|
Kühlborn, Johann-Sebastian |
2014 |
|
|
Glasgefäße und Glasperlen aus Haltern, Anreppen und Oberaden
|
Tremmel, Bettina |
2006 |
|
|
Ein Römerlager für hohe Ansprüche - residierte Tiberius in Anreppen?
| archäologischer Lehrpfad soll Geschichte um Christi Geburt erlebbar machen
|
Kühlborn, Johann-Sebastian |
2008 |
|
|
750 Jahre Anreppen
| von Römern, Sachsen und anderen
|
Schneider, Jens |
2001 |
|
|
Anreppen, Stadt Delbrück, Kreis Paderborn
|
Kühlborn, Johann-Sebastian |
2009 |
|
|
Varia Castrensia
| Haltern, Oberaden, Anreppen
|
Roth-Rubi, Katrin; Boosen, Jan Derk |
2006 |
|
|
Das Römerlager bei Anreppen
|
Kühlborn, Johann-Sebastian |
1995 |
|
|
Gründungsfestschrift
|
Anreppener Karnevalsverein Römernarren von 1993 |
1994 |
|
|
Die Römische Kaiserzeit
|
Eggenstein, Georg |
2014 |
|
|
Planungsüberlegungen im Sinne einer SUP zur Abgrabung und Regeneration des Lipperaums von Sande bis Anreppen
|
Bockwinkel, Günter |
2007 |
|
|
Hölzerne Hypokaustheizungen an Lippe und Main?
|
Lehar, Hannes |
2016 |
|
|
Ergänzende Anmerkungen zur Enddatierung der frührömischen Lippelager Anreppen und Haltern
| erweiterter Diskussionsbeitrag
|
Gluesing, Peter |
2000 |
|