30 Treffer — zeige 1 bis 25:

Josef Rüther (1881-1972) | Erinnerung an einen demokratisch engagierten Sauerländer Bracht, Hans-Günther 2021

Erinnerung an Johann Suitbert Seibertz Baumeister, Norbert 2021

Josef Rüther (1881-1972) | Erinnerung an einen demokratisch engagierten Sauerländer : 1. Fortsetzung und Schluss Bracht, Hans-Günther 2021

Briloner Priesterjahre Kuhne, Wilhelm 2018

In memoriam Georg Scheuerlein | ein Rückblick auf 25 Jahre Kulturarbeit im Hochsauerlandkreis Papencordt, Ulrich 2018

Berühmte Menschen aus und in der Möhnestraße | Bernhard Bahnschulte, Franz Stock Leclaire, Franz-Josef; Ahlborn, Reiner 2017

Heinrich Eduard Pape (1816-1888) aus Brilon | einer der berühmtesten Juristen des 19. Jahrhunderts Gedaschke, Volker 2016

"Sie nannten den Kühnen einen Revolutionär ..." | der linkskatholische Pazifist und Heimatforscher Josef Rüther (1881-1972) gehörte in der Weimarer Republik zu den frühesten Warnrufern, die die Gefahr von rechts erkannten 2016

Alois Bartsch (1902-1982) - Mitgründer und erster Schriftleiter des "Grafschafter Boten" Spata, Manfred 2016

Im Gedenken an Christoph Becker | verdienster Briloner Priester, Gymnasial-Oberlehrer und Stadthistoriker wurde vor 200 Jahren geboren Sommer, Bernhard 2015

"Sie nannten den Kühnen einen Revolutionär..." | der linkskatholische Pazifist und Heimatforscher Josef Rüther (1881-1972) gehörte in der Weimarer Republik zu den frühesten Warnrufern, die die Gefahr von rechts erkannten Bürger, Peter 2015

"Nur Feiglinge weichen zurück!" | Josef Rüther (1881-1972): Politische Betätigung am Ende der Weimarer Republik - Verfolgung und Widerstand zur Zeit des Nationalsozialismus Blömeke, Sigrid 2015

Friedenserziehung in der Weimarer Republik | eine historisch-biographische Analyse zum Lehrerdasein in der 'pädagogischen Republik' Blömeke, Sigrid 2015

Josef Rüther (1881 - 1972) aus Olsberg-Assinghausen | Linkskatholik, Heimatbund-Aktivist, Mundartautor und NS-Verfolgter Bürger, Peter 2013

Der Recklinghäuser Beitrag zum Rechtsstaatsgedanken | die "Exzellenzen" Pape und Nieberding und die Entstehung des BGB Möllers, Georg 2013

Eduard Pape und Arnold Nieberding schrieben Rechtsgeschichte | zwei Petriner als Väter des Bürgerlichen Gesetzbuchs Möllers, Georg 2012

Anton Unkraut (1828 - 1909) | ein Briloner Gewerkensohn in Zeiten der Veränderung Kussek, Sigune 2011

"Es lebe Christus in deutscher Jugend" | Tagebuch-Notizen eines Jugendseelsorgers in Brilon von 1952 bis 1960 Kuhne, Wilhelm 2009

Der Vater des Malers: Johann Suitbert Seibertz (1788-1871) Stemmer, Johannes 2005

Unermüdlicher Streiter für das heimatliche Kulturgut | Bundesverdienstkreuz 1. Klasse für Wolfgang Nickolay Hecker, Annette 2001

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Rektor i. R. Gerhard Brökel Horst, Karl 2001

Der Advocatus Diaboli mit dem goldenen Schlüssel | die Ämter des Bernhard Heinrich von Germeten Vorwig, Carsten 2001

Heinrich Eduard Pape Sandrock, Otto 2000

Justinus Timotheus Balthasar (Freiherr von) Linde (1797-1870) aus Brilon | Professor, Politiker, Parlamentarier ; deutsche Politik im 19. Jahrhundert wesentlich mitgestaltet Hülsbusch, Heinrich 1998

Das Lebenswerk des Anton Schlüter Schlüter, Gerd 1996

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW