|
Über die "späten Briloner Hexenprozesse" | der Briloner Heimatbund Semper Idem und das Museum Haus Hövener | Schlömer, Carsten | 2017 | |
|
Der Recklinghäuser Beitrag zum Rechtsstaatsgedanken | die "Exzellenzen" Pape und Nieberding und die Entstehung des BGB | Möllers, Georg | 2013 | |
|
Eduard Pape und Arnold Nieberding schrieben Rechtsgeschichte | zwei Petriner als Väter des Bürgerlichen Gesetzbuchs | Möllers, Georg | 2012 | |
|
Angeklagt in puncto magiae | Hexenprozesse um 1685 in Brilon | Brökel, Gerhard | 2012 | |
|
Henker und Hinrichtungen in Brilon | Brökel, Gerhard | 2011 | |
|
Eine Gebührenordnung für Henkersdienste aus der kurkölnischen Zeit | Brökel, Gerhard | 2011 | |
|
Schriftliche Zeugnisse über den Hexenwahn in Brilon | Brökel, Gerhard | 2011 | |
|
Henker und Hinrichtungen in Brilon | Brökel, Gerhard | 2009 | |
|
Alt-Willingen | ein Kirchdorf im kurkölnischen Gogerichtsbezirk Brilon | Pöppel, Diether | 2001 | |
|
Heinrich Eduard Pape | Sandrock, Otto | 2000 |
Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA